GPZ Forum
Unterhaltskosten - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Unterhaltskosten (/showthread.php?tid=6152)

Seiten: 1 2


Unterhaltskosten - elsoeren - 10.02.2010

Hallo Forum,

Ich habe vor mir bald eine Kawasaki GPZ500 S zuzulegen und wollte euch fragen was man so an Steuern und Versichung zahlt?

Gruߟ elsoeren Geek


Re: Unterhaltskosten - wepps - 10.02.2010

Hallo,
hier in diesem Thread findest du schon einige Angaben.
Wie du dann aber sehen kannst, hängt die Versicherungsprämie von vielen Faktoren (Einstufung SFR %, PS, Teilkasko ja oder nein, Saisonkennzeichen etc. ) ab.

Wenn du deine individuellen Angaben mal in einem von vielen Online-Versicherungsvergleichen eingibst, hast du deine persönliche Prämie schnell ermittelt,
denn die Angaben von verschiedenen Prämien helfen dir recht wenig weil nicht alle gleich eingestuft sind.

Ansonsten wäre es schön wenn du dich noch unter Willkommen Newbies vorstellen könntest.

Gruߟ
Wepps


Re: Unterhaltskosten - Yuri - 10.02.2010

dazu kommt dann logischweise noch sprit und kosten für die verschleiߟteile. hier mal eine grobzusammenfassung:

kettenkit: 100€
reifen: bis zu 200€
bremsbeläge, paar: 20 bis 30€ (brauchst 2 oder 3 paar)
bremsscheibe: 50 bis 100€
motoröl: 40€
batterie: 30 bis 60€
grosse inspektion: 160 bis 240€


Re: Unterhaltskosten - Juls - 10.02.2010

Kann man doch bei vielen Versicherungen schon durch Online-Rechner ermitteln?? Einfach mal ausprobieren, lautet die Devise.


Re: Unterhaltskosten - grimmensteyn - 10.02.2010

also mich kostet die normale haftpflicht bei sf12 42 euro in der saison (HUK)
steuer liegt so bei 21 euro

kommt auch auf die regionalklasse an wie hoch die versicherung ist


Re: Unterhaltskosten - Yuri - 10.02.2010

21euro steuern? macht es für die steuer ein unterschied, ob ich ganzjahr- oder saisonkennzeichen hab? ich zahl nähmlich 34euro. oder liegt es daran, dass bei mir "schadstoffklasse unbekannt" dabei ist?


Re: Unterhaltskosten - tunnelratte - 11.02.2010

das Saisonkennzeichen zählt mit rein wenn du nur 8 Monate fahren darfst wird man dich nich dazu verdonnern 12 Monate zu zahlen. So gerecht ist unser Steuersystem also doch noch. Allerdings sind selbst Kfz Steuern regional unterschiedlich hoch.


Re: Unterhaltskosten - R4V3BROT - 11.02.2010

Für die Haftplicht zahle ich dann noch 65euro
und die Teilkasko 30euro drauf.

Kann man also sehr günstig machen


Re: Unterhaltskosten - Overdose - 11.02.2010

*winkt*

Im "Ösiland" zahle ich jährlich ca. 240.- für die KFZ-Versicherung bei der GPZ inkl. "Insassen"-Versicherung. Cool

So long.


Re: Unterhaltskosten - Rubino - 11.02.2010

armer Ösi ... Whistle


Re: Unterhaltskosten - Dudu - 11.02.2010

wir haben das teil ganz jahr angemeldet... zahlen knapp 80 euro mit teilkasko im jahr.... steuer sind glaub ich sind 40... und wen man selber schraubtkommt man im jahr so auf 500 euro an verschleisteilen und sooo...

also meine Suzi kostet gut das doppelte im jahr..


Re: Unterhaltskosten - saxonfahrer - 11.02.2010

500€ Verschleiߟteile? Krass!

Also mit dem Ölwechsel, 1,5 Reifen pro Saison und ne halbe Kette, vielleicht hier mal ne Dichtung komm ich auf max. 250€. Natürlich hat man mal Sonderausgaben wie ne neue Bremsscheibe, falls sich die mal verzieht. Aber meine Bremsscheiben sind noch original und seit 60tkm drauf - das muss also nciht sein.


Re: Unterhaltskosten - rex - 11.02.2010

tunnelratte schrieb:Allerdings sind selbst Kfz Steuern regional unterschiedlich hoch.

Nee, die sind überall gleich. Vielleicht verwechselt Du das mit den Regionalklassen bei der Kfz-Versicherung, da gibt es schon Unterschiede, wurde aber ja schon geschrieben.


Re: Unterhaltskosten - Juls - 11.02.2010

Wäre mir auch neu, dass die KFZ-Steuer unterschiedlich hoch ist. Ist ja schlieߟlich im Bundesgesetzbuch verankert und sollte demnach Bundsache sein.
Ergänzend wäre hinzuzufügen dass sie sich aus dem Hubraum des jeweiligen Fahrzeuges berechnet (ich denke, das wissen die meisten) und zusätzlich noch logischerweise die Zulassungszeit (also Anzahl der Monate der Zulassung) berücksichtigt wird.
Glaube die Berechnung war 1,84 Euro je 25 cm³ Hubraum. Ich habe mal gegoogelt und hier auch nen Beitragsrechner gefunden.
Demnach beträgt die Steuer für unsere bei Ganzjahreszulassung 36 Euro.


Re: Unterhaltskosten - Martin (webmaster) - 11.02.2010

Die GPZ500 kostet im Jahr (für zwölf Monate) exakt 36 Euro Steuer.