GPZ Forum
weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53)
+--- Thema: weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike (/showthread.php?tid=7610)

Seiten: 1 2


weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike - Hairybird - 12.01.2011

Hier klicken für Video

Komischer Sound. Glaube dieses helle fiepen würd mich auf dauer nerven. Und was klappert da immer so?

Aber schnell ist er, wobei ich auch finde, dass er die bessere Linie fährt und das nicht nur am Bike liegt.


Re: weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike - Pakonti - 13.01.2011

Boa neeeee..
Da fehlt mir, Persöhnlich der Karakteristische Motorradsound.

Wems Gefällt ok. Mir ned.
Einen E-Roller seh ich noch ein aber sowas. Naughty


Re: weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike - Lord-Ratatosk - 13.01.2011

nenenenene.... Hand
das wäre auch wahrlich nichts für mich... klingt ja grässlich, fast wie ne schleifmaschiene...


Re: weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike - Guardian - 13.01.2011

Pakonti schrieb:Boa neeeee..
Da fehlt mir, Persöhnlich der Karakteristische Motorradsound.

So seh ich das auch.
Ein Motorrad muss Benzin verbrennen... Laughing

Gruߟ
Sebastian


Re: weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike - EXler - 13.01.2011

Guardian schrieb:
Pakonti schrieb:Boa neeeee..
Da fehlt mir, Persöhnlich der Karakteristische Motorradsound.

So seh ich das auch.
Ein Motorrad muss Benzin verbrennen... Laughing

Gruߟ
Sebastian


Kommt mir irgendwie so vor, als ob die Superbikes beim Beschleunigen aber noch deutlich schneller sind.
Und stimmt, der Sound ist gewöhnungsbedürftig.


Re: weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike - hoestleyd - 13.01.2011

EXler schrieb:Kommt mir irgendwie so vor, als ob die Superbikes beim Beschleunigen aber noch deutlich schneller sind.
Und stimmt, der Sound ist gewöhnungsbedürftig.
"gewöhnungsbedürftig" ist untertrieben...so darf kein motorrad klingen ... Sad


Re: weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike - torfmull - 13.01.2011

Bäh, dann lieber gleich Fahrrad fahren! Naughty


Re: weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike - Tilli - 14.01.2011

Steinigt mich nicht gleich, aber ich finde, dass das ein interessanter Moment im Motorsport ist. Klar, Benziner sind vom Klang her einfach geiler, aber wir können auch nicht ewig so weitermachen und literweise Benzin einfach zur Unterhaltung verbraten.

Was ich mich aber die ganze Zeit frage. Sowas fährt sich doch komplett anders oder?
-Anderer Schwerpunkt
-völlig andere Kraftentfaltung des "Motors"
-Und was ist mit der tollen Motorbremse???


Gruߟ Tilli


Re: weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike - Martin (webmaster) - 14.01.2011

Tilli schrieb:-Und was ist mit der tollen Motorbremse???

beim Ausrollen wird wahrscheinlich durch die überschüssige Energie der Akku gleichzeitig wieder aufgeladen. Auch ein schöner Nebeneffekt...

Aber klanglich fehlt wirklich was. Mich nervts schon, dass die modernen Motorräder keine Fehlzündungen mehr erzeugen können....Scheiss Elektronik Wink


Re: weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike - Tilli - 14.01.2011

Martin (webmaster) schrieb:
Tilli schrieb:-Und was ist mit der tollen Motorbremse???

beim Ausrollen wird wahrscheinlich durch die überschüssige Energie der Akku gleichzeitig wieder aufgeladen. Auch ein schöner Nebeneffekt...

Aber klanglich fehlt wirklich was. Mich nervts schon, dass die modernen Motorräder keine Fehlzündungen mehr erzeugen können....Scheiss Elektronik Wink

Dafür kannst du jetzt die Sicherungen knallen lassen Wink


Re: weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike - ometa - 14.01.2011

Ich kenne mich nur mit E-Rollstühlen aus (Joystick gesteuert). Bei allen Modellen gibt es bis jetzt noch keine Energierückgewinnung durch eine Art "Lichtmaschine" (Dynamo), da dies wohl erstens unnütz schwer (Gewicht) wäre und wohl zuviel Widerstand erzeugt.
Lässt man am Rollstuhl den Joystick einfach nur los, rollt es relativ sanft aus. Man kann aber den Stick auch nach hinten, also rückwärts steuern, dann steht man abrupt (kann einen aus dem Stuhl katapultieren).
Gewichtsmässig dürfte sich nicht viel verändern. Motor unten und da wo der Tank ist, dürften die Akkus Platz finden.
Von der Leistung her verringert sich alles mit sinkender Ladung, also der Schub über jedes Tempo wird geringer, ebenso die Endgeschwindigkeit. Das finde ich interessant, im Hinblick auf die Taktik bei einem Rennen. Wenn die Bikes nicht die Akkus tauschen, oder aufladen dürfen, kommt es halt drauf an, wie man die Energie einsetzt.

Mit den Geräuschen, bzw. den "Nicht"-Geräuschen sehe ich - wie bei E-Autos auch - das Problem im normalen Verkehr: du hörst die Fahrzeuge ja fast nicht mehr. Man stelle sich vor, wie so ein Mopped mit 120 um die Kurve komt und du siehst es erst im letzten Moment... wie will man da noch über die Strasse? Der Blinden- und Sehbehindertenverband fordert daher für E-Fahrzeuge inzwischen "Geräuschgeneratoren"!


Re: weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike - Hairybird - 14.01.2011

ometa schrieb:Mit den Geräuschen, bzw. den "Nicht"-Geräuschen sehe ich - wie bei E-Autos auch - das Problem im normalen Verkehr: du hörst die Fahrzeuge ja fast nicht mehr. Man stelle sich vor, wie so ein Mopped mit 120 um die Kurve komt und du siehst es erst im letzten Moment... wie will man da noch über die Strasse? Der Blinden- und Sehbehindertenverband fordert daher für E-Fahrzeuge inzwischen "Geräuschgeneratoren"!

Wird doch auch schon emsig dran geforscht an den Geräuschgeneratoren. Hab ich vor ein paar Wochen bei auto motor und sport tv gesehen. Die Geräuschpalette ging da von Benzinerimitation bis zum Spaceship ^^
In den USA sind leise Autos seit kurzem per Gesetz verboten - komische Vorstellung wo doch die Hersteller soviel Geld reingesteckt haben die Autos immer leiser zu machen.
Siehe auch dieser Artikel
Sound von Elektroautos wird bestimmt auch in Zukunft noch ein paar kluge Köpfe zum Rauchen bringen und bestimmt auch das ein oder andere Stammtischgespräch prägen. Ich zumindest finde es ist ein interessantes Thema.


Re: weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike - ometa - 15.01.2011

Ah, da sind die Amis mal wieder weiter - haben schon Gesetzesvorlagen.
Soweit ich das hier im regionalen Blinden- und Sehbehindertenverband mitkriege, streiten die sich grad mal wieder um Details, wie die Fahrzeuge denn nun "Krach" machen sollen: Piepen, Klackern, oder Brummen, usw.... ist wie mit den taktilen Bodenleitplatten: Rillen oder Noppen?


Re: weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike - Lord-Ratatosk - 15.01.2011

Jetzt muss ich mir wegen den Blinden gerade vorstellen dass alle E-Autos und Moppeds in Zukunft alle so ein klacken wie bei den Ampeln von sich geben.

Bizarre vorstellung... ^^


Aber das mit dem Geld reinstecken in die Forschung, dann wirds fallengelassen oder Verboten... Das kennt man doch nur allzugut ^^
Schönes Beispiel (auch wenn es hier ned ganz so gut passt) war doch damals das G11.
Hülsenlose Munition, Entwicklungskosten wie sonstwas und später einfach in die Tonne gekloppt Mr. Green

Im LKW Bereich gabs doch sowas auch mal Think .... gab doch mal so einen LKW der irgendwie super wenig verbraucht haben sollte, effizienter mit der Ladelast umgehen konnte, vergleichsweise gute CW werte hatte und der wurde dann doch einfach inne Tonne geworfen... die fährt kaum jemand, tzotz normaler MB Basis von Actros wenn ich mich nicht irre und 1/3 weniger Verbrauch ^^
Ich such mal ebend n Bild raus (wenn ich eines finde).

Edit: Colani hies das Teil ^^


Re: weeeeeeeeeeeeeeeeehiiiiiiiiiii - E-Rennbike - fliegzoo - 15.01.2011

Nochmal zur Energierückgewinnung.
Es ist möglich den Motor (bürstenloser Motor) gleichzeitig als Generator einzusetzen. Ich habe so etwas schon mal in ein vierrädriges Fahrzeug verbaut.