![]() |
|
Spritverlust aus einem Schlauch an der Unterseite des Motors - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Kraftstoff-System (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=34) +---- Thema: Spritverlust aus einem Schlauch an der Unterseite des Motors (/showthread.php?tid=8067) |
Spritverlust aus einem Schlauch an der Unterseite des Motors - JensZ - 10.05.2011 Hallo. Ich habe mir heute eine GPZ 500 (EX 500 A) mit 46000 km gekauft. War ein Ebaykauf als Bastlerfahrzeug für 400 €. Sie hat EZ 04/88 und ist in den Papieren mit 25 KW eingetragen. Nächste HU steht im Schein 06/2007 und ist seit 08/2010 stillgelegt. Nun hab ich sie das erste mal laufen lassen und abgesehen davon, dass sie unrund läuft und nicht sauber hoch dreht, ist mir aufgefallen, dass aus einem Schlauch auf der Rückseite unter dem Motor Sprit raus kommt, wenn ich sie länger laufen habe. Egal ob der Sprithahn auf ON oder RES steht. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Abgesehen davon und dass der Hinterreifen runter ist Metzeler 130 / 90 - 16 67 kann ich jetzt nichts sehen, das einem neuen TÜV im Wege steht. Gibt es Besonderheiten, auf die ich achten muss, da sie seit Sommer 2010 kaum gefahren wurde? Die 2 Fragen stehen bei mir im Moment an erster Stelle. Wäre über Infos dankbar. Grüße Jens Re: Spritverlust aus einem Schlauch an der Unterseite des Motors - hoestleyd - 10.05.2011 wird wohl auch was mitm Polrad haben...nutze die forensuche....oder mach mal den linken Motordeckel runter... zum schlauhproblem kann ich nichts sagen Re: Spritverlust aus einem Schlauch an der Unterseite des Motors - antibike - 11.05.2011 Ich würde jetzt einfach mal auf ein defektes Schwimmernadelventil tippen. Somit läuft der Vergaser über. Da sie allerdings nur unrund läuft wird es sich wohl nur um einen der beiden Vergaser handeln. Der Zylinder mit "defektem" Vergaser bekommt zu viel Sprit und säuft ab. Somit läuft die Maschine sicherlich nur auf einem Zylinder. Sieh dir mal die Zündkerzen an, dann weißt du schon mal welche Seite nicht funktioniert. Außerdem solltest du durch die Zündkerzenöffnung mal ein bisschen Motoröl einfüllen und den Motor von Hand drehen, damit die Zylinder wieder etwas Schmierung bekommen. Sprit im Überfluss mögen die Wohl nicht so. Wurde hier im Forum zumindest mal erwähnt. Die Kontrolle vom Polrad steht dennoch an, aber ich glaub das ist aktuell nicht das Problem. Re: Spritverlust aus einem Schlauch an der Unterseite des Motors - Morpheus - 11.05.2011 bin voll und ganz Antibikes Meinung, mach das mal Re: Spritverlust aus einem Schlauch an der Unterseite des Motors - Guardian - 11.05.2011 Verkaufst du sie jetzt schon wieder? ![]() Bisschen teuer. Gruß Sebastian Re: Spritverlust aus einem Schlauch an der Unterseite des Motors - hoestleyd - 11.05.2011 für das ding bekommste in dem Zustand nicht mehr als (wenn überhaupt) 500€. und das bisschen zu überprüfen ist nicht die welt...aber ein neues polrad wäre schon ne größere investition...guck erstmal was von meinen vorrednern gesagt wurde nach und dann schau dir auch mal das Polrad an... mfg Re: Spritverlust aus einem Schlauch an der Unterseite des Motors - JensZ - 12.05.2011 Hallo und danke für eure Antworten! Motor ist alles ok, Vergaser muss gereinigt werden, da sie seit letztem Sommer nicht gefahren wurde. Neue Reifen habe ich mir angesehen, sollen von Metzeler round about 160€ + 20€ Montage kosten. Dann dürfte meinem TÜV nichts mehr im Wege stehen. Sebastian, du hast es richtig erkannt, ich habe sie bei Ebay drin und sehe mich nach einer etwas höheren um. Da meine Freundin und ich (zusammen so um die 180 kg und jeder über 1,80) nicht wirklich langstreckentauglich für die Maschine sind. Ja wir sind nicht tauglich auf der Maschine... die Maschine selbst schon *grins Im Moment steht sie bei rund 200€ und läuft noch bis Samstag Abend, bin mal gespannt ob sie über 600€ kommt. Für jemand der sich auskennt und noch denke mal 1-2 Stunden Arbeit und 2 neue Reifen investiert wird sie mit Sicherheit ein Schnäppchen werden. Ich werde wohl ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen müssen und mir eine etwas größere mit TÜV. usw. zulegen. Dumm, wenn man keine Ahnung von Technik und Schrauben hat... Re: Spritverlust aus einem Schlauch an der Unterseite des Motors - JensZ - 13.05.2011 Kommando zurück. Hab Ölwechsel gemacht und Flüssigkeiten erneuert. Batterie über Nacht geladen, jetzt schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen und verliert nichts. War viel zu viel Öl drin vom Vorbesitzer und scheinbar lange nichts mehr gewechselt. Jetzt ist wieder alles gut Das Vermeintliche Loch war eine fehlende Schelle, jetzt hört sie sich auch wieder gut an Danke für eure Antworte! |