![]() |
|
Bremssattel - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Bremsen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=32) +---- Thema: Bremssattel (/showthread.php?tid=7460) Seiten:
1
2
|
Bremssattel - antibike - 27.10.2010 Hier eine kleine Zusammenstellung an Informationen, welche ich im Forum und aus anderen Quellen zusammen getragen habe, um beim Thema Bremssattel etwas Licht ins Dunkel zu bekommen. Wer Fehler findet oder etwas ergänzen möchte, gibt hier einfach bescheid. Bremssattel Varianten für die GPZ
Re: Bremssattel - Overdose - 27.10.2010 *winkt* Topinfo!!! Thx! So long. Re: Bremssattel - antibike - 27.10.2010 Hier eine kleine Zusammenstellung an Informationen, welche ich im Forum und aus anderen Quellen zusammen getragen habe, um beim Thema Bremssattel etwas Licht ins Dunkel zu bekommen. Wer Fehler findet oder etwas ergänzen möchte, gibt hier einfach bescheid. Bremssattel Varianten für die GPZ
Re: Bremssattel - ometa - 27.10.2010 Wie die anderen Dokus: saubere Arbeit! Vielen Dank! Sag, könnte man der Vollständigkeit halber noch die Angaben zur Trommelbremse mit einbauen? Re: Bremssattel - antibike - 27.10.2010 ometa schrieb:Sag, könnte man der Vollständigkeit halber noch die Angaben zur Trommelbremse mit einbauen?Muss ich mal sehen, ob ich da sinnvolle Informationen zu finde. Das Problem wird nur sein, dass ich (wenn ich mich richtig erinnere) nur 10 Dateianhänge in einen Beitrag einbauen kann und diese sind aktuell schon erschöpft. Ich kann da also keine Bilder mehr hinzu fügen. Muß auch nochmal kontrollieren, ob ich jetzt auf die Schnelle nicht noch einen Fehler eingebaut habe. Re: Bremssattel - Rubino - 27.10.2010 mal wieder super Arbeit Ein wenig langweilig ist dir aber schon, oder ? Re: Bremssattel - ometa - 27.10.2010 Na wenn die Trommelbremse alleine gemacht werden müsste, reicht ja ein neuer Thread mit der Verknüpfung dazu. Dann ist es vielleicht auch sinnvoll einen Link zur Scheiben-Doku unten dranzuhängen. So wächst zusammen, was zusammen gehört Re: Bremssattel - Spezialistz - 27.10.2010 Trommelbremse: [Bild: http://www.ebc-brakes.de/image_copyright.php4?set_width=400&filename=pictures/ebcbrakes_EBC208674_Motorradbremsbacken.jpg&co=1] Dazu die passenden Bremsbeläge und -scheiben: Vorn 2-Scheiben Ausführung, Bremssattel schwimmend mit 2 Kolben gleicher Größe - EBC Blackstuff (EBC207856) - Lucas organisch (MCB586) - Lucas Sintermetall (MCB586SV) - Braking SM1 organisch (712SM1) - EBC Carbonstahl 270mm (EBC214331) Hinten ab Bj 1994 mit Scheibe, Bremssattel schwimmend mit 1 Kolben - EBC Goldstuff Sintermetall (EBC208042) - EBC Goldstuff R Sintermetall (EBC208296) - EBC Blackstuff organisch (EBC207798) - Lucas organisch (MCB555LF) - Braking SM1 organisch (668SM1) - Braking CM56 Sinter (698CM56) - EBC Carbonstahl 230mm (EBC209515) - EBC Contour Disc 230mm (EBC209991) Vorn 2-Scheiben Ausführung, Bremssattel schwimmend mit 1 Kolben - EBC Blackstuff organisch (EBC207798) - EBC Goldstuff Sintermetall (EBC208042) - EBC Goldstuff R Sintermetall (EBC208296) - EBC Redstuff TT Carbon (EBC208415) - Lucas organisch (MCB523) - Braking SM1 organisch (669SM1) - Braking CM44 Sinter (669CM44) - EBC Carbonstahl 270mm (EBC214331) - Braking Rund 270mm (RF7108) Vorn 1-Scheiben Ausführung, Bremssattel schwimmend mit 2 Kolben unterschiedlicher Größe - EBC Blackstuff organisch (EBC207848) - EBC Goldstuff Sintermetall (EBC208061) - EBC Goldstuff R Sintermetall (EBC208315) - EBC Extreme Pro Sintermetall (EBC208179) - Braking SM1 organisch (698SM1) - EBC Carbonstahl 280mm (EBC209475) - Braking Rund 280mm (RF7110) Trommelbremse - EBC Premium (EBC208674) - EBC Premium Grooved (EBC208859) Re: Bremssattel - antibike - 27.10.2010 Spezialistz schrieb:Dazu die passenden Bremsbeläge und -scheiben:Die Auflistung der Bremsscheiben samt Bild (wo ich eins finden konnte) haben wir ja bereits online. Hier ging es mir vor allem darum alle Möglichkeiten aufzuzeigen, ich hoffe keine Bremsscheibe vergessen zu haben. Das EBC nun auch noch von Ihrer klassischen Bezeichnung abweichen find ich nicht gerade optimal. EBC schaft es mit ihrem deutschen OnlineShop sowieso hervorragend für Verwirrung zu sorgen. Bei die Bremsbeläge hatte ich mich bewusst nur auf die Form und die Abmessungen beschränkt, weil das Angebot hier einfach so gross ist, dass man wohl niemals alle Möglichkeiten niederschreiben kann. Deine Auflistung bezieht sich ja auch "nur" auf EBC und Lucas. Bei die EBC Beläge führen außerdem wieder die unterschiedlichen Bezeichnungen zu Verwirrung. Bei sämtlichen sintermetal Belägen bin ich mir außerdem auch nicht so richtig sicher, ob man diese in Kombination mit den Original Bremsscheiben empfehlen sollte. Rubino schrieb:Ein wenig langweilig ist dir aber schon, oder ? :DNaja Mopped im Winterschlaf und dann auch noch auf Kurzarbeit. Diese Bremsen-Thematik wird bei meinem Mopped aber in naher Zukunft sowieso zum Tragen kommen und da kann ich die Informationen welche ich sammel auch gleich noch hier im Forum festhalten. Re: Bremssattel - Spezialistz - 28.10.2010 deine übersicht zu dem thema hatte ich garnicht gesehen.. naja, 20min in den wind geschossen. Re: Bremssattel - sir_francesco - 28.10.2010 Super Arbeit wie üblich von dir Antibike! Vielen Dank für deine Infos. MfG Francesco Re: Bremssattel - antibike - 28.10.2010 Vielleicht sollte ich diese Beiträge der Scheiben und Sättel auch zusammenfügen. Dann müsste ich das nur in mehrere Beiträge zerteilen, oder man legt die Bilder einfach auf einen externen Server. Da würde sich ja sicherlich Klappersaki.de nutzen lassen, wie das auch schon bei anderen Anleitungen passiert ist. Re: Bremssattel - Rubino - 28.10.2010 Es gab doch mal ne extra Galerie dafür ... da liegen meine Fotos von der simmeringwechselanleitung auch ... Ich weiß nur nich mehr wo und wie ... war noch das "alte" Forum. Re: Bremssattel - antibike - 28.10.2010 Rubino schrieb:Es gab doch mal ne extra Galerie dafür ... da liegen meine Fotos von der simmeringwechselanleitung auch ...Das ist ja unabhängig vom alten Forum. Die Bilder von deiner Gabelsimmeringwechselanleitung liegen z.B. auf Klappersaki.de. Muß ich wohl mal etwas nerven, mal sehen ob ich die FTP Zugangsdaten bekomme. Re: Bremssattel - flitzdüse89 - 27.04.2012 Hey, weiss jemand zufällig, ob es diese silbernen Kawasaki-Plättchen auch einzeln gibt, die (zumindest beim 2-Scheiben-A-Modell) auf der Außenseite der Bremssättel angebracht sind? Es sind zwar so kleine Einkerbungen vorhanden, die mich vermuten lassen, dass man da vorsichtig mit nem Schraubenzieher reinfahren und sie abnehmen könnte, aber ob das ohne kaputtmachen geht? Ich sollte diese Plättchen für die Beschichtung der Sättel entfernen, möchte das aber nur machen wenn zumindest eine Chance besteht, sie ganz abzubekommen oder wenn ich weiss, dass es sie im Notfall einzeln zu kaufen gäbe. Freu mich über eure Tipps. Gruss Sabse |