GPZ Forum
Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! (/showthread.php?tid=5918)

Seiten: 1 2


Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! - Fazer - 12.11.2009

Moin moin,

Bin neu hab auch meine Kawa GPZ 500S grad neu.Nun habe ich aber folgendes Problem:
Es fing damit an ,dass das Gewinde meier Ölablassschraube kaputt war.Dann habe ich also die Ölwanne abgebaut um das Gewinde in Stand setzen zu lassen.Dabei sah ich aber ,dass dort Plastikteile in der Ölwanne lagen.
Nun ist also meien frage was das für Teile sein können bzw. wo die herkommen??Die Teile waren von ein bis fünf Millimeter größe ,leicht gebogen und sehr hart.
Sind die vllt. vom Kettenspanner oder könnte es nur Dichtmasse sein??Weil einige sind auch tropfenförmig.
Auf jeden Fall lief sie vorher und machte auch keine Geräusche(auߟer klackern der Ventile im Standgas).
Bitte um Antwort bin am verzweifeln.

Danke im Voraus


Re: Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! - Pakonti - 13.11.2009

Moin.
Magst du dich nicht ebend mal hier Vorstellen

Zu deinem kleinen Problem, wäre es von Vorteil. Wenn du uns sagen könntest um was für ein Modell es sich Handelt?
Desweiteren wie sehen dies Plastikteile aus?
Falls Orange, Hast du ein A Model. Das ist dann der Kleber vom Polradmagnet, der sich gelöst hat.
Das kannst du sehen indem du die kleinen Deckel auf der Lima(Lichtmaschine) Linkeseite in Fahrtrichtung öffnest.
Denn Motor dann von Hand drehst ( Im Uhrzeigersin) und in das kleine Loch schaust.
Dort siehst du dann die Polradmagneten und denn Klber der diese hält.

Falls dies der fall sein sollte. Könntest du dich vorba schonmal nach einem polrad der D umschauen. Dieses dann auf Lager legen.


Re: Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! - Fazer - 13.11.2009

danke für dieAntwort.Richtig ich hab das A Modell und du hast ebenfalls recht damit,dass die teile orange sind.Dann weiߟ ich jetzt auch warum die teilchen leicht rundlich sind.


Re: Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! - GL_Corona - 13.11.2009

das ist der Kleber von der Lima, der kommt mit der Zeit und lümmelt dann in der Wanne rum.

[Bild: http://www.gpz.info/download/file.php?id=6100]


Re: Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! - Fazer - 13.11.2009

Jo so sieht das ungefähr aus.Bei mir lagen zwar weniger teile drinn aber das hat ja nichts zu sagen denke ich.Aber ich frag mich wie teile in die Ölwanne kommen,weill die Lima ja eig. trocken läuft oder nciht??Ne Erklärung wäre nett.Und warum soll ich mir das Polrad von der D kaufen???

MFG Fazer


Re: Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! - Gombie - 13.11.2009

Das D-Polrad kann nach leichter Modifikation auch in die A eingebaut werden, dabei sind die Magnete allerdings durchgehend und nicht einzeln eingeklebt, können sich also nicht lösen wie bei der A.


Re: Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! - Juls - 13.11.2009

Naja, trocken nicht gerade. Kommt schon Öl von der Motorseite aus hin. Daher wird auch nur der kleine Deckel aufgemacht, um das Polrad zu inspizieren.


Re: Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! - Fazer - 13.11.2009

Achso na denn bin ja schon um vieles schlauer.Danke!


Re: Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! - Fazer - 13.11.2009

Eine Frage hätte ich da noch:Kann ich das Polrad einfach mit einem Abzieher entfernen, wenn ich die schraube gelöst und die Kettenführung vom Anlasser entfernt habe??Oder muss ich noch etwas lösen oder beachten??


Re: Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! - Ogrim - 13.11.2009

Also mit nem Klauenabzieher hab ichs bisher noch nicht runterbekommen, bzw ist an mangelnder Auswahl gescheitert (waren alle zu klein). Laughing Laughing
Am besten geht ne 18x 1,5er Schraube Smile


Re: Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! - GL_Corona - 14.11.2009

und Linksgewinde in der Schraube Wink


Re: Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! - Rubino - 14.11.2009

Vorsicht Verwechslungsgefahr Wink
Die Schraube die das Polrad festhält hat Linksgewinde.
Die M18x1.5 um es abzuziehen muss aber ein Rechtsgewinde haben

[Bild: http://www.chris-prodoehl.de/lustiges_bild_verwechslungsgefahr_bei_lakritze.jpg]


Re: Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! - GL_Corona - 14.11.2009

Big Grin Big Grin

genau so ist das, aber die Schraube muss er ja erst einmal rausmachen, damit die Abzieherschraube rein geht Wink


Re: Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! - Pakonti - 14.11.2009

Moins.
Wenn du einen Abzieher brauchst schick ich meinen zu.
Sag mir mal bescheid oder sag mir mal wo genau du wohnst per Pn ich bin öffterst in der Kieler gegend.
Dann kann man das auch zusammen machen.


Re: Angst um meinen Motor!Plastikteile in der Ölwanne! - Fazer - 15.11.2009

Danke für eure Hilfe!Habs jez mit nem 2 klauenabzieher runterbekommen.Angesetzt n kleinen schlag vorn kpp und denn kams sofort.
Was muss ich denn beim D-Modell Polrad anpassen,damit es passt??