![]() |
Reparaturanleitung - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Reparaturanleitung (/showthread.php?tid=8557) |
Reparaturanleitung - Akido - 21.10.2011 Hallo @all, Ich bin auf der Suche nach einer Reparaturanleitung für mein D-Modell Baujahr 94. Zwar habe ich mir hier die PDF-Datei geladen aber ich denke als Anfänger ist es schon sinnvoller beim Schrauben das Buch in der Hand zu haben. Im Netz finde ich nur Anleitungen Baujahr 86-93. Kann ich die auch gebrauchen? Re: Reparaturanleitung - maecaenic - 21.10.2011 Hallo Akido, die orig. Kawa-Anleitung der GPZ ist für die EN450. Kawa legt dann Ergänzungsbücher dabei, die aus Ãnderungen in der Serie eingehen. Die meisten Sachen sind identisch, es gibt jedoch Ãnderungen im Detail, die tw. schon tiefgreifend sind. Z.B wurde von A zum D Modell eine andere Zündsteuerung realisiert, die Vergaser änderten sich, Reifen, Gabel, Bremsen, Generator, etc. Mit gesundem Auge erkennt man diese Ãnderungen und sollte sich entsprechend Zusatzinfos besorgen. Das ein 17" Reifen nicht auf ne 16" Felge passt, ist da noch das einfachste. Bremsbeläge sind nach Baujahr aufgeschlüsselt, ebenso Kerzen etc. Aber die Arbeitsgänge sind zumeist gleich, evtl. ändern sich Füllmengen oder so. Aber meist erkennt man sowas. Wenn da steht z.Bsp. 300ml Gabelöl einfüllen , Füllstand ohne Feder eingefedert 117 mm unter Oberkante und das passt dann nicht, dann sollte ne Lampe angehen. Also nicht den Kopf in den Sand stecken! Hirse einschalten und gesunde Logik, dann passt vieles. Und ansonsten, helfen wir dir (so denk ich) gerne weiter! Grüße maecaenic Re: Reparaturanleitung - gustave corbeau - 21.10.2011 Ich habe mir die PDF ausgedruckt und in einen Ordner geheftet. Re: Reparaturanleitung - Rubino - 22.10.2011 Wenn du gut mit dem englischen zurecht kommst empfehle ich dir das englische Buch (siehe Downloads Kawasaki Service Manual). Das ist umfangreich und gut beschrieben, gibts auch gebunden zu kaufen. Theoretisch reichen dir auch schon die Einstelldaten daraus (also alle Datenbblätter ausdrucken) in Kombination mit dem -93 Reperaturhandbuch. Die originalen Kawa-bücher sind echt furchtbar, für ne D muss man ja dann schon alle 3 haben, da ist man irgendwann nur noch am Blättern ... Re: Reparaturanleitung - Akido - 22.10.2011 Rubino schrieb:Wenn du gut mit dem englischen zurecht kommst empfehle ich dir das englische BuchDafür reicht mein Englisch nicht aus. :x Rubino schrieb:Die originalen Kawa-bücher sind echt furchtbar, für ne D muss man ja dann schon alle 3 haben,Das geht für mich schon zusehr ins eingemachte. Soweit bin ich eh noch lange nicht. Mir geht es nur darum einen Einblick zu erhalten wie was aufgebaut ist um dann mit den leichten Sachen anzufangen. Etwa mal eine Zündkerze oder den Luftfilter wechseln. Bei ama... habe ich dieses hier gefunden. <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.amazon.de/Kawasaki-GPZ-500-B">http://www.amazon.de/Kawasaki-GPZ-500-B</a><!-- m --> ... 583&sr=1-1 Re: Reparaturanleitung - Rubino - 22.10.2011 Akido schrieb:Mir geht es nur darum einen Einblick zu erhalten wie was aufgebaut ist um dann mit den leichten Sachen anzufangen.Dafür reicht das Bucheli Reperaturhandbuch völlig ![]() Re: Reparaturanleitung - Akido - 22.10.2011 Prima Rubino, hört sich doch gut an. Bleibt nur noch zu recherchieren ob ich es irgendwo günstiger als für 25 Ocken bekommen kann. Re: Reparaturanleitung - Daniel - 23.10.2011 Von mir. Hab meins ja noch von dem A-Modell Übrig. ![]() Re: Reparaturanleitung - FunTazi - 25.10.2011 Hey Leute, das ist es was unser Forum so geil macht!!! Hilfreiche Antworten, nette Leute und am Schluss ne echte Lösung! ![]() An dieser Stelle mal Dank an das beste Forum der Welt. Gruß Michael PS: Kommt im Technikteil bestimmt noch öfter vor, aber da treib ich mich mangels Wissen zu wenig rum ![]() Re: Reparaturanleitung - Akido - 25.10.2011 Daniel schrieb:Von mir. Hab meins ja noch von dem A-Modell Übrig.Zu spät lieber Daniel. Ich hab gleich am Samstag in der Bucht eins für 15 Ocken gefunden. Anbieter angerufen und nettes Gespräch gehabt. Ergebniss: Buch und gebrauchten Anlasser für 35 Ocken incl. Porto. Im Moment brauch ich zwar keinen Anlasser aber gut zu wissen das einer da ist wenn. ![]() FunTazi schrieb:das ist es was unser Forum so geil macht!!! Da schliesse ich mich gerne an. ![]() Re: Reparaturanleitung - Akido - 27.10.2011 Buch und Anlasser sind heute angekommen. Für jemand wie mich ist das Buch wirklich sehr interessant. Auch die vielen Abbildungen werden bestimmt mal sehr hilfreich sein. Re: Reparaturanleitung - volker2004 - 12.12.2011 habe mir heute auch ein gebrauchtes bei amazon für 11 € bestellt. bin schon gespannt... ![]() |