GPZ Forum
Neuvorstellung eines alten Sacks - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Willkommen Newbies (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Thema: Neuvorstellung eines alten Sacks (/showthread.php?tid=8333)



Neuvorstellung eines alten Sacks - Laverda - 24.07.2011

Ich heiߟe Christian und habe seit 1979 verschiedene Mopeds, bin aber schon seit acht Jahren nicht mehr gefahren. Aus Tradition bin ich nicht so sehr von japanischer Fahrwerkstechnik überzeugt, obwohl sich da ja auch sicherlich etwas getan hat. Anfangen habe ich mit einer Suzuki gt 550, gefolgt von einer Mach 3, dann eine heftig modifizierte 125er Honda dir richtig Spaß gemacht hat auf engen schlechten Straßen und nachdem ich dann mal eine Laverda 1000 gefahren habe wuߟte ich plötzlich was man mit einem guten Fahrwerk meinte, meine Ducati 900 SS war noch besser, muߟte ich aber verkaufen (zwei Mopeds und Auto als Student war doch etwas zuviel). An die Kawasaki meiner Lebensgfährtin wagte ich mich nur mit Abneigung heran, aber sie hängt an dem Moped also muߟte ich da durch. Ich habe das Ding einen ganzen Winter hindurch von Bonn nach Gelsenkirchen und zurück gejagt und es hat nie gemuckt, im Frühjahr hat es auch richtig Spaß gemacht die Menschen in den bunten Rennkombis und sauberen Yogurthbechermopeds in Kurven zu überholen, ging natürlich nur bei denen deren Kombis noch keine ehrlich errutschten Narben hatten ... halt bei den Papageien.
Egal. Das Moped meiner Lebensgefahrtin wird originalgetreu zum Fahren gebracht, alle drei (sic) Löcher im Schieber beseitigt, unsere ZweitGPZ, die sehr unter den fünf Jahre Standzeit unter einem Baum gelitten hat wollte ich eigentlich mit etwas modifizierten Fahrwerk als Spaßmaschine umbauen, denn ich glaube das man zum Mopedfahren nicht mehr als 60 Pferdchen und ein stabiles Fahrwerk braucht. (haben übrigens originale Laverda 1000 auch nur gehabt)


Re: Neuvorstellung eines alten Sacks - Martin (webmaster) - 24.07.2011

na dann schickt die mittelfränkische Zentrale mal ein "Herzlich Willkommen" raus Wink

Das mit den "Papageien" gefällt mir Big Grin


Re: Neuvorstellung eines alten Sacks - Rubino - 24.07.2011

Herzlich Willkommen "alter Sack" Wink
Schöne Vorstellung, so findet also auch ein überzeugter Italofan zum japanischen Alteisen.

Aus der kleinen lässt sich mit gewissem Aufwand einiges machen,
leider gibts nur wenige die das überhaupt tun.
Vieleicht sieht man sich mal auf Kaffee und Plausch in der Eifel oder StAugustin Wink


Gruߟ
Rubino


Re: Neuvorstellung eines alten Sacks - Guardian - 26.07.2011

Hallo,

herzlich Willkommen hier.
Wünsche dir viel Spaß beim Schrauben. Big Grin

Gruߟ
Sebastian


Re: Neuvorstellung eines alten Sacks - ometa - 26.07.2011

Hallo und herzlich willkommen!


Re: Neuvorstellung eines alten Sacks - Pandora0809 - 26.07.2011

Ich sag dann auch mal herzlich willkommen


Re: Neuvorstellung eines alten Sacks - hoestleyd - 26.07.2011

herzlich willkommen im forum, viel spaß hier und allzeit gute fahrt wünsch ich dir Wink

mfg Smile

(Und: Wir wollen bilder!!!)


Re: Neuvorstellung eines alten Sacks - angelet - 26.07.2011

Herzlich[Bild: http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_schild_037.gif]

und viel Spaß hier bei uns. Dance

[Bild: http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_025.gif]

angelet


Re: Neuvorstellung eines alten Sacks - torfmull - 26.07.2011

Auch von mir ein herzliches Willkommen!!! Mr. Green