GPZ Forum
Bremsflüߟigkeit DOT ???? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Bremsen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Thema: Bremsflüߟigkeit DOT ???? (/showthread.php?tid=663)

Seiten: 1 2 3 4


Bremsflüߟigkeit DOT ???? - sauger64 - 03.06.2006

Welche sorte muߟ ich eigentlich nehmenDOT 3 DOT 4 DOT 5


Die drei Großbuchstaben „DOT“ stehen für „Departement of Transportation“, also dem amerikanischen Verkehrsministerium. Die Behörde hat für verschiedene Sachverhalte Normen eingeführt – so taucht unter anderem DOT im Zusammenhang mit Bremsflüssigkeit auf. Sie ist je nach ihrem Siedepunkt in die Klassen DOT 3 bis DOT 5 eingeteilt. DOT 3 entspricht einer Siedetemperatur von 205 Grad, DOT 4 230 Grad und DOT 5 260 Grad.

ich habe gestern DOT 4 eingefüllt die war sehr hell von der Farbe,was habt Ihr für welche drin.

Gruߟ sauger


- BALU - 03.06.2006

DOT 4


- gpz86 - 05.06.2006

dito


- Holle - 06.06.2006

Man kann aber auch höherwertiges Öl benutzen (DOT 5).


- sauger64 - 07.06.2006

hab jetzt DOT 4 genommen Big Grin


- squaredancer - 30.07.2006

Kann ich eigentlich was nachfüllen wenn was fehlt? Oder muߟ ich alles wechseln?

dx2


- squaredancer - 30.07.2006

Ich will hier niemanden verunsichern, aber ich habe gehört, das es nicht unbedingt gut sein muss höherwertige Flüssigkeit zu nehmen.

Ich habe gehört, das teilweise nicht alle Dichtungen die neue Flüssigkeit abkönnen.

Ich fahr selber ne A, bei mir aufm Deckel steht DOT 3. Ich würde natürlich auch lieber DOT 4 reinkippen....
...was habt ihr für Erfahrungen?


- Holle - 16.08.2006

Das DOT gibt an wie stark die Flüssigkeit komprimierbar ist (bzw. wie stark sie sich bei wäre ausdehnt).
Je höher das DOT desto besser.

Wenn man eine Bremsanlage hat welche mit DOT 3 auskommt, dann kann man bedenkenlos höherwertige Bremsflüssigkeiten verwenden (DOT 4 , DOT 5), aber auf keinen Fall umgekehrt.
Wenn eine Bremsanlage also für DOT 5 ausgelegt ist und man würde nun DOT 4 verwenden, dann würde man nicht die volle Bremsleistung erreichen können, da ein Teil des nötigen Drucks nicht an den Bremsen ankommen würde sondern stattdessen die Bremsflüssigkeit "zusammendrücken" würde.

Edit: Davon abgeehen wirst du wahrscheinlich garkein DOT 3 mehr kaufen können, oder?


- squaredancer - 16.08.2006

Holle\;p=\"20087 schrieb:Wenn man eine Bremsanlage hat welche mit DOT 3 auskommt, dann kann man bedenkenlos höherwertige Bremsflüssigkeiten verwenden (DOT 4 , DOT 5), aber auf keinen Fall umgekehrt.

Edit: Davon abgeehen wirst du wahrscheinlich garkein DOT 3 mehr kaufen können, oder?

Simmt, nur das Dot 5.1 agressiver ist und das sollte man nur in Bremsanlagen füllen die dafür auch ausgelegt ist.
Also in die GPZ am besten DOT 4.
In Anlagen die für DOT 3 gebaut sind kann man bedenkenlos DOT 4 kippen.

Ich wüsste nicht das es noch DOT 3 gibt.


- sauger64 - 16.08.2006

habs erst hinterher gesehen das oben auf dem Bremsbehälter DOT 4 steht,alles andere kann man nicht nehmen Big Grin


- GL_Corona - 11.02.2007

@nordy, ich meine auch noch gehört zu haben das die Verträglichkeit der DOTs unterschiedlich ist, aber dachte ich 3 wäre agressiv und nach oben wird es besser Sad
Wollte mir gerade DOT 5.1 kaufen, ist dann wohl doch keine soooo gute Idee , bevor mir die Dichtungen zerfressen werden ?


- Ogrim - 11.02.2007

Öhm... wie kommts, dass ich mit 5er absolut gar keine Probleme hab wenn das ja eigentlich alles zerfressen soll? [Bild: http://www.aiyumi.de/keineahnung.gif]



Hab letztens noch DOT3 gesehen, da war allerdings noch so'n Adler drauf[Bild: http://www.aiyumi.de/lachen.gif][Bild: http://www.aiyumi.de/lachen.gif][Bild: http://www.aiyumi.de/lachen.gif]


- GL_Corona - 11.02.2007

habe mal schnell den Wiki gefragt und der sagt :

Zitat:Die Bremsflüssigkeitstypen „DOT3“ und „DOT4“ (beide auf Glykolbasis) können miteinander gemischt werden. Das Mischen von „DOT3“ und „DOT4“-Bremsflüssigkeit ist aber nicht zu empfehlen, da „DOT4“-Bremsflüssigkeit aggressiver ist als „DOT3“-Bremsflüssigkeit. Nicht alle Gummidichtungen im „DOT3“-Bremssystem sind für die „DOT4“-Bremsflüssigkeit ausgelegt, das heiߟt sie können aufquellen, was zum Ausfall des Bremssystems führen kann.

Generell sollte die Bremsflüssigkeit in das Bremssystem eingefüllt werden, welche auf dem Deckel des Ausgleichsbehälters spezifiziert ist oder für die eine Freigabe des Fahrzeugherstellers vorliegt.

Um eine zu „DOT3“ und „DOT4“ kompatible Bremsflüssigkeit mit „DOT5“-Spezifikationen zu erhalten, wurde die Bremsflüssigkeit „DOT5.1“ auf Glykolbasis entwickelt.

„DOT5“-Bremsflüssigkeit (Silikonbasis) darf mit keiner Bremsflüssigkeit eines anderen Typen gemischt werden.

Das heiߟt jetzt, mit 5.1 ist alles super, Siedepunkt schön hoch und der Gummi hält es aus oder ?


- Pakonti - 12.02.2007

hi
Also ich hba DOT 4 drin und zufrieden


- Spezialistz - 25.02.2007

hab auch dot4 drin. an der gpz, am fahrrad. aber nur, weil ich's umsonst bekomme.