GPZ Forum
Bremssatteldichtungen, welche? - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Bremsen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Thema: Bremssatteldichtungen, welche? (/showthread.php?tid=8326)



Bremssatteldichtungen, welche? - pedersenson - 20.07.2011

Hallo liebe GPZ-Gemeinde,
bei meiner Biene (A-Modell Bj.`90) steht Bremsleitungswechsel an,bekommt Stahlflex spendiert.Bei der Gelegenheit dachte ich mir machst mal die Bremssättel schön sauber und dichtest die neu ab.erstmal einen Sattel zerlegt, Dichtungssatz über Internet gesucht und nach Rückversicherung beim Händler das der für beide Sättel vorn sein soll bestellt.Es kam der BC 405 F,passt natürlich nicht bei mir.Jetzt wurde die SuFu des Forums bemüht,an dieser Stelle besonderen Dank an Antibike für den Super-Beitrag "Bremssattel".Händler kontaktiert,BC 405 F retourgeschickt und der hat dann den ACK 453 von seinem Lieferanten besorgt.Heute bekomm ich eine Mail nun sei er ratlos,denn der ACK 453 beinhaltet pro Satz zwei Ringe anstatt dem Dichtungsring und der Staubmanschette und fragt mich ob er das losschicken soll.
Kann das sein?
Bin für jeden guten Rat dankbar


Re: Bremssatteldichtungen, welche? - pedersenson - 23.07.2011

Ohmannoh, 40.000 mann im stadion, wer kriegt den ball vorm kopf?

da müssen die sich in Japan (oder wo?) aber mal vertan haben als sie die gummiteile eingepackt haben.

[attachment=0]

VORSICHT also wer für die Einkolbenbremse einen Dichtungssatz bestellt...

liebe Grüߟe
peter


Re: Bremssatteldichtungen, welche? - antibike - 23.07.2011

Hmm, sieht irgendwie nach einem unvollständigen BCF-405 Satz aus.
Bei der nächsten Bestellung wirst du wohl ein Bild mitsenden müssen, damit die wissen wie die Teile aussehen sollen.
Vielleicht ist auch meine Zusammenstellung fehlerhaft?
Habe mich da auf Fremdangaben verlassen müssen.


Re: Bremssatteldichtungen, welche? - pedersenson - 23.07.2011

So wie ich das sehe ist deine Zusammenstellung völlig i. O.
pedersenson schrieb:da müssen die sich in Japan (oder wo?) aber mal vertan haben als sie die gummiteile eingepackt haben
und ich hoffe nur dieses ist ein Einzelfall

lg


Re: Bremssatteldichtungen, welche? - pedersenson - 25.07.2011

hab gerade das hier gefunden!
Also für den Kurs bekomme ich sonst nichtmal den Dichtsatz.Die Bremskolben hätten eigentlich nicht neu gemusst und Faltenbälge kann ich aauch bedenkenlos die alten wieder einbauen.

Big Grin

Ach so, bleibt natürlich zu hoffen das auch drin ist was draufsteht...

lg


Re: Bremssatteldichtungen, welche? - ometa - 25.07.2011

Hi,

schau mal hier.

Es gibt einen Kolben-Rep-Satz und einen Sattel-Rep-Satz.
Dem Sattel-Rep-Satz liegen Ringe bei, die nicht zwingend gebraucht werden.


Re: Bremssatteldichtungen, welche? - pedersenson - 25.07.2011

@ometa: vielen,vielen dank!!!

ich war bisher der meinung beim sattel-rep.satz sollte die staubmanschette mit bei sein.
nunja, hab also aktuell den bremskolben-rep.satz geordert (wo diese mit bei ist!), warte nun darauf und nochmals dank auch für die ausführliche anleitung zum einbau. meld mich dann wieder

lg


Re: Bremssatteldichtungen, welche? - pedersenson - 11.08.2011

Hallo,

alles gut, Bremskolben sind jetzt neue drin, war ja n cooler Preis. Stahlflex (Melvin) sind auch dran, darum ging's ursprünglich,naja.
bin nichtsdestotrotz der meinung das ein bremssatteldichtsatz ACK 453 so aussehen sollte[attachment=1]

und nicht so[attachment=0]

kann mich natürlich auch täuschen,

lg
Peder


Re: Bremssatteldichtungen, welche? - ometa - 11.08.2011

Glaub mal, ich bin auch dafür, dass die Welt anders aussehen müsste, als sie es tut!
Aber solange sich das gemeine Volk nich organisiert und der produziernden Industrie geschlossen gegenübertritt und die Produkte solange boykottiert, bis sie das bezahlende Volk - ach du weisst schon, was ich meine...
Solange wir den Scheiss kaufen und den Preis zahlen, wird sich nix ändern!


Re: Bremssatteldichtungen, welche? - pedersenson - 11.08.2011

@ometa: völligstens deiner meinung, aber du kannst auch nicht sagen das alles nur scheiss ist. Sowie's jetzt aussieht heiߟt es eben "zahlen und freundlich sein"