![]() |
Problem beim lösen des Ventildeckels - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: Problem beim lösen des Ventildeckels (/showthread.php?tid=7291) |
Problem beim lösen des Ventildeckels - R4V3BROT - 11.09.2010 Und zwar bekomme ich den rechten Kühlmittelschlauch nicht abgezogen.... der linke war kein Problem - kurzer Widerstand und fupp ![]() Aber der Rechte..... da tut sich gar nichts, da kann ich ziehen wie ich will..... Kennt ihr da nen Trick wie ich dem nachhelfen könnte? Re: Problem beim lösen des Ventildeckels - antibike - 11.09.2010 Eine Universallösung hab ich hierfür nicht bereit. Ich denke das der O-Ring, welcher an dieser Stelle als Dichtung fungiert, sich etwas verklemmt hat. Vielleicht kannst du seitlich etwas Kriechöl einsprühen, welches bis zum O-Ring vordringt und ihn besser gleiten lässt. Auf jeden Fall vor dem Montieren den O-Ring genau kontrollieren, ob der für eine nochmalige Verwendung brauchbar ist. Re: Problem beim lösen des Ventildeckels - Sekronom - 11.09.2010 Jo dito@Antibike. Der rechte oder linke, weiss ich nicht mehr genau, hat bei mir geklemmt wie der Teufel ... Ich hab nen Schraubenzieher als Hebel genommen, um das ding rauszuziehen, die Dichtung war ziemlich im sack, ich würde ggf. gleich beide tauschen. Das geht quasi nur mit Gewalt raus, schau wie du dir nen Hebel bauen kannst und lasses ploppen ![]() Gruß Sekro Re: Problem beim lösen des Ventildeckels - Steve-o - 11.09.2010 Bei mir haben auch beide geklemmt. hab dann einfach den einen Kühlwasserschlauch vom Thermostatne abgezogen, den wieder an das Rohr, festgeschraubt und damit gezogen. ging damit raus und die Dichtungen sind immernoch zu gebrauchen. halt am besten etwas gleitfähig machen und dann beim Rausziehen etwas hin und her bewegen, vielleicht nochmal etwas reinschieben, damit der Gummiring wieder in seine Rille rutscht. Re: Problem beim lösen des Ventildeckels - R4V3BROT - 11.09.2010 hab´s inzwischen mit hilfe von wd-40 geschafft. Jetzt ist mir aber die kleine Schraube genau in dieses Loch reingefallen - ich könnte so koten das glaubt ihr gar nicht!!! Wie bekomm ich das Kackteil am besten da wieder raus???? Re: Problem beim lösen des Ventildeckels - Daniel - 11.09.2010 Sry aber der Tippfehler ist geil, wenns denn einer war ![]() R4V3BROT schrieb:ich könnte so koten das glaubt ihr gar nicht!!! Vielleicht mit einem Magnetheber oder was ähnlichem? http://www.das-profiwerkzeug.de/categories/226_1068_1150.html Re: Problem beim lösen des Ventildeckels - R4V3BROT - 11.09.2010 Genau das Kauf ich grad! Bitte keine Alu Schraube!!! Re: Problem beim lösen des Ventildeckels - Daniel - 11.09.2010 Ansonsten gibt es ja auch noch diese Art von Hebern die mit einem Greifer vorne funktionieren. Vielleicht wäre das ja dann eine Alternative. Wobei ich nicht davon ausgehe das da Aluschrauben verbaut sind. Re: Problem beim lösen des Ventildeckels - R4V3BROT - 11.09.2010 Hat auch geklappt! Boahr jetzt bin ich echt platt, lauter festgegammelte Schrauben etc.... na ja war halt jetzt ein Schraubertag ^^ Danke für die Hilfe! |