GPZ Forum
Leerlauf überschalten - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+----- Forum: Getriebe (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=37)
+----- Thema: Leerlauf überschalten (/showthread.php?tid=7147)

Seiten: 1 2


Leerlauf überschalten - Wichteline - 10.08.2010

Huhu

ich weiss dass sie das tun sollte.
Meistens macht sie es auch.
Manchmal macht sie es nicht. Ich hatte vermutet dass sie nicht überschaltet wenn ich die Kupplung länger gezogen habe, aber vermutlich hängt es eher an der Drehzahl.....
Teilweise isses ja praktisch. Auf die Ampel zuzurollen und beim Anhalten schon im Leerlauf gelandet zu sein. Manchmal nervts...
So heute morgen 1. Gang angefahren, geschaltet, links abbiegen wollen und dann festgestellt das da "nichts" ist... also kein Gang *örgs*

Bedienfehler oder was falsch eingestellt?

Liebe Grüߟe
Tina


Re: Leerlauf überschalten - Morpheus - 10.08.2010

Ihr würd so spontan aus m Bauch raus sagen, du schaltest zu zaghaft. Du musst ja wenn du von 1 auf 2 willst aus dem 1.Gang raus in den Leerlauf und gleich wieder in den 2.Gang rein. Da darfst du den Schalthebel gut nach oben drücken...


Re: Leerlauf überschalten - tunnelratte - 10.08.2010

genau, passiert mir auch manchmal wenn ich wieder denke das ich meine Schwalbe unterm Hintern habe..

am besten noch vor dem eigentlichen Schalten mit leichtem Druck auf den Schalthebel gehen und dann erst die Kupplung ziehen dann flutscht es wies sollte


Re: Leerlauf überschalten - Wichteline - 10.08.2010

Zaghaft... kann sein dass ich dann wenns nicht überschaltet zaghaft geschaltet habe Smile
Ich werd da mal verstärkt drauf achten Smile
Danke Euch!


Re: Leerlauf überschalten - Sn4k3 - 10.08.2010

Da musste aber echt zaghaft schalten, bei meiner is es ne kunst den überhaupt rein zu bekommen so zaghaft kann ich kaum mit meinem fuߟ umgehen damit der rein geht...


Re: Leerlauf überschalten - Steve-o - 10.08.2010

oder es kann auch sein, dass du bei noch zu niedriger Geschwindigkeit versuchst hochzuschalten. Die GPZ hat ja nen Leerlauffinder, der verhindert, dass du bei geringen Geschwindigkkeiten in den 2. Gang schaltest. wenn du nun noch im ersten zu langsam bist, kan es ja sein, das dich die Sperre nicht hochschalten lässt...


Re: Leerlauf überschalten - tunnelratte - 10.08.2010

das mit dem Leerlauffinder glaub ich nicht das ist auch keine erfindung von Kawa das die Zetti im Stand nicht in den zweiten schalten lässt. is eigentlich nur ein unsynchronisertes Getriebe oder wie sich das schimpft.. du kriegst den zweiten auch im stand rein wenn du das hinterrad solange drehst bis eine Zahnradpaarung passt je mehr umdrehungen im Getriebe umso schneller geht das dann


Re: Leerlauf überschalten - Morpheus - 10.08.2010

Ne Steffen da hat Steve schon recht...
Aber ja mit tricksen geht das auch im Stand.


Re: Leerlauf überschalten - GL_Corona - 10.08.2010

das hat nichts mit zaghaft zu tun, sondern der Hebel ist unergonomisch eingestellt.

Am Schalthebel ist eine Achse angebracht, die vorne und hinten gekontert ist, das lösen und daran drehen, dann kommt der Hebel tiefer und das Schalten fällt leichter.
Wenn ich früher schnell schalten wollte, habe ich manchmal auch nur den Leerlauf erwischt, das nervt, wenn der Motor dann so lastfrei hoch dreht.


Re: Leerlauf überschalten - GL_Corona - 10.08.2010

tunnelratte schrieb:das mit dem Leerlauffinder glaub ich nicht das ist auch keine erfindung von Kawa das die Zetti im Stand nicht in den zweiten schalten lässt. is eigentlich nur ein unsynchronisertes Getriebe oder wie sich das schimpft.. du kriegst den zweiten auch im stand rein wenn du das hinterrad solange drehst bis eine Zahnradpaarung passt je mehr umdrehungen im Getriebe umso schneller geht das dann

womit du erkannt hast, an welcher Stelle das Getriebe, die Kupplung und der Zylinder arbeiteen Wink
Die Kupplung trennt den Zylinder vom Getriebe, also dreht das Getriebe im Stand nicht, und der "Leerlauffinder" verhindert ein hochschalten, wie das technisch realisiert wird habe ich auch noch nicht gesehen, aber meine KTM konnte man durch schalten, was echt nervt, weil dann der Leerlauf im Stand nicht rein zu bekommen ist.


Re: Leerlauf überschalten - Morpheus - 10.08.2010

Elender Doppelposter Whistle
Aber etz warten dir doch mal ab das die Dame sagt, bevor wir anfangen zu schrauben...


Re: Leerlauf überschalten - GL_Corona - 10.08.2010

:teasing-tease:


Re: Leerlauf überschalten - Rubino - 10.08.2010

Morpheus schrieb:... schrauben...
Was ? Schrauben ? Wo ? An Wem ? Laughing

Gruߟ
Rubino , der jetzt seine kleine zerlegt um ihr den Diemelseedreck aus den ritzen zu pulen.


Re: Leerlauf überschalten - sugi - 10.08.2010

Du solltest erstmal deine Elektrik abdichten bevor du irgendwelche Ritzen schrubbst Whistle


Re: Leerlauf überschalten - Spezialistz - 10.08.2010

GL_Corona schrieb:... aber meine KTM konnte man durch schalten, was echt nervt, weil dann der Leerlauf im Stand nicht rein zu bekommen ist.
das nervt so gewaltig. ich stand da gestern auch mit der duc ss900 und hab den leerlauf nicht gefunden..

die z1000 aus den 70ern/80ern kann man übrigens auch nicht im stand in den 2ten schalten.