GPZ Forum
Welchen K-Wert hat der Tacho? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Welchen K-Wert hat der Tacho? (/showthread.php?tid=6555)



Welchen K-Wert hat der Tacho? - Radius - 28.04.2010

Hallo Ihr,

hat jemand hier schonmal den K-Wert des Tachos einer A berechnet? Austauschteile gibt es fast ausschlieߟlich mit 1,4, jedoch habe ich auch schon 1,0 gesehen.

Danke vorab,
Radius


Re: Welchen K-Wert hat der Tacho? - tunnelratte - 28.04.2010

die suche hätte das hier ergeben... http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=6&t=11025&hilit=K+Wert
da steht auch drin wie du den K-Wert selber ermittelst

gruߟ
tunnelratte


Re: Welchen K-Wert hat der Tacho? - Morpheus - 28.04.2010

Danke Steffen, den Thread hatte ich gesucht aber ich war auch zu doof ihn zu finden... Laughing


Re: Welchen K-Wert hat der Tacho? - Radius - 28.04.2010

Moin tunnelratte,
tunnelratte schrieb:die suche hätte das hier ergeben... http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=6&t=11025&hilit=K+Wert
da steht auch drin wie du den K-Wert selber ermittelst
ARRRRRRGGGGGHHHH! Surprised
Ich habe nach "K-Wert" gesucht Oops und darum nichts gefunden. Dennoch bringt mich der Link erstmal nicht weiter, da ich dort auch keine Angabe finde. Und selber gucken kann ich momentan schlecht da die Zett nicht in der Nähe ist Crying or Very Sad .


tschüߟ,
Radius


Re: Welchen K-Wert hat der Tacho? - tunnelratte - 28.04.2010

hmm hab grad mal im Keller nach dem alten Tacho geguckt da steht was von: NSM 252,2 Japan am Tachowelleneingang keine Ahnung was das Bedeutet.. Think
ein K-Wert von 1,4 ist eigentlich bei allen größeren Herstellern Standard. aber ist das getriebe nicht in der Schnecke unten an der Radnarbe? wenn nicht frag mal bei RATTE nach der hat den anderen thread gestartet und das ganze evtl schon ausgetestet.

an einen der lieben Mods: könnte man das ganze an den anderen Thread ranhängen: http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=6&t=11025&hilit=K+Wert geht ja ums selbe

EDIT: selbs inm Handbuch und der Repanleitung steht nix über die Tachowelle drin.. nur über die Schnecke und wie man sie ersetzt


Re: Welchen K-Wert hat der Tacho? - Rubino - 02.05.2010

Nachtrag (nur damit jemand der auch auf der Suche ist schlauer wird Wink )

Der K-Wert für die GPZ ist 1,4 Big Grin


Re: Welchen K-Wert hat der Tacho? - Ratte - 02.05.2010

Jo, zu diesem Ergebnis bin ich auchgekommen. 1,4...

Will da noch jemand seinen Orginaltacho inne Tonne treten?


Re: Welchen K-Wert hat der Tacho? - Radius - 02.05.2010

Moin,
Ratte schrieb:Will da noch jemand seinen Orginaltacho inne Tonne treten?
Der tonnt schon länger. Habe seit gesten einen kleinen, runden alles-in-eins-Drehzalmesser-Tacho von Acewell montiert Dance . Kein Vergleich mit dem letztes Jahr getesteten und zurückgeschickten Koso Naughty .

In der Summe etwas unkonventionell, aber es wird so langsam, es wird... Think .

N8,
Radi


Re: Welchen K-Wert hat der Tacho? - rex - 03.05.2010

Radius schrieb:Habe seit gesten einen kleinen, runden alles-in-eins-Drehzalmesser-Tacho von Acewell montiert Dance . Kein Vergleich mit dem letztes Jahr getesteten und zurückgeschickten Koso Naughty .
Sehr gute Wahl, von der Qualität her das Beste auf dem Markt.
Allerdings auch das Teuerste Smile Denk mal, Du hast Dir einen Ace-2853 geleistet.
Hast mal probiert, die im Instrument vorhandene Tankanzeige für die Kühlmitteltemperatur zu benutzen? Oder nimmst Du dafür ein separates Instrument?


Re: Welchen K-Wert hat der Tacho? - Rubino - 03.05.2010

Ratte schrieb:Will da noch jemand seinen Orginaltacho inne Tonne treten?
Notgedrungen.
Ich werd nur das Spulen-Instrument aufheben wegen dem km-Stand, der Rest is nur noch Brösel Rolleyes

Weiߟ jemand zufällig ob wir ein positives oder negatives Signal (für den DZM) haben ?


Re: Welchen K-Wert hat der Tacho? - Morpheus - 03.05.2010

Positives Signal bei über 7.000rpm, darunter eher negativ Laughing

Sorry, weiߟ ich leider nicht aber ich behalte dich und dein Vorhaben im Auge Tongue


Re: Welchen K-Wert hat der Tacho? - Rubino - 03.05.2010

Nuuur Unfug in der Rübe Laughing

@Radius: Welchen koso hattest du ? So ein Kombiteil ?
Ich grübel schon länger über den hier, find ich echt schick, und funktional auf kleinem Raum

[Bild: http://scooterkingz.com/ebay/img/produkte/Elektrik/Cockpit/KO-BB552B70/large1.jpg]


PS: Die Zündung hat ein Positives Signal
Dank an den Spezi Wink


Re: Welchen K-Wert hat der Tacho? - Radius - 04.05.2010

Hi Rex,

ja es ist der 2853. Allerdings der polierte 2853-AP. Gab es von der Louise für 150 statt 200 Teuronen. Bisher habe ich nur die grobe Verkabelung gemacht. Fernlicht, Blinker, Neutral usw. sind noch nicht angeklemmt. Geschweige denn Temperatur...
[attachment=1]
[attachment=0]
Ich konnte nicht widerstehen. Und er scheint sein Geld wert zu sein. Verarbeitung und Ausstattung (zB Sensorleitung, Stecker) sind jedenfalls um Längen besser als bei Koso. Louise hatte allerdings eine italienische Betriebsanleitung beigelegt. Ich habe dann schnell italienisch gelernt und das Ding eingebaut. Im Ernst: Auf Acewell.de gibt es alles zum runterladen.

Rubi,
ich hatte die eckige Mäusefalle von Koso. [attachment=2]
Rund 70Teuro, wenn ich mich nicht irre. Wenn man mal im Chopperforum oder im Fightersforum schaut sind die nicht wirklich gut auf Koso zu sprechen. Koso und Acewell sind anscheinend so wie Lux und Proxxon. Was Hazet und Gedore für Instrumente sind weiss ich noch nicht Oops . Aber eine Steigerung gibt es ja fast immer noch.

Zum Beispiel die Tachowelle von Acewell die mechanisch auf elektrisch umsetzt. Das spart dann den Sensor...

Egal,kommt später!

N8
Radi