GPZ Forum
Vandalismus - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Vandalismus (/showthread.php?tid=6164)

Seiten: 1 2 3


Vandalismus - Grimnok - 14.02.2010

Surprised Crying or Very Sad

Ich wollte grade nen Freund besuchen gehen, geh vor die Tür und stolpere über meine GPZ Sad
Irgendwelche Vollpfosten (würde mich wundern wenns besoffenes Karnevalspack war) hat doch tatsächlich meine Maschine auf den Bürgersteig gekippt Sad(

Wer tut sowas??
Der Abend ist natürlich gelaufen, zum Glück is sie nach link gekippt worden (rechts ging auch schlecht, da dort ne Hecke ist), und der Lenker hat gebremst.
Trotzdem ist der Spiegel komplett im Arsch (woher n Neuen? Was kostet der?-> gitbs grade einen bei Ebay, werd ich ma ersteigern), der Blinker is abgebrochen (10€ im louis) und die Plane vom Spiegelglas zerschnitten. Und vorallem is die Kanzel neben der Spiegelhalterung 5 cm eingerissen. Wie kann ich das reparieren? Da is mehr futsch als damals als ich bei 20 Sachen in der Kurve auf die rechte Seite gefallen bin.

Die Frage nun an euch: Was soll ich tun? Zur Polizei? Versicherung lohnt wohl nicht, hab zwar Teilkasko, also auch gegen Vandalismus, aber SB liegt bei 150€. Schade das ich die Leute nie erwischen werde, denen würde ich sonst was verpassen.


PS: Ich wohne zwar in ner Großstadt, aber hab keine Garage oder so. Maschine is seit bald 5 Jahren in meinem Besitz, ich fahre auch im Winter wenn kein Schnee liegt und bisher gabs nie Probleme damit, dass sie draussen steht. Ich könnte grade kotzen, echt...


Re: Vandalismus - Rubino - 14.02.2010

Woah ich würd total ausrasten. Steamingears
So dumme Assis ....

Kannst ja zur Polizei, und ne Anzeige gegen Unbekannt machen,
aber viel wird dabei wohl nicht rumkommen.

Die Kanzel kannst du von Innen mit Glasfasermatten, oder Montagekleber wieder Reparieren.
Oder wenn der Lack sowieso schlecht ist mit Kunstoffschweiߟnähten.


Ich wünsch dir trotzdem noch nen schönen Abend Wink


Re: Vandalismus - MrCoffee - 14.02.2010

Ja welche Assis machen so was? Und euch recht geb, erwischen darf ich die nicht alleine die mein Auto auf beiden Seiten verkratzt haben.

Aber wenn du TK hast mit 150 rechnet sich das doch allemal, wies mich gelegt hat und die FVK futsch war hat mich das ohne Rechnung (mit zichmal spachteln, schleifen, einsetzen, lackieren) 200 Euronen gekostet (der Blinker hat mir da so ein richtig schönes Loch reingestoßen, Aussage von meinem Lacker damals: .... dir ist schon klar dass der Original-Lack 100 Euro/p.L. gekostet hätte...)

Und zu den Helfern würd ich trotzdem wegen der Versicherung, auch wenns nichts bringt.


Re: Vandalismus - Pakonti - 14.02.2010

Autsch das ist mehr als nur Ärgerlich.
Da bleibt dir nur gut glück das es jemand gesehen hat und der marsch zur Polizei.
Anzeige gegen Unbekannt.

Wünsch dir dennoch das alles zum Besten wird.


Re: Vandalismus - Grimnok - 14.02.2010

Hm, Anzeige werde ich machen...Gibt das PRobleme weils aufm Bürgersteig steht (is nich das einziges und is zugelassen)?

Und ma sehen ob ichs in die Werkstatt gebe...150€ hab ich im Moment eigentlich auch nicht...für 40 oder 50€ kann ichs selbst machen, halt nich profesionell.


Re: Vandalismus - MrCoffee - 14.02.2010

na dann lass es halt trotzdem schätzen über die Versicherung, vllt. kannst du was von der Versicherung rausholen? Und von der verdienten Kohle kannst dir ja nen SUPER Alu-Basie holen, die gabbet sogar mal im Toys (boah wie krank ist dadd denn LOOOL)


Re: Vandalismus - Grimnok - 15.02.2010

Ich trainiere seit 5 Jahren Kendo, ich habe Bambus, Vollholz und Stahlschwerter im Haus...

Über ne Versicherung schätzen heisst, muss in die Werkstatt oder? Wie soll ich die kleine denn da hin bringen ohne sie zu reparieren?


Re: Vandalismus - rex - 15.02.2010

Grimnok schrieb:Hm, Anzeige werde ich machen...Gibt das PRobleme weils aufm Bürgersteig steht (is nich das einziges und is zugelassen)?

Und ma sehen ob ichs in die Werkstatt gebe...150€ hab ich im Moment eigentlich auch nicht...für 40 oder 50€ kann ichs selbst machen, halt nich profesionell.

Hi Grimnok, ruf doch zuerst mal Deinen Versicherungsvertreter an und schildere den Fall. Der kann Dir ja sagen, ob eine Anzeige nötig ist und ob zur Schadensabwicklung ein Kostenvoranschlag einer Werkstatt reicht, also kein Gutachter eingeschaltet werden muߟ.

150,- Euro Selbstbeteiligung heiߟt nicht, daß Du das Geld selber hinlegen muߟt. Der Betrag wird mit der Schadenssumme verrechnet bzw. davon abgezogen.
Für den Kostenvoranschlag verlangt eine Werkstatt normalerweise eine Gebühr (so grob 10-20% der Schadenssumme), die wird bei Auftragsvergabe auch verrechnet.
Muߟ in der Regel im voraus bezahlt werden, und wenn Du selber reparierst, ist dieses Geld natürlich weg.

Für eine neue Kanzel in Originallackierung nebst Spiegel, Blinker, (evtl. noch ein neues Geweih und ne Lenkerhälfte, die Werkstatt will ja auch leben Wink ) und der Arbeitslohn- da kommt schon ein erstaunliches Sümmchen zusammen!
Ich sehs wie Coffee, selbst nach Abzug aller Kosten dürfte sich eine Selbstreparatur finanziell durchaus lohnen.

Wenn du keinen Transporter oder Anhänger zur Verfügung hast, würde ich die losen Teile mit Tape befestigen, schauen ob der hintere Blinker irgenwie funktioniert und dann wegen des Kostenvoranschlags auf eigener Achse zur Werkstatt fahren.
Grüߟe, rex


Re: Vandalismus - Grimnok - 15.02.2010

Also erst die Versicherung angerufen und dann ggf zur Polizei?

Wie lange habe ihc den Zeit, zur Werkstatt zu kommen? Im Moment is es alles ziemlich verschneit. Da is essig mit fahren. Der Blinker tuts aber zumindest noch. Den Spiegel könnte ich festkleben.

Und dann meinst du so: Zur Werkstatt, Kostenvoranschalg machen, bei der Versicherung einreichen und sich das Geld auszahlen lassen? So das ich im Prinzip das Geld was die Werkstatt will bekomme minus 150€ minus Kostenvoranschlag? Und davon dann die Sache in Eigenregie repariere? Muss ich da was als Nachweis der Versicherung abgeben? Und geht damit eigentlich meine Schadenfreiheitsklasse weg?



EDIT: Das zahlt die Teilkasko je eh nich. Also egal. Bleibt nur die Anzeige, aus Grundsatz. Is es da n Problem das ich nicht auf der Strasse stand?


Re: Vandalismus - wepps - 15.02.2010

rex schrieb:Hi Grimnok, ruf doch zuerst mal Deinen Versicherungsvertreter an und schildere den Fall.

Nun mach das doch erst einmal, danach bist du schlauer und weist was zu tun ist.

Gruߟ
Wepps


Re: Vandalismus - Patrick - 15.02.2010

In der Regel wird es doch akzeptiert, dass Motorräder auf dem Bürgersteig geparkt werden. Und selbst wenn nicht: Sachbeschädigung bleibt Sachbeschädigung! Kann mir nicht vorstellen, daß man dir da noch ein Knöllchen aufdrückt...


Re: Vandalismus - rex - 15.02.2010

Grimnok schrieb:EDIT: Das zahlt die Teilkasko je eh nich. Also egal. Bleibt nur die Anzeige, aus Grundsatz. Is es da n Problem das ich nicht auf der Strasse stand?

Was zahlt die Versicherung nicht? Oben hast Du doch geschrieben, daß Vandalismus bei Dir in der Teilkasko mit drin ist!? Think
Wie schon gesagt ,sofort Kontakt aufnehmen und den Schaden melden, das wahrt eventuelle Fristen. Die werden Dir schon sagen, was versichert ist und was nicht.
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, da stand das Motorrad unter meiner Wohnung in einer verkehrsberuhigten Zone neben der Fahrbahn im Fuߟgängerbereich, also auch nicht 100% legal. Dann ist ein Fahradfahrer mit seiner Packtasche dran hängengeblieben und hat mein Mopped umgeworfen. Er hatte aber brav die Polizei verständigt, die haben bei mir geklingelt und den Unfallverursacher und dessen Versicherung benannt.
Über den "Parkplatz" des Bikes wurde kein Wort verloren...
Bei mir ging alles ohne Gutachter ab, Kostenvoranschlag der Yamaha-Werkstatt hatte gereicht. Waren so ungefähr 500,- DM Schaden.


Re: Vandalismus - antibike - 15.02.2010

Also ich würde auf jeden Fall erstmal zur Polizei gehen und den Schaden Anzeigen. Durch einen dummen Zufall haben sie die Vandalen ein paar Strassen weiter gefasst und wissen nur nichts von deinem Schaden. Das kostet dich auch erstmal nur etwas Zeit.

Vandalismus sollte in keiner Teilkasko drin sein. Mutwillige Zerstörung und Beschädigung durch Fremde ist erst in der Vollkasko drin. Ich weiߟ nicht in wie weit sich diese Versicherungsformen von Versicherer zu Versicherer unterscheiden dürfen, oder ob die immer gleich sein müssen. Hier die Quelle der Information.

Ich bin der Meinung, dass du auf deinem Schaden sitzen bleibst solange der Verursacher nicht ermittelt wurde.
Und selbst wenn kann der alles abstreiten und du bist als Geschädigter sowieso immer der Arsch.


Re: Vandalismus - rex - 15.02.2010

antibike schrieb:Vandalismus sollte in keiner Teilkasko drin sein. Mutwillige Zerstörung und Beschädigung durch Fremde ist erst in der Vollkasko drin. Ich weiߟ nicht in wie weit sich diese Versicherungsformen von Versicherer zu Versicherer unterscheiden dürfen, oder ob die immer gleich sein müssen. Hier die Quelle der Information.
Hmh, das sieht ja nicht gut aus. Im Prinzip gilt zwar Vertragsfreiheit bei der Ausgestaltung der Police, aber ob sich da eine Versicherung freiwillig über den Mindeststandart hinaus bemüht? Vielleicht ist über Glasbruch bei Spiegel und Blinker was zu holen, das liegt dann aber sicher im Bereich der Selbstbeteiligung. Egal, Nachfragen bringt Erkenntnis.


Re: Vandalismus - Grimnok - 15.02.2010

Hey,
ich dachte es waere drinne, aber hab dann nochma nachgesehen, wird nciht gedeckt. Also selbst reparieren. Zur Polizei geh ich morgen. Und die sind ja nicht fuer Knoellchen fuers Falschparken verantwortlich.
In der Strasse, die recht lang is, stehen auf der ganzen Laenge sicher 20 Bikes und Scooter auf den Gehsteigen. Umgeworfen war aber auf Sichtweite nur meine Sad