GPZ Forum
Rechter Zylinder verliert Öl - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Rechter Zylinder verliert Öl (/showthread.php?tid=8854)



Rechter Zylinder verliert Öl - Abrahamotus - 10.03.2012

hallo zusammen

ich wollte meine gpz (ex500d) mal wieder für die kommende saison fit machen und musste feststellen, dass der rechte zylinder öl verliert. er ölt umso mehr bei höheren drehzahlen.
was bedeutet das "loch"? und woran liegt das?

[attachment=0]

(ich hab mir ein passendes bild gesucht. es kommt aus dem loch (grüner kreis) heraus. aber nich wie hier der linke sondern der rechte zylinder)

vielen dank schonmal im voraus
lg


Re: Rechter Zylinder verliert Öl - MartinBiker - 10.03.2012

öhm wenn mich nicht alles täuscht gehört da überhaupt kein Loch hin! Shocked


Re: Rechter Zylinder verliert Öl - Steve-o - 10.03.2012

doch, ist der Ablauf der Zündkerzenvertiefung...aber wenn wie da ölt, kann ja eigentlich (hoffentlich zumindest) nur die Ventildeckeldichtung innen um die Zündkerzenaussparung undicht sein. wie sieht die denn in dem Bereich aus?
wenns die nicht ist, müsste irgendwer oder irgendwas da oben nen Loch geschaffen haben, welches da nicht hingehört... Surprised


Re: Rechter Zylinder verliert Öl - GL_Corona - 11.03.2012

ich tippe auf den O-Ring der Kühlwasser-Rohre die im Zylinderkopf stecken... eins meiner leidlichen Themen, wenn dort der Ring undicht ist, kommt es genau aus diesem Loch raus.

Also Tank runter machen, Kühlwasser ablassen und das Rohr aus dem Zylinderkopf ziehen und den O-Ring begutachten.
Im Baumarkt (zB OBI gibt es für 2,45€) 2x O-Ringe für Wasserhähne, die genau passen.


Re: Rechter Zylinder verliert Öl - Steve-o - 11.03.2012

Problem ist dann bloß die mysteriöse Umwandlung von Kühlwasser in Öl Tongue Wink


Re: Rechter Zylinder verliert Öl - GL_Corona - 11.03.2012

ich denke, dass es kein Öl ist, was da raus kommt, würde mich sonst doch sehr wundern Wink


Re: Rechter Zylinder verliert Öl - ometa - 11.03.2012

GL_Corona schrieb:ich denke, dass es kein Öl ist, was da raus kommt, würde mich sonst doch sehr wundern Wink

oder mit anderen Worten: ein kapitaler Bock.


Re: Rechter Zylinder verliert Öl - einfachnurfranz - 11.03.2012

Moin,
ich tippe auch eher auf Wasser mit viel Dreck drin. Einen Zylinderdurchschuss an der Stelle kann ich mir kaum vorstellen. Defekte Deckeldichtung würde wohl auffälligere Probleme hinter sich herziehen.
Ist es denn wirklich Öl was da sifft?

Gruss Franz


Re: Rechter Zylinder verliert Öl - rex - 11.03.2012

Hmh, vielleicht ist die Zündkerze einfach nur nicht fest eingeschraubt, und der Kolben drückt ein bisschen Gemisch raus?


Re: Rechter Zylinder verliert Öl - ometa - 11.03.2012

Oder Kühlwasser in braun und klebrig aus dem allseits bekannten Aluröhrchen, bzw. dessen maroden O-Ring.


Re: Rechter Zylinder verliert Öl - Abrahamotus - 12.03.2012

vielen dank für die schnellen antworten

es sah erst wie sehr heiߟes flüssiges öl aus aber war wirklich nur sehr dreckiges kühlwasser. der schlauch oben war gerissen.

lg


Re: Rechter Zylinder verliert Öl - Rubino - 12.03.2012

Ja, tschüss, bis dann Waveyellow


Re: Rechter Zylinder verliert Öl - christophm - 27.03.2012

Hallo GPZ-Freunde.

Meine GPZ weint auch mit Kühlwasser aus dem Loch. Ich denke auch, dass es dort am Kühlwasserröhrchen bzw. an seinem O-Ring liegt. Ventilspiel einstellen steht ohnehin auf dem Plan. Dann werde ich mich wohl dieses Wochenende darum kümmern. Solange genügend Kühlwasser im Ausgleichsbehälter ist kann ich doch die paar Tage so noch zur Arbeit fahren, oder? Was meint ihr?


Re: Rechter Zylinder verliert Öl - christophm - 27.03.2012

Auf dem Heimweg habe ich an roten Ampeln immer mal wieder heruntergeguckt und Tropfen je Minute im Leelauf gezählt. -> Viele! Zu Hause angekommen musste ich also doch gleich mal unter den Tank gucken: Das linke Kühlwasserröhrchen sitzt einfach nicht drin. Die Schraube hat sich locker gezappelt und ist etwa drei Gewindegänge nach oben gewandert. Zu zweit zappelt es sich besser, das Kühlwasserröhrchen war lose. -> Reingesteckt, festgeschraubt. Ich hoffe da tropft es jetzt erst mal nicht mehr raus. Wenn das doch wieder passiert kriegt das Röhrchen eine neue Dichtung und die Schraube bekommt Schraubensicherung. Die andere Seite natürlich auch Smile