GPZ Forum
Kettenreinigung - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Antrieb (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Thema: Kettenreinigung (/showthread.php?tid=645)

Seiten: 1 2 3


Kettenreinigung - squaredancer - 29.05.2006

Hi,
wollte mal von euch wissen, mit welchen Mitteln man die Kette am günstigsten reinigen kann, auߟer halt diesen komischen teuren Kettensprays ausm Laden?!


- gpz86 - 29.05.2006

zahnbürste, heisses wasser, nicht zuviel druck und ner menge lappen..so mach ich des


- Martin (webmaster) - 29.05.2006

Benutze diesen "Ketten-Max" von Louis. Das Teil sieht nach einmaliger Anwendung zwar aus wie Sau, aber es funktioniert.

Kettenmax anbringen, über Adapter Reiniger einsprühen und dabei das Rad drehen. Die auslaufende Flüssigkeit sollte man in einem Behälter auffangen, damit das nicht unnötig die Umwelt verschmutzt. Ausserdem lässt sich das dann bequem nochmal für einen zweiten Reinigungsdurchgang verwenden, ohne dass man allzuviel Reiniger verschwendet.

Als Reiniger nehme ich so ein no-name-Produkt von Louis.


- dennis - 29.05.2006

WD40 auf die Kette und dann ab auf die Bahn Wink
Löst den Dreck und wird anschlieߟend wechgeschleudert.


- squaredancer - 29.05.2006

Dieses WD40 krieg ich das bei Louis und wie teuer?
Kann man die Kette evt. mit Benzin reinigen oder geht das net?


- gpz86 - 29.05.2006

geht schon, aber damit holst du auch schmiermittel aus stellen an denen das gar net weg soll..also lass es lieber


- dennis - 29.05.2006

WD40 krieste auch in jedem netten (Auto-)Baumarkt. Wees nicht, wie teuer dat jenau is


- sauger64 - 30.05.2006

Hi

nimm Bremsreiniger kostet nicht viel(Dose 3,50€) gibs im Autozubehör.

Gruߟ


- Martin (webmaster) - 30.05.2006

dennis\;p=\"14072 schrieb:WD40 auf die Kette und dann ab auf die Bahn Wink
Löst den Dreck und wird anschlieߟend wechgeschleudert.

ich bezweifle stark, dass die Kette dadurch richtig sauber wird. Vielleicht löst sich da ein bisschen oberflächlicher Dreck, aber das wars dann auch schon Wink

Dann doch lieber zu Reiniger und Lappen/Bürste greifen


- dennis - 30.05.2006

Naja, blitzen tut sie danach in der Tat nicht. Aber wenn man ne Weile nur WD40 benutzt, pendelt sich ein ganz passabler Zustand (optisch) ein - meine Erfahrung. Bei normalem Kettenspray, dass klebrig wird (trocknet), klebt eben auch den Dreck fest.


- sauger64 - 30.05.2006

der Bremsenreiniger ist nach einer kurzen zeit verflogen,aber der hilft und die Kette ist wieder schön sauber


- dennis - 30.05.2006

@sauger

würdest du jeden Bremsenreiniger empfehlen? Bei AutoTipp z.B. gibts gleich vier verschiedene Firmen. Bei der günstigsten Dose stand drauf, dass vor dem Anwenden erst an einer anderen Stelle getestet werden sollte, ob das Gummi nicht angegriffen wird. Das brachte mich ins Grübeln...

[schild=2 fontcolor=FF0000 shadowcolor=FF0000 shieldshadow=1]GRÜBELGRÜBELGRÜBEL![/schild]


- squaredancer - 31.05.2006

Also ich meine hier vor einiger Zeit gelesen zu haben, dass WD40 die O-Ringe der Kette kaputtmacht (Kriechöl).

Ich reinige die Kette mit Hilfe von Diesel, einer alten Zahnbürste und viele Lappen.

Muss ich allerdings nicht oft tun, denn mit Dry-Lube zieht die Kette nur sehr wenig Dreck an. Kostet a bisserl mehr, aber lohnt sich alleine wegen der Putzerei.

(Und meine Kette ist nach 11.000 km noch 1A).


- squaredancer - 01.06.2006

...ich hätte da noch eine Variante: Petroleum und Pinsel.
Sehr preisgünstig und effektiv.
Eine Flasche Petroleum gibt es für 2-3€. (Wird übrigens häufig als "Lampenöl" verkauft. Natürlich greift man da zu dem neutralen ohne Duft Smile .)

Übrigens sind Diesel und Petroleum die beiden Stoffe, die das Handbuch empfiehlt. (Statt Petroleum steht da auch manchmal "Kerosin". Ist aber nur eine Art Übersetzungsfehler, wie dank "Wikipedia" rauszukriegen war.)

Vorgehen:
- Petroleum in eine längliche Schüssel geben.
- Die GPZ auf den Hauptständer stellen.
- Die Schüssel unter der Kette so plazieren, dass das Petroleum + Dreck wieder dort rein tropft. Wer besonders umweltfreundlich ist, nimmt ausserdem noch einen Lappen oder noch besser ein altes Bodenputztuch und legt es drunter.
- Dann trägt man mit Hilfe des Pinsels das Petroleum auf die Kette auf.

Wenn man sie dann als sauber genug betrachtet mit einem Lumpen etwas abtrocknen und anschliessend gut mit Kettenspray einsprühen und lange genug einwirken lassen, ehe man wieder fährt.

Funktioniert wunderbar!

Gruߟ


Euro


- squaredancer - 03.06.2006

iss mir übel ........... soooooooooooooooo geht das nicht,
das mit dem Petrolium ist ja ok.
Die einzig wahre Lösung ist die von Martin.
Es geht auch mit normalem Kettenreiniger, muss kein teurer sein.
Dazu ne Bürste und gut ist.
Den Bremsenreiniger nur nehmen wenn wirklich megaviel Dreck und Schmier drauf ist.
Das mit dem WD 40 ist keine gute Idee, greift die O oder X oder XW Ringe an.
Also nochmal: Mit Kettenreiniger und Bürste oder Kettenmax reinigen und den Schmodder auffangen.
Danach mit einem guten Kettenspray (KEIN WD 40 oder sonstiges Fett) die Kette erst auf der Innenseite und dann auf der Auߟenseite dünn einsprühen. Dann am besten über Nacht einwirken lassen.