GPZ Forum
subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 (/showthread.php?tid=7380)

Seiten: 1 2


subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 - Yuri - 05.10.2010

ich bin die woche in das verknügen gekommen, eine offene hornet600 baujahr 2000 (60kw) zu fahren. sie wurde entdrosselt, und es wurde stahlflex und wirth-ferdern (härter als wilbers) verbaut. des weitere ist ein bos slipon verbaut. als vergleich dient meine gpz500 baujahr 1994 (44kw) mit stahlflex, wilber-federn, cobra komplettanlage, kn-filter. ich wiege 85kg bei 1800 grösse. ausrüstung: daytona carver, streetfighter carbon, büse spa, schuberth s1pro.

aufgeführte punkte haben keine reihenfolge.

klang
hornet600: nähmaschine; wird richtig laut ab 6000upm, trotz db killer. nur ab und zu leichte auspuffknaller. auspuff bei topspeed nicht hörbar.
gpz500: bollerbollerboller; wird konstant lauter. auspuffknallen im mittleren drehzahlbereich. flammen. wird an fehlenden interfernezrohren und schlecht abgestimmten vergasern liegen. auspuff bei topspeed hörbar.

sitzpostition
hornet600: sehr gedrungen und weit (lsl superbike flach). für mich zu eng im beinbereich. sehr angenehm: knieheizung Wink komme nicht ganz mit den füߟen runter.
gpz500: leicht liegend und schmal (standart stummels). sitzposition so io. keine knieheizung, da motor schmal ist. komme mit beidne füߟen runter.

fahrverhalten
hornet600: sehr ruhig, da 180er hinterreifen. durch wirthferdern kein durchschlagen. fahrwerk für serienmaschine top. schleifstellen (standart federn): seitenständer.
gpz500: etwas kipplig bei hoher geschwindigkeit, 130er hinterreifen. wendig in engen kurven. wilbersfedern verhintern durchschlagen. schleifstellen (standart federn): bugspoiler, krümmer.

bremsen
hornet600: 2 scheiben mit 4 kolben vorn, eine scheine und ein kolben hinten. gut zu dosiren, auch im originalzustand. mit stahlflex: perfekt. stoppies sind an der tagesordnung.
gpz500: eine scheibe mit 2 kolben vorn (us-modell), eine scheibe mit einem kolben hinten. dosirbarkeit im originalzustand io. mit stahlflex: perfekt. stoppies gehen nur auf griffigem asphalt.

beschleunigung/motor/dahin dümpeln
hornet600:beschleunigung BRACHIAL. geht aufs hinterrad. 6ster gang bei 20kph; sehr gechillt. motor sonst so langsweilig wie ein balett. 70kw@12000upm, 65nm@10000. begrenzer bei um die 14000upm. auspuff zu leise, um begrenzer bei höheren geschwindigkeiten zu hören; nur fühlen möglich.
gpz500: mit "turboeffekt". loch zw 3000upm und 7000upm. dann schub wie bei einem raketenstart. 6ster gang bei 20kph; ruckruckruck. motor aufregend. es mach riesenspass den "turboeffekt" zu fahren. 44kw@9800upm, 46nm@8500upm. begrenzer bei um die 12000upm. begrenzer stets hörbar.

höchstgeschwindigkeit
hornet600: 220kph und mehr. man denkt, man fliegt fast vom möppie. fürne naggsche fast zu viel leistung. liegt gut.
gpz500: 210kph. durch halbschale angenehmes fahren. liegt etwas unruhig.

wartungsaufwand
hornet600: kette hält gut fett (standartkette). verkleidungsabbau wird zur tortur - achtung: wutanfälle! airbox und vergaser mit leicht luft. benötigung von kleinen nipponesen.
gpz500: kette schmeiߟt verhältnismäߟig viel fett (did520vx). airbox und vergaser recht eng gebaut. überflüssiges sekundäre luftssystem (us-modell). arnie ist doch sonst auch nicht so zimperlich!!!!! benötigung von sehr kleinen nipponesen; kawanesen wären natürlich perfekt.

fazit
hornet600: geile beschleunigung mit absolut abtörnenden motor. krass gesagt: "sex ohne orgasmus"!
gpz500: alles etwas behutsamer aber mit kick! sprichwort: "lieber etwas weniger aber dafür richtig"!


Re: subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 - Malkovich - 09.10.2010

Netter Beitrag, aber bitte nächste Mal mit mit GROß- und kleinschreibung... Wink


Re: subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 - Martin (webmaster) - 09.10.2010

Malkovich schrieb:Netter Beitrag, aber bitte nächste Mal mit mit GROß- und kleinschreibung... Wink

und in europäischen Masseinheiten (kph Confused: *grübel*) Big Grin

Definiere "Flammen" ?
Wie hört sich der "Begrenzer" an?


Re: subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 - Trejvic - 09.10.2010

Martin (webmaster) schrieb:und in europäischen Masseinheiten (kph Confused: *grübel*) Big Grin
"kph" nutzen alle, die wissen, dass kmh mathematisch falsch ist und denen km/h zu umständlich zu tippen ist... Laughing


Re: subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 - Xagul - 09.10.2010

Also das Orange is ja schön anzuschauen. Die Front dagegen geht gar net Naughty


Re: subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 - Martin (webmaster) - 09.10.2010

Trejvic schrieb:
Martin (webmaster) schrieb:und in europäischen Masseinheiten (kph Confused: *grübel*) Big Grin
"kph" nutzen alle, die wissen, dass kmh mathematisch falsch ist und denen km/h zu umständlich zu tippen ist... Laughing

aaaaah ja......die beiden, die das betrifft, sind dann ja schon mal ne ganze Menge Leute Wink

da stell ich jetzt einfach mal dagegen, dass (wenn man es genau nimmt) das "kph" auch falsch wäre, denn da wo man so spricht, kennen die keine Kilometer als Masseinheit Wink


Re: subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 - Trejvic - 09.10.2010

Martin (webmaster) schrieb:
Trejvic schrieb:
Martin (webmaster) schrieb:und in europäischen Masseinheiten (kph Confused: *grübel*) Big Grin
"kph" nutzen alle, die wissen, dass kmh mathematisch falsch ist und denen km/h zu umständlich zu tippen ist... Laughing

aaaaah ja......die beiden, die das betrifft, sind dann ja schon mal ne ganze Menge Leute Wink

da stell ich jetzt einfach mal dagegen, dass (wenn man es genau nimmt) das "kph" auch falsch wäre, denn da wo man so spricht, kennen die keine Kilometer als Masseinheit Wink
Wieso? Weil "per hour" englisch wäre? Und wofür steht dann bitte das "h" bei km/h (dem achso deutschen Ausdruck für Geschwindigkeit)??? Cool


Re: subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 - Martin (webmaster) - 09.10.2010

Trejvic schrieb:Wieso? Weil "per hour" englisch wäre? Und wofür steht dann bitte das "h" bei km/h (dem achso deutschen Ausdruck für Geschwindigkeit)??? Cool

Hey, hier wird nix verdreht, Du hast angefangen Wink.....


Re: subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 - Trejvic - 10.10.2010

Martin (webmaster) schrieb:
Trejvic schrieb:Wieso? Weil "per hour" englisch wäre? Und wofür steht dann bitte das "h" bei km/h (dem achso deutschen Ausdruck für Geschwindigkeit)??? Cool

Hey, hier wird nix verdreht, Du hast angefangen Wink.....
Big Grin


Re: subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 - Rubino - 10.10.2010

Trejvic schrieb:Wieso? Weil "per hour" englisch wäre?
Das Problem is eher das kph eine Masseinheit zu wenig enthält Wink
Heiߟt ja eigentlich nur "1000 pro Stunde", aber was 1000 ? Äpfel, Birnen, Fussbälle ? Laughing
Jeder Physiker macht dich für sowas nen kopf kürzer. Da kann man auch gleich "kmh" schreiben !
"upm" ist genauso nur ne Küchenenglisch-Übersetzung von dem Amerikanischen "rpm".
Wer ist denn hier zu faul für nen / ? Laughing


Re: subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 - Hairybird - 10.10.2010

Thread Jacked

also b2t:

Danke Yuri für den Bericht. Vorallem bei der Rubrik "Wartungsaufwand" musste ich stark schmunzeln Wink

Allerdings: "Auspuffknallen im mittl. Drehzahlbereich. Flammen." <- Was is da denn los bei dir? Big Grin


Re: subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 - Fle&gt;&lt; - 10.10.2010

Die GPZ hat keinen Begrenzer - wie soll der stets hörbar sein?


Re: subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 - Paul Junior - 11.10.2010

Fahr mal stets auf 14000 Umdrehungen. Dann wirst scho was hören Laughing Laughing Laughing


Re: subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 - Yuri - 11.10.2010

begrenzer: dididididididididididid

auspuffknallen: die kleine feuert wie wild im mittleren drehzahlbereich. einmal hatte ich auch flammen anner kreuzung beim am gasspeielen hinbekommen - also nicht nur füchse, sondern richtige flammen. mein vergaser sieht einfach nur grottig aus; hab auch immermal zündaussetzer. hatte aber bis jetzt keine lust/zeit ihn zu renovieren. bei der gelegenheit werde ich auch ein paar andere nadeln ausversuchen.

kph - kilometer per houre. haut doch hin: <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Kilometres_per_hour">http://en.wikipedia.org/wiki/Kilometres_per_hour</a><!-- m -->

der beitrag sollte weder als kaufberatung noch als ernsthaften vergleich angesehn werden. hatte nur einfach mal lust, meine empfindungen über diese beiden möppies kund zu tun Wink

achja: die hornet600 hat keien 60kw sondern 70kw Smile


Re: subjektiver fahrvgl: hornet600 vs gpz500 - Martin (webmaster) - 11.10.2010

Yuri schrieb:...mein vergaser sieht einfach nur grottig aus; hab auch immermal zündaussetzer. hatte aber bis jetzt keine lust/zeit ihn zu renovieren. bei der gelegenheit werde ich auch ein paar andere nadeln ausversuchen...

Also zum Vergleichen war Dein Bike also technisch nicht einwandfrei? Au Mann, das ist ja noch schlimmer als faulige Äpfel mit schimmligen Birnen.... Big Grin Big Grin

Vor allem, wenns "subjektiv" werden soll Wink