GPZ Forum
Wechsel von Halogen auf LED - Problemchen - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=40)
+---- Thema: Wechsel von Halogen auf LED - Problemchen (/showthread.php?tid=7128)



Wechsel von Halogen auf LED - Problemchen - torfmull - 06.08.2010

Hallo Gemeinde,

ich hätt da folgendes Problem:

Ich bin grad dabei, so viele Lämpchen wie möglich (GPZ und Auto) auf LED umzurüsten. Jetzt gibt's ja überall in der Bucht viele LED's, die man einfach gegen die konventionellen Birnchen austauscht. Hat bis jetzt auch geklappt bei meinen Soffiten-Leuchten und bei den Glassockel-Lampen. Wenn sie nicht geleuchtet haben (zwecks Polung), hab ich sie umgedreht und dann funktionierten sie einwandfrei.
Jetzt hab ich aber noch paar so Fassungen, wo man die Birne reinsteckt und mit einer viertel Umdrehung nach rechts oder links zwei kleine Nasen an der Fassung in die Aussparungen einrasten. Muss das jetzt leider so beschreiben, da ich an kein Bild rankomme und die Dinger irgend einen blöden Namen haben.
Und DIESE Lämpchen (als LED's) leuchten eben nicht. Ich weiߟ jetzt auch net, was ich machen soll, denn eine Polung kann ich in diesem Fall ja net ändern oder umdrehen. Think
Steh grad so bissl auf'm Schlauch...

Geht das technisch überhaupt oder hab ich da Mist gekauft??? Muss ich die Dinger umlöten??? (was sowieso net geht...)


Re: Wechsel von Halogen auf LED - Problemchen - ectasmann - 06.08.2010

...mal geguckt ob die überhaupt gehen?
Mal zwei Kabel an Batterie und LED gehalten?
Wenn das geht... dann dreh doch einfach die Kabel zu deiner Fassung um...
Aber dann haste Masse und Plus verdreht... ist halt auch Murks!


Re: Wechsel von Halogen auf LED - Problemchen - Paul Junior - 06.08.2010

Mal was nebenbei: Dass sämtliche Austausch LED-Leuchtmittel illegal sind, weiߟt du?

Die kompletten Blinker und Rücklichter mit e-Nr. mal ausgenommen.


Re: Wechsel von Halogen auf LED - Problemchen - torfmull - 07.08.2010

Paul Junior schrieb:Mal was nebenbei: Dass sämtliche Austausch LED-Leuchtmittel illegal sind, weiߟt du?

Die kompletten Blinker und Rücklichter mit e-Nr. mal ausgenommen.

Is mir schon klar. Aber wenn ich die Innenbeleuchtung auf LED umrüste, dürfte das meine und die Verkehrssicherheit der anderen wahrscheinlich nur unwesentlich bis gar net beeinflussen. Geek


Re: Wechsel von Halogen auf LED - Problemchen - Nase - 07.08.2010

Darum geht es ja leider nicht. Z.b. sind normalerweise auf gedrosselten 50ccm Rollern auf dem Soziussitz eine Tasche drauf die verhindern soll das man da nicht zu 2 drauf sitzt. Jeder nimmt die dinger ab ob er jetzt alleine fährt oder nicht...aber streng genommen ist das Fahrzeug nicht mehr zugelassen. In dem Fall beeinträchtigst du deine und die Sicherheit anderer ja auch nicht. Ich hatte mich da mal mit nem Polizisten in der Fahrschule unterhalten.


Re: Wechsel von Halogen auf LED - Problemchen - Paul Junior - 08.08.2010

torfmull schrieb:
Paul Junior schrieb:Mal was nebenbei: Dass sämtliche Austausch LED-Leuchtmittel illegal sind, weiߟt du?

Die kompletten Blinker und Rücklichter mit e-Nr. mal ausgenommen.

Is mir schon klar. Aber wenn ich die Innenbeleuchtung auf LED umrüste, dürfte das meine und die Verkehrssicherheit der anderen wahrscheinlich nur unwesentlich bis gar net beeinflussen. Geek

Wollts nur mal gesagt haben. Ned jeder weiߟ das. Whistle


Re: Wechsel von Halogen auf LED - Problemchen - torfmull - 08.08.2010

Nee, is schon klar. Soll ja auch jeder selber mit sich ausmachen, was er legal oder illegal an sein Möppi/Auto baut.
Aber meine Lämpchen leuchten bis jetzt immer noch net...
Keiner ne Idee??? Sad


Re: Wechsel von Halogen auf LED - Problemchen - Paul Junior - 08.08.2010

Hast den obigen Tip befolgt?

Die Lämpchen getestet? Gehen die?


Re: Wechsel von Halogen auf LED - Problemchen - tunnelratte - 08.08.2010

du meinst also die kombinierten Brems und Rücklichtbirnen? mit "normalerweise" 2 Fäden 5/21Watt?


Re: Wechsel von Halogen auf LED - Problemchen - rex - 09.08.2010

torfmull schrieb:Jetzt hab ich aber noch paar so Fassungen, wo man die Birne reinsteckt und mit einer viertel Umdrehung nach rechts oder links zwei kleine Nasen an der Fassung in die Aussparungen einrasten. Muss das jetzt leider so beschreiben, da ich an kein Bild rankomme und die Dinger irgend einen blöden Namen haben.
Bajonettverschluss nennt man die Fassung. Mehr hilfreiches kann ich aber leider nicht beitragen, von LED hab ich keinen Schimmer. Shifty


Re: Wechsel von Halogen auf LED - Problemchen - Morpheus - 09.08.2010

Ist das wie die anderen meinte obiger Verschluss oder eher so einer wie bei der Tachobeleuchtung?

@Erlaubt oder nicht: Was du in deinem Innenraum machst ist total egal. Hab da mit meim TÜV'ler geredet der meinte auch nur solange nicht zuviel blau nach auߟen leuchetet...ist das nichts illegales dran. Auߟer halt bei Signaleinrichtungen aber selbst da waren im die LEDs im Standlicht egal. ABER es war ja nicht die Frage ob erlaubt oder nicht...also zurück zum Thema.


Re: Wechsel von Halogen auf LED - Problemchen - antibike - 09.08.2010

ectasmann schrieb:dann dreh doch einfach die Kabel zu deiner Fassung um...
Aber dann haste Masse und Plus verdreht... ist halt auch Murks!
Vielleicht hat da auch Kawasaki Murks gemacht, oder es gibt keine richtige
Richtlinie dafür. Hab jetzt auf die Schnelle nichts Fachliches zu diesem Thema
finden können.

Mir ist es so bekannt das bei Glühlampen mit Schraub- oder Bajonettfassung
der Fussanschluss die Plus-Polung ist und das Gehäuse die Minus-Polung.
Der Glühlampe selbst ist das natürlich vollkommen egal, dabei geht es um
den Berührungsschutz.

Die LED Lampen mit solch einem Sockel werden sicherlich auf diese Regel
aufbauen. Wenn du die Fassung also Umpolen musst, damit die LED Lampen
funktionieren, dann behebst du eher einen Fehler.

Dieser Fehler sollte auߟerdem nur bei Bajonettfassungen auftreten, welche eine
Lampe mit nur einer Leuchtquelle aufnehmen. Bei Bajonettlampen mit mehreren
Leuchtquellen ist die Fassung auf jeden Fall die Minus-Polung, weil die Lampe
sonst nicht Funktionieren würde, da sich alle Leuchtquellen der selben
Minus-Polung bedienen.


Re: Wechsel von Halogen auf LED - Problemchen - Martin (webmaster) - 09.08.2010

antibike schrieb:Mir ist es so bekannt das bei Glühlampen mit Schraub- oder Bajonettfassung
der Fussanschluss die Plus-Polung ist und das Gehäuse die Minus-Polung.
Der Glühlampe selbst ist das natürlich vollkommen egal, dabei geht es um
den Berührungsschutz...

...Dieser Fehler sollte auߟerdem nur bei Bajonettfassungen auftreten, welche eine
Lampe mit nur einer Leuchtquelle aufnehmen. Bei Bajonettlampen mit mehreren
Leuchtquellen ist die Fassung auf jeden Fall die Minus-Polung, weil die Lampe
sonst nicht Funktionieren würde, da sich alle Leuchtquellen der selben
Minus-Polung bedienen.

Prima erklärt, man lernt also selbst mit knapp 40 nie aus Smile