GPZ Forum
Hallo aus dem Ruhrgebiet - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: Willkommen Newbies (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Thema: Hallo aus dem Ruhrgebiet (/showthread.php?tid=8460)

Seiten: 1 2


Hallo aus dem Ruhrgebiet - Bodo - 14.09.2011

Hallo,
meine Name ist Bodo, 45 Jahre alt und seit Sept. 10 Besitzer einer nicht besonders schönen GPZ Modell A, Bj 89, 54000 km.

Aber als Wiedereinsteiger mit dem Motorrad aus früherer Zeit macht besonderen Spaß bis....

mein Sohn auch den Führerschein hatte und die GPZ gedrosselt werden sollte.

Werkstatt in der Nähe gesucht Auftrag erteilt, als gut dachte ich.

Erste Anruf : Tank verrostet - Tank versiegeln lassen
Bezinhahn hinüber, Luftfilter nicht mehr vorhanden, Ölfilterdicht.

Soweit so gut, 500,00€ incl Vergaserreinigung und Drossel, Bezinhahn, Öl u. Luftfilter und versiegeltem Tank.

Samstags abgeholt kleine Tou durch das Münsterland. In Haltern Ölverlust ohne Ende gerade noch bis zur Werkstatt zurück.

Diagnose!? Rotor und Stator defekt.

Gibt es hierzu Tips?
Hinweise auf Zubehörhändler wäre nett.
Was ist die "Bucht"?

Ich hoffe es wird keine never ending story...... Shocked

Für Tips und Anregung dankbar

Bodo


Re: Hallo aus dem Ruhrgebiet - Daniel - 14.09.2011

Hallo Bodo! Willkommen im Forum!!

Bodo schrieb:Soweit so gut, 500,00€ incl Vergaserreinigung und Drossel, Bezinhahn, Öl u. Luftfilter und versiegeltem Tank.

Finde ich viel zu teuer um ehrlich zu sein. Wo warst du denn?

Bodo schrieb:Diagnose!? Rotor und Stator defekt.
Gibt es hierzu Tips?

Neues Polrad, mehr hilft da nicht. Such mal im Forum nach Polrad... Da findeste ne Menge.
Den Ölverlust verstehe ich nicht so ganz.... Think
Kurzfassung: Neues Polrad vom D-Modell holen und nach Anleitung die du hier finden kannst bearbeiten.

Die Laufleistung von 54000km passt zu den bisherigen Erfahrungen der anderen. Bei ca. 60.000km machen die meisten Polräder beim A-Modell schlapp. Meins auch Big Grin


Bodo schrieb:Hinweise auf Zubehörhändler wäre nett.
Was ist die "Bucht"?

Die "Bucht" ist eBay... bay (engl.) = Bucht
Biketeile.de wär noch ne Möglichkeit


Bis dann mal!


Re: Hallo aus dem Ruhrgebiet - gpz-norden - 14.09.2011

Moinsen

und herzlich willkommen im Forum...

Bodo schrieb:Diagnose!? Rotor und Stator defekt...

Jaja... das gute Polrad des A- Modell... auf die Suche bist Du ja schon hingewiesen worden...

Grüߟe, Sascha


Re: Hallo aus dem Ruhrgebiet - Gombie - 14.09.2011

Mahlzeit Bodo,

schön, dass mal wieder ein (bzw. mit dem Sohnemann zusammen 2) GPZler hier aus der Gegend dazu kommt, auch wenn Deine Zette Dir im Moment offensichtlich "kleine" Schwierigkeiten macht. Am besten stellst Du mal im "Suche Teile"-Bereich des Forums einen Thread bzgl. des D-Polrads rein, evtl haste ja Glück und es hat noch jemand eins rumliegen. Es gibt übrigens auch Polräder, welche bereits modifiziert sind (bei I-Bähy), aber frag mich bitte nicht nach dem Namen des Händlers Shifty

Vielleicht sieht man sich ja mal am Pütt oder am Treff in Noki oder so...
Schönen Gruߟ nach Hamm aus Nordkirchen
Stefan


Re: Hallo aus dem Ruhrgebiet - gpz-norden - 14.09.2011

Moinsen;

gerade bei ebay am Laufen: Klick mich; ich bin ein link

Sascha


Re: Hallo aus dem Ruhrgebiet - ometa - 14.09.2011

Hallo und herzlich willkommen!

Ist kein guter Stil, aber ich weise dich im "Willkommen"-Thread mal auf meine Biete-Angebote hin, insbesondere dieses hier hier. Das blaue Wort dieses ist ein Link, den man anklicken kann, womit du direkt im Unterforum "Biete" landest.

PS: beachte den wirren Verkaufstext zum Polrad einfach nicht und beschränke dich auf die spärlichen Fakten - ich hab manchmal meine 5 Minuten, die mich meistens spät in der Nacht ereilen und nur mit akutem Schlafentzug erklärbar sind, oder durch minutenlanges Kopfschütteln verursacht werden, nachdem man aktuelle Nachrichten zu sprachlich enthemmten und völlig unter realitätsverlust leidenden Politakteuren aus den medienmogulgesteuerten Redaktionen korrumpierter Journalisten der renditegeilen, neoliberalradikalen Presse konsumiert hat.

Sorry, es geht grad schon wieder los... Screaming

Edit: (<- Edit bedeutet hier, dass ich noch etwas nachtrage, nachdem ich bereits meinen Beitrag abgesendet habe)
gpz-norden schrieb:Moinsen;

gerade bei ebay am Laufen: Klick mich; ich bin ein link

Sascha

Ein gutes Angebot. Aber das Polrad ist noch nicht modifiziert - meins schon Wink
Einen passenden Stator kann ich übrigens auch anbieten. Wobei du den alten erstmal testen solltest. Nur weil er beschädigt aussieht, kann er dennoch funktionieren.
Dazu einen kurzen Textausschnitt:
Zitat:Es sei denn natürlich, dein altes Polrad, bzw. dessen umherfliegenden Magnetteile haben die Spulen des Stators zerstört. Das kann man entweder schon sehen, oder aber man misst dazu den Stator durch. Es kommen 3 gelbe Kabel heraus. Die Schaltung musst du dir vorstellen wie einen Mercedesstern. Jede einzelne Strippe ist mit den beiden anderen in der Mitte verbunden. Geben wir den Kabeln die Nummern 1 bis 3. Jetzt kannst du den Stromfluss zwischen den Kabeln überprüfen. Fliesst Strom von Kabel 1 zu Kabel 2? Fliesst Strom von Kabel 1 zu Kabel 3? Und von 2 zu 3?
Das geht einfach mit einem Ohmmeter (hat jedes Multimeter). Ist der Widerstand zwischen den einzelnen Kabeln gleich Null, haben die Kabel Durchgang und sind ok (also weniger die gelben Kabel, die rausgucken - die auch - sondern die Spulendrähte im Stator). Hat ein Magnetteil die Spulen beschädigt und eine Verbindung getrennt, zeigt das Multimeter mehr als Null, bei Durchtrennung unendlich. Der Stator wäre defekt und du kannst ihn nur noch ersetzen.
Eine oberflächliche Beschädigung der Spulendrähte ist nur dann ein Defekt, wenn die Stromleitung durchtrennt ist. Ist nur der Isolierlack abgescheuert und würde einen Kurzschluss innerhalb der Spule bewirken, fliesst doch dennoch weiterhin Strom. Der Weg des Stroms würde sich um einige Windungen verkürzen, was wahrscheinlich kaum messbare Änderungen bei der Induktion bewirken könnte. Die entstehende Spannung in den Spulen wird sich verringern, von - keine Ahnung - 13,5 auf 13,45 Volt oder so. Das käme auf den Umfang des Schadens an. Sind mehrere Spulen betroffen, wäre das schon eher kritisch.



Re: Hallo aus dem Ruhrgebiet - angelet - 15.09.2011

Von mir einfach nur ein herzliches Willkommen

und viel Spaß hier bei uns. [Bild: http://www.smilies.4-user.de/include/Winken/smilie_winke_025.gif]

LG

angelet


Re: Hallo aus dem Ruhrgebiet - squaredancer - 15.09.2011

Glück Auf!!! aus Recklinghausen...


Re: Hallo aus dem Ruhrgebiet - hoestleyd - 15.09.2011

hey, herzlich willkommen im forum, viel spaß hier und allzeit gute fahrt wünsch ich dir Smile

mfg


Re: Hallo aus dem Ruhrgebiet - Rubino - 15.09.2011

Moin Bodo und Herzlich willkommen
Bodo schrieb:Ich hoffe es wird keine never ending story...... Shocked
Das hoffe ich mal für dich mit.
Klingt bisher alles nicht besonders gut.
Auch kann ich mir den Ölverlust mit nem defekten Polrad nicht recht begründen,
da steckt wohl noch mehr im argen.


@Gero: Hör auf fernzusehen.
Bessers ists nur noch morgens beim Surprisedbscene-tolietcrapper: Zeitung zu lesen.
wenn dir dann einer deiner geliebeten realitätsfreien Politakteure begegnet kannst du besser drücken
und dir anschlieߟend mit ihm/ihr den Hintern abwischen. Danach fühlst du dich bestimmt besser Laughing


Re: Hallo aus dem Ruhrgebiet - torfmull - 18.09.2011

Auch von mir ein herzliches Willkommen!!! Mr. Green


Re: Hallo aus dem Ruhrgebiet - Keks - 21.09.2011

Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Das mit deinem Möpi hört sich wirklich nicht gut an!

Was sagt denn die Werkstatt dazu?Also zum Ölverlust????? Wo ist das Öl hin?

Bodo schrieb:In Haltern Ölverlust ohne Ende gerade noch bis zur Werkstatt zurück.

Bodo hilf mal, ich versteh das nicht Think Shocked . Es gibt Halter, die nach Definition eine Befestigungs-Funktion ausüben!
Mehrzahl hiervon ist doch bestimmt nicht gemeint Naughty , das wäre dann " die Halter"!! Whistle Whistle
Das hast doch bestimmt nicht gemeint! Think

Cheerleadersmileygirl Cheerleadersmileygirl Cheerleadersmileygirl


Re: Hallo aus dem Ruhrgebiet - Akido - 21.09.2011

Keks schrieb:
Bodo schrieb:In Haltern Ölverlust ohne Ende gerade noch bis zur Werkstatt zurück.

Bodo hilf mal, ich versteh das nicht Think Shocked . Es gibt Halter, die nach Definition eine Befestigungs-Funktion ausüben!

@Keks
Shhh Haltern ist ein Städchen im Kreis Recklinghausen. Genauer gesagt: "Haltern am See".

Herzlich Willkommen Bodo. Ich bin auch noch nicht lange hier, fühle mich aber schon heimisch. Smile


Re: Hallo aus dem Ruhrgebiet - rex - 21.09.2011

Hi Bodo, herzlich Willkommen hier.
Zwischen dem defekten Polrad und dem Ölverlust krieg ich jetzt irgendwie auch keinen logischen Zusammenhang konstruiert.
Ist das Öl denn offen irgendwo ausgetreten oder fehlte es plötzlich ganz einfach?

Keks schrieb:
Bodo schrieb:In Haltern Ölverlust ohne Ende gerade noch bis zur Werkstatt zurück.

Bodo hilf mal, ich versteh das nicht Think Shocked
Krümel, tröste Dich, um das Örtchen "Haltern" zu kennen Shrug wohnst Du wahrscheinlich einfach zu weit weg. Wink
Der See, den es da gibt, ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für den Ruhrpott.
Grüߟe, rex


Re: Hallo aus dem Ruhrgebiet - Gombie - 21.09.2011

In Haltern gibt es aber auch weit mehr als nur den ollen Baggersee: Der Motorradtreff "Drügen Pütt" ist der wohl meistbesuchte Treff im nördlichen Ruhrgebiet. Desweiteren gibt´s da noch das "Lakeside Inn" - mittlerweile eher als Ausflugslokal zu titulieren denn als Motorradtreff, wobei sich die Harley-Zahnarzt-Fraktion da recht wohlzufühlen scheit, ist aber auch kein Wunder bei den Preisen Doh und von Haltern in Richtung Marl wäre da noch "Mutter Vogel", wo es immer am 2ten (oder war´s am 1sten?) Sonntag im Monat nen schönen Oldtimer-Teilemarkt gibt. Ein Besuch in Haltern kann sich also für Moppedfahrer durchaus lohnen, auch wenn es nur wenige reizvolle Strecken in der Gegend gibt Rolleyes