GPZ Forum
Lenkkopflager ??? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Lenkkopflager ??? (/showthread.php?tid=6106)

Seiten: 1 2


Lenkkopflager ??? - Dudu - 24.01.2010

Hab gestern mal das Lenkkopflager von meiner Süssen unterden fitischen gehabt beil beim bremsen knak gereuche zu vernehmen waren... hab mir dan gleich gedacht kannste ja mal neu abfetten... und sihe da furz trocken.... jetzt sind mir ein paar kügelchen endgegen gekommen...

kann mir einer sagen wieviel kugeln unten drin sind??? Was ist eigentlich das beste lager für die kleine gpz.. hat einer erfahrung mit den walzenlagern von louis gemacht?


Re: Lenkkopflager ??? - saxonfahrer - 24.01.2010

die Kegelrollenlager sind ganz gut. Aber Antibike, Juls und meine Freundin haben in ihrer GPZ alle dieses Knacken beim Bremsen und (zu mindest bei meiner Freundin) kommt es nicht vom LKL. Das haben wir gewechselt. Da es dann immer noch da war haben wir mal genau hingehört: als Fahrer würde man Stein und Bein schwören, dass es das LKL ist. Aber wenn sich ein Zweiter mal daneben hockt und genau auf seiner Höhe gebremst wird, merkt man, dass es entweder aus der Gabel (Standrohr) oder eher dem Vorderradlager kommt.


Re: Lenkkopflager ??? - Dudu - 24.01.2010

hörtmsich ja merkwürdig an.... werde jetzt erst mal das alte soweit quälen... ist ja auch noch kein rastpunkt zu spüren.... weiss den einer wieviel kugeln da in der regel unten drin sind?


Re: Lenkkopflager ??? - Juls - 24.01.2010

Naja, kann auch sein, dass es sich nochmals gelockert hat. Ich werds jedenfalls nochmal festziehn und dann sehn wir ja obs dann immer noch knackt Wink


Re: Lenkkopflager ??? - Steve-o - 24.01.2010

ich hab zu diesem Knacken eine Theorie:
wenn man stark und länger Bremst, also die Gabel tief einfedert, wird langsam (weil ganz dicht ists ja nicht) die Luft aus der Gabel gedrückt.
(kommt wahrscheinlich noch hinzu, dass die Luft durch die Kompression sich erwärmt, die Wärme an die Gabel abgibt und beim Entspannen nicht so schnell aufnehmen kann; also nen etwas geringeres Volumen hat)
Wenn man nun also bis zum Stand bremst oder wieder Gas gibt, die Gabel also nun schnell ausfedert, hat die Luft in der Gabel (einmal durch entweichen und andererseits durch die Temperatursenkung) ein geringeres Volumen und zieht dann beim Rausfedern den Metalldeckel mit Gummidichtung nach unten. Wenn der Metalldeckel dann wieder oben gegen den Sprengring kommt, gibt das dieses metallernes Knacken/Klacken oder wie auch immer man das beschreibt...
Think
ist mal so beim Fahren und grübeln entstanden...vllt stimmts ja...


Re: Lenkkopflager ??? - antibike - 25.01.2010

oben 19 und unten 20 kugeln.
ich musst das aber auch erst in der reperaturanleitung nachsehen.
sprich das nächste mal kannst auch selbst etwas in fachliteratur wältzen Wink


Re: Lenkkopflager ??? - GL_Corona - 25.01.2010

Spar dir die Suchen nach den Kugeln und hole dir von Louis den Wälz-Lagersatz, damit ist es dann ein für alle Mal ordentlich Wink

10051340 LENKKOPF-KEGELROLLENLAGER
KAWASAKI Z 500-Z 1000 KAWASAKI GPZ 500 S (EX500A)
39,95€

[Bild: http://www.louis.de/shop/img250/10051202_890_FR_07.JPG]


Re: Lenkkopflager ??? - Rubino - 25.01.2010

Steve-o schrieb:ist mal so beim Fahren und grübeln entstanden...vllt stimmts ja...
Das Glaub ich nicht, Tim Big Grin
Wenn die gabel nicht Dicht ist hast du ein problem Wink
Und Luft sollte da auch nicht durch die Dämpferöffnungen strömen ...
Auߟerdem: Wenn die Luft den Deckel stärker nach unten zieht, als die Feder den nach oben drückt ... Naughty

Ich hatte das auch mal, und da 3 Möglichkeiten mir was auszusuchen:

1. Das Knacken kommt von abgenutzten Führungshülsen in der Gabel.

2. Das Radlager ist schwergängig, hat sich auf der Achse bewegt und dadurch auf der Achse Spiel bekommen (Oder ist eben in sich i.A.)

3. Die Bremsklötze bewegen sich im Sattel an der Sicherungsöse hinundher, und "Klacken" beim Bremsen an den Sattel


Re: Lenkkopflager ??? - Dudu - 25.01.2010

So Lenkopflager erst mal wieder zusammen gebaut weil ich morgen ein vorstellungsgespräch hier in hanover in nem zweirradladen habe...und gar kein bock zu laufe Tongue Tongue Tongue

Werde auch die tage meiner süssen das walzenlager vom luis einbauen... ist bei meiner suzi schon drin und allemal besser wie das orginalgeschissen... zudem wollte suzuki 110 euronen für das orginal haben Surprised

Habe es jetzt einfach mal was fester angezugen und oben die konterschraube mit 50 Nm angezogen...glaube es waren 20 kugeln...will ich hoffen... nicht das sich eine verstekt hat Whistle

aus der gabel glaube ich weniger das komremierte luft so knallt.... wenn dan sin laut meines ausbildungstandes die gleitlagerhülsen def. sofern das teil sowas besitzt... Das mit den bremsklötzen währ auch noch so ne idee...werde ich die tage mal überprüfen... aber höchstvermutlich ist es wohl auch so das die lagerbuchsen vom steuersatz ausgeschlagen sind, ist beim fahrrad meist das erste was kaput geht... und beim motorrad ist der durchmesser des steuersatzes komicherweise nicht viel grösser, nur die kugeln haben andere dimensionen...


danke erst ma für die hilfe... hat mich doch weiter gebracht... vor allem die seliche unterstüzung Big Grin Big Grin Big Grin


Re: Lenkkopflager ??? - Dudu - 26.01.2010

Also heute nochmal gefahren zum bewerbungsgespräch... und siehe da, das knacken ist weg. War wohl doch ein zu schlafe vorspannung... sitzt jetzt fest und´s fahrverhalten is auch gleich wieder besser... Big Grin Big Grin Big Grin und mit dem neuen job klappt es auch fast zu 100% so wie sich das anhörte... Dance


Re: Lenkkopflager ??? - R4V3BROT - 26.01.2010

na dann mal Herzlichen Glückwunsch zu den beiden erfreulichen Dingen!

Ich bin eifersüchtig - wenn ich hier fahren würde, würde es mich wahrscheinlich schon beim rausschieben hinpacken, bei dem Eis :/


Re: Lenkkopflager ??? - Dudu - 26.01.2010

hihi... hierinhannover geht es jetzt langsam wieder...allerding rocke ich jeden winter durch... bis auf geschlossene schneedecke...da fahr ich höchstens noch ein crosser...

aber von mir bekommst du eine runde mitleid Big Grin Big Grin Big Grin also: ooooohhhhhh Wink Wink


Re: Lenkkopflager ??? - R4V3BROT - 26.01.2010

ne bei mir liegt die Schmerzgrenze bei Glatteis und Schnee auf der Fahrbahn - nen Crosser hab ich leider nicht Sad - da kannste mich gleich nochmal bemitleiden Tongue


Re: Lenkkopflager ??? - Dudu - 26.01.2010

ich hab den auch nicht.... aber ich stell mir vor das währ eine....dan geht (pflutscht) das Laughing Laughing Laughing


Re: Lenkkopflager ??? - Martin (webmaster) - 26.01.2010

also wenn die Kugeln vom Lenkkopflager schon rausfallen, dann ist das Teil ganz bestimmt nicht mehr in verkehrstüchtigem Zustand. Auch wenn jetzt wieder alle Kugeln "drin" sind, solltest Du schleunigst an einen Austausch denken.