GPZ Forum
Leerlauf defekt - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Kupplung (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=38)
+---- Thema: Leerlauf defekt (/showthread.php?tid=7970)



Leerlauf defekt - Butterfly - 18.04.2011

Ich kann, wenn di Maschiene im an ist nicht mehr in den Leerlauf schalten. Das funktioniert nur noch, wenn sie aus ist. Die anderen Gänge funktionieren Problem los. Angeblich wurde auch erst vor 3 Jahren eine neue Kupplung eingebaut. Bitte ausführlich erklären, da ich noch nicht so viel Ahnung davon habe. Danke


Re: Leerlauf defekt - Martin (webmaster) - 18.04.2011

Die GPZ verfügt über eine automatische Leerlauffindung, die nur bei Stillstand funktioniert.

Wenn Du z.B. das Motorrad auf den Hauptständer stellst, der Motor läuft und Du den 1. Gang drin hast, dann dreht sich unter Umständen das Hinterrad ganz leicht. Darum schaltet das Getriebe vom 1. direkt in den 2. Gang anstatt in den Leerlauf.


Re: Leerlauf defekt - Butterfly - 18.04.2011

Das Problem ist aber das, wenn ich an der Ampel stehe ich den Leerlauf nicht mehr rein bekomme und die ganze Zeit die Kupplung gedrückt halten muss.


Re: Leerlauf defekt - Martin (webmaster) - 18.04.2011

Butterfly schrieb:Das Problem ist aber das, wenn ich an der Ampel stehe ich den Leerlauf nicht mehr rein bekomme und die ganze Zeit die Kupplung gedrückt halten muss.

Hm...könnte sein, dass die Kupplung nicht 100%ig trennt und der Motor trotz gezogenen Kupplungshebels Think für Vortrieb sorgt. Deshalb greift vielleicht die Leerlauffindung nicht.

Wie schnell dreht sich das Hinterrad, wenn das Moped auf dem Hauptständer steht, der 1. Gang eingelegt ist und der Kupplungshebel gezogen?


Re: Leerlauf defekt - Spezialistz - 18.04.2011

einfach mal das kupplungsspiel einstellen. das rädchen oben am kupplungshebel rausdrehen und gucken obs besser wird.

oder die letzte zeit mal nen ölwechsel gemacht? falsches öl kann sowas auch hervorrufen.


Re: Leerlauf defekt - Butterfly - 18.04.2011

Ja musste Öl nach füllen, da sich mein Ölfilter gelockert hat und damit über den Winter Öl verloren hat. Ich habe SAE 10W 40 genommen. Das wurde mir empfohlen bei einer etwas älteren Maschiene. Danke für die Tip´s und ich werde das mal austesten.


Re: Leerlauf defekt - torfmull - 19.04.2011

Butterfly schrieb:Ich habe SAE 10W 40 genommen. Das wurde mir empfohlen bei einer etwas älteren Maschiene.
Da gibt's aber auch Unterschiede. Unsere Kleine braucht auf jeden Fall eine "JASO MA"-Spezifikation, sonst rutscht die Kupplung.
Schau doch mal auf die Öldose, falls du sie noch hast...


Re: Leerlauf defekt - Butterfly - 19.04.2011

Das war Viscoel 4T. Kann es auch daran liegen, dass ich neues Öl auf altes Öl geschüttet habe?


Re: Leerlauf defekt - Juls - 19.04.2011

Butterfly schrieb:Das war Viscoel 4T. Kann es auch daran liegen, dass ich neues Öl auf altes Öl geschüttet habe?

Viscoil is nur der Markenname des Öls, sagt aber nix über die Schmiereigenschaften aus. Ich geh mal davon aus, dass du das Öl meinst, was man auch von Polo bekommt. Da gibts aber auch mineralisches oder teilsynthetisches.
Viscoil Teilsynthetisch
Viscoil Mineralisch

Und nein, es sollte normal nichts machen, wenn du da neues draufschüttest.

Kontrollier doch mal bitte deinen Ölstand, also Motorrad auf Hauptständer, dabei achten, dass es auf ner geraden Unterlage steht. Wenn zuviel Öl drin ist, kann das auch zu Getriebeproblemen führen.


Re: Leerlauf defekt - Butterfly - 19.04.2011

Ich habe mineraliches gekauft. Wenn ich an dem Rädchen drehe tut sich gar nix. Wenn, das Motorrad auf dem Hauptständer steht, an, im 1. Gang und dann die Kupplung ziehe passiert auch nix, das Rad dreht sich weiter.


Re: Leerlauf defekt - antibike - 20.04.2011

Erstelle ich mal eine Liste:
  • Wie alt ist das aktuelle Motoröl bzw. wie lange fährst du schon ohne Wechsel?
  • Hast du den Ölfüllstand kontrolliert? Darauf bist du bisher nicht eingegangen.
  • Weiߟt du wie man das Kupplungsspiel einstellt? Kann man auch im Benutzerhandbuch nachlesen.
  • Welches Öl hast du den genau gekauft. Schreib doch einfach mal was auf dem Label steht, oder Fotografiere die Ölflasche.
  • Wie lange besteht das Problem schon?[/list:u]