GPZ Forum
Doppelhorn von Conrad anschlieߟen? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25)
+---- Thema: Doppelhorn von Conrad anschlieߟen? (/showthread.php?tid=6552)



Doppelhorn von Conrad anschlieߟen? - hotteshadow - 28.04.2010

Hi Leuz, wie habt Ihr Euere Hupen von Conrad angeschlossen? Komme mit dem Anschluߟplan nicht ganz klar.

Danke im Voraus.

Grüߟe
Horst

PS: Warum Zeit die Zeit 5:43 an, wenn es schon 6:43 ist? Welche Uhr stimmt da nicht?


Re: Doppelhorn von Conrad anschlieߟen? - GL_Corona - 28.04.2010

hast du ein Relai dazu bekommen ?

der muss die Last nehmen.... muss also dazwischen.


Re: Doppelhorn von Conrad anschlieߟen? - hotteshadow - 28.04.2010

GL_Corona schrieb:hast du ein Relai dazu bekommen ?

der muss die Last nehmen.... muss also dazwischen.

Ja, Relais ist dabei. Ich "höre" Smile


Re: Doppelhorn von Conrad anschlieߟen? - tunnelratte - 28.04.2010

da muss doch ein schaltplan dabei sein Think .. ich kenn mich zwar mit den geräten an sich nicht aus aber mit den normalen Hupenkabeln betätigst du das Relais und mit weiteren Kabeln kommt dann der Strom bis an die Hupe, im Relais wir der Kreis dann geschlossen. ansonsten würde dir der ganze strom durch den Hupenschalter gehen was weder dem schalter noch der sicherung gefallen dürfte.

berichtigt mich wenn ich falsch liege aber so stell ichs mir am sinnvollsten vor.


Re: Doppelhorn von Conrad anschlieߟen? - hotteshadow - 28.04.2010

tunnelratte schrieb:da muss doch ein schaltplan dabei sein Think .. ich kenn mich zwar mit den geräten an sich nicht aus aber mit den normalen Hupenkabeln betätigst du das Relais und mit weiteren Kabeln kommt dann der Strom bis an die Hupe, im Relais wir der Kreis dann geschlossen. ansonsten würde dir der ganze strom durch den Hupenschalter gehen was weder dem schalter noch der sicherung gefallen dürfte.

berichtigt mich wenn ich falsch liege aber so stell ichs mir am sinnvollsten vor.
Ja, es ist ein Schaltplan dabei, ich bin aber kein geübter Bastler. Zudem hat unsere Hupe plus+minus und die Doppelhorn hat nur einen (Plus) Stecker. In der Anleitung steht was von Signalhorn direkt an Masse oder Signalhorn direkt an PLUS. So wie ist es bei der GPZ-Hupe, wenn sie zwei Anschlüsse hat und die neue nur EINE?


Re: Doppelhorn von Conrad anschlieߟen? - Overdose - 28.04.2010

*winkt*

Gib mal bitte die Artikelnummer/Bestellnummer bekannt, möglicherweise ist gar keine Relais notwendig.
Aber es handelt sich um keine Hexerei...
/edit: Somit wird die Masseverbindung über das Gehäuse geschaffen...noch einfacher. Wink
So long.


Re: Doppelhorn von Conrad anschlieߟen? - hotteshadow - 28.04.2010

Overdose schrieb:*winkt*

Gib mal bitte die Artikelnummer/Bestellnummer bekannt, möglicherweise ist gar keine Relais notwendig.
Aber es handelt sich um keine Hexerei...
/edit: Somit wird die Masseverbindung über das Gehäuse geschaffen...noch einfacher. Wink
So long.

Art.nr: 855442 - 2-Klang Elektrofanfare für 14,95. Ohne Relais wäre natürlich supi. Big Grin
Hat evtl. jemand von Euch ein Bild von seiner Hupe.


Re: Doppelhorn von Conrad anschlieߟen? - Morpheus - 28.04.2010

An deinem Rahmen hast du ja MasseWink


Re: Doppelhorn von Conrad anschlieߟen? - hotteshadow - 28.04.2010

Das ist genau die Frage Relais notwenig oder nicht???

Masse vom Rahmen ist klar, dann nur noch das Pluskabel an die Tröte???


Re: Doppelhorn von Conrad anschlieߟen? - Morpheus - 28.04.2010

Kann grad leider nicht die Schaltpläne "studieren" aber ich würd sagen ja, wenn das Pluskabel geschalten ist...


Re: Doppelhorn von Conrad anschlieߟen? - hotteshadow - 28.04.2010

Morpheus schrieb:Kann grad leider nicht die Schaltpläne "studieren" aber ich würd sagen ja, wenn das Pluskabel geschalten ist...
Wobei wir wieder beim Thema Relais sind. Wer von Euch hat die Hörner dran und wie geschaltet???


Re: Doppelhorn von Conrad anschlieߟen? - antibike - 28.04.2010

Ich bin in der Hinsicht kein Experte, aber ich würde sagen ohne Relais geht das nicht.
Die Originalhupe ist mit 12V 2,5A ausgelegt und wird gesichert mit einer 10A Sicherung.
Die Elektrofanfare ist mit 12V 10A ausgelegt (laut Daten von Conrad) und soll nach Anleitung mit 20A gesichtert werden.

Die Bedienungsanleitung bei Conrad ist auch genial, da bekommt man die Fingerabdrücke
vom Mitarbeiter gleich mitgeliefert.

Bei der GPZ geht das Schwarz/Weiߟe Kabel von der Hupe zum Hupenschalter und von
dort aus geht es mit Schwarz/Gelb zum Minuspol der Batterie weiter.
Somit sollte Variante B gültig sein. Aber wie man das nun alles anschlieߟt, da müssen
mal die Elektrikexperten an die Arbeit.


Re: Doppelhorn von Conrad anschlieߟen? - Rubino - 28.04.2010

10A ??? Shocked
Die arme Batterie ...
Abgesehen davon das die Elektrik von der kleinen Probleme bekommt da überhaupt genug Leistung zu bringen:
Du wirst mindestens neue Strippen ziehen müssen.
Selbst meine Audi-Tröten brauchen "nur" 3,5A Snooty


Re: Doppelhorn von Conrad anschlieߟen? - Overdose - 28.04.2010

*winkt*

*zustimm*

Dieses Teil hat einen sehr hohen Strombedarf - 10A !!!
Mindestens 2,5mm² Leitungsquerschnitt erforderlich...
...wer weis wie sich das auf z.B. die CDI auswirkt(Spannungsabfall) wenn Du hupen willst/musst...ich würds nicht verbauen.
Snooty
So long.