![]() |
Ölwechsel überflüssig? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Ölwechsel überflüssig? (/showthread.php?tid=8913) Seiten:
1
2
|
Ölwechsel überflüssig? - volker2004 - 24.03.2012 Hier mal ein ganz interessanter Beitrag: http://www.gaskrank.tv/tv/werkstatt/oelwechsel-ueberfluessig-und-a-2481.htm Ist wohl mehr für Autos anstatt Motorräder gedacht, wegen den hohen Drehzahlen und Leistungen ist ein Ölwechsel fürs Motorrad besser... Wie ist eure Meinung?? Volker Re: Ölwechsel überflüssig? - maecaenic - 25.03.2012 Als Mechaniker seh ich bei unserer Kundschaft einige Fzg. die tw. erhebliche Laufleistungen zurücklegen, bevor sie dann mit Geräuschen zu uns kommen(meist mit nem gelben Schild aufm Dach). Nach Zerlegung der Maschine bleibt dann meist nur noch ein Tausch übrig. Das Werk will dann Wartungsnachweise, fehlen die, bleibt der Kunde auf einem 5 stelligen Betrag sitzen. Das, was in der Ölwanne neben Spänen aufgelöster Gleitlager zu finden ist, ist bestenfalls noch geeignet, das Teerpappendach abzudichten, oder die feuchte Kellerwand. Was da im einzelnen an "Plürre" eingefüllt wurde, weiß ich nicht. Ein Opelmotor bei einem Leasingfzg damals zu Abizeiten (die wollten einfach keine Wartung,fahrt einfach) hatte nach 50000 KM keine Leistung mehr (sauer).Eine A-Klasse, morgens 4km, abends 4,waren die Ölspritzlöcher am Kipphebel zugegammelt, die Rollenlager mit 2 mm! Lagerspiel platt. Laufleistung 40000km(Ölwechsel alle 15Tkm,sprich alle 4?Jahre. Beim nem Ford OHC ein Hydro zerflogen, die Ölablaufkanäle zu, das Öl lief kaum nach unten (Malerauto,70 TKM Kurzstrecke, Ölwechsel nach Tacho). Offs. hat die Fzgnutzung sehr viel Einfluß, im Stadtverkehr mit vielen Stops und Kurzstrecken fällt viel Kondensat an, erkennbar an dem ekligen braunen Schleim am Öleinfülldeckel. Anders kann man sich kaum erklären, warum beim einen das Öl noch bernsteinfarben ist, beim andere trüb bis undurchsichtig (Benziner, beim Diesel ists immer Kohlrabenschwarz). Reine Langstreckenbomber wie der Daimler im Bericht ist was anderes, das Öl wird kaum belastet, da kaum Rückstände entstehen(da gibt der Bordrechner freiwillig bis 40Tkm Ölwechselintervall frei!). Kritisch sehe ich auch die Filter: das Papiergeflecht löst sich auf, bröselt und verstopft die Schmierlöcher insbesonders im Kopf. Da gabs mal ne Firma, die günstige Ölwechsel anbot, danach brauchten 70! Taxen neue Köpfe(Ölfilter aufgelöst). Naürlich können moderne Öle mehr Säuren, die beim Motorlauf entstehen, binden und neutralisieren, aber irgendwann ist jedes Katalyt mal aufgebraucht. Deswegen wohl auch die Motorinnenreinigung, die erwähnt wird. Ob da O-Filter reinkommen, oder evtl Spez. Drahtgeflechte wird ebenfalls nicht erwähnt. Da gabs vor Jahren mal nen Nebenstromfilter, der 100000 km möglich machen sollte. Kosten über 1000 Mark. Damals teurer als die 6 Ölwechsel, die gespart worden wären. Was das Superöl kosten soll, wird ebenfalls nicht erwähnt. maecaenic Re: Ölwechsel überflüssig? - maecaenic - 25.03.2012 Achso, noch eins: bei meinem Omega Turbodiesel fahr ich solang, bis ich merklichen Ölverbrauch bekomme. Das ist meist so bei 15000 km. Lt. Wartungsplan soll er alle 7500 km erfolgen...Allerdings kommt gutes Öl rein (mein Maßstab ist die Daimlernorm MB 229.5(1)"Longlifeöl), beim Otto mind. MB 229.3. Letzteres bekommt man für beim "Praktischen" Baumarkt für 17€/5Liter. Das erste je nach Abnahmemenge ab 4-5€ den Liter (ab 20liter Gebinde) im Netz ![]() Re: Ölwechsel überflüssig? - emigrante - 25.03.2012 Interessant ist das schon! Wichtig ist meiner Meinung nach der Tausch des Filters. Das wird auch im Bericht gesagt, allerdings nur beiläufig. Im Grunde sehe ich kein Problem dabei das Öl weiter zu fahren. Der Filter sollte ja bis über 99% der Partikel (bestimmter Größen) pro Umlauf rausfiltern. Ich möchte allerdings nicht als Testfahrer herhalten. Unwohl ist mir dabei schon. ![]() ![]() Re: Ölwechsel überflüssig? - Morpheus - 26.03.2012 Mal unter uns, das Motorrad ist ein teures Hobby aber wo will ich noch sparen? bei Louis kostet im Angebot das 10W40 im 4l-Kanister 18,95€ und der Filter ~7,95€. Das Geld sollte man dann schon alle 6.000km/1xJahr haben. Im Verlgeich zum Reifen der alle 6.000km 100€ kostet ist das dochn Witz. Beim Auto das gleiche. Mach ich das alles selbst und bezieh original Filter/Öl usw über Netzt und schon kostet der KD nur noch ~40€. Re: Ölwechsel überflüssig? - Overdose - 26.03.2012 *winkt* Ihr kennt doch das Sprichwort... "Wer gut schmiert - fährt gut!" ![]() So long. Re: Ölwechsel überflüssig? - _42_ - 26.03.2012 Ja, so ist das. Ölwechsel ist nur Geldmacherei und eine Verschwörung... vermutlich stecken die Illuminaten dahinter ![]() Wasn Blödsinn. Nach einer gewissen Zeit ist das Öl einfach chemisch "verbraucht", die Additive sind fertig und feine Rußpartikel sowie Abrieb vermindern die Schmierwirkung. Zwar mag das Öl, zu dem zeitpunkt zu dem man es rauslässt noch eine ausreichende Schmierwirkung haben und würde noch ne Zeit lang gehen, aber nen Zahnriemen fährt man ja auch nicht bis er reißt. ![]() Re: Ölwechsel überflüssig? - Morpheus - 26.03.2012 Weils mir grad kommt. BMW hatte z.B. in Asien enorme Probleme weil bei neuen Autos nach wenigen tausend Kilometern die Motoren verreckten. Schuld waren die asiatischen Tauschfilter! Im Labor wurde bewiesen das das was die Chinesen beim Ölwechsel als Filter verbauen Partikel durch lässt die man SEHEN kann!! Hatte einige bayrische Motoren gekilld! Re: Ölwechsel überflüssig? - Overdose - 26.03.2012 *winkt* Morpheus schrieb:Hatte einige bayrische Motoren gekilld!...und das alles nur - weil man(n) glaubt die "blöde Kuh" (insider) frisst eh alles... ![]() So long. Re: Ölwechsel überflüssig? - gpz-norden - 26.03.2012 Overdose schrieb:...und das alles nur - weil man(n) glaubt die "blöde Kuh" (insider) frisst eh alles... Morpheus schrieb:... weil bei neuen Autos ... Brille= F***mann... ![]() ![]() Re: Ölwechsel überflüssig? - Overdose - 26.03.2012 *winkt* Cool - ist angekommen... ![]() ![]() So long. Re: Ölwechsel überflüssig? - Daniel - 26.03.2012 Ich hörte mal von folgendem: Erste Ölung mit Mineralöl und danach nur noch Vollsynthetisches, da bräuchte man nur alle drei Intervalle nen Ölwechsel. Also ich wechsel das Öl immer nach Gefühl... Wenn ich meine die Karre hats mal wieder verdient, dann bekommt sie auch was ![]() Re: Ölwechsel überflüssig? - Akido - 04.04.2012 Einmal im Jahr wird das Öl gewechselt. Dann ist man auf der sicheren Seite. Da gibt es keine Kompromisse. Re: Ölwechsel überflüssig? - c-de-ville - 04.04.2012 Daniel schrieb:Ich hörte mal von folgendem: Erste Ölung mit Mineralöl und danach nur noch Vollsynthetisches, da bräuchte man nur alle drei Intervalle nen Ölwechsel. Vollsynthetiköl kann ich aus Erfahrung nur sagen, kann auch nicht zaubern. Ich fahre einen Volvo und da war vom ersten Tage Vollsynthetiköl drauf. Als der Motor bei 208.000 km wegen Undichtigkeit geöffnet wurde hat den Mechaniker fast der Schlag getroffen, der Motor war von innen übelst verkrustet, wie in der Ölschlamm Angstwerbung vor zig Jahren, sowas hatte selbst die Motoreninstandsetzung schon lange nicht mehr gesehen. Wie kam es dazu, ich hatte auch von dem Wundermittel Vollsynthetiköl gehört und von verlängerten Wechseintervallen, ich hab also nicht bei 15.000 km, sondern bei 20 - 35.000 km den Ölwechsel gemacht. Dazu kamen berufsbedingt extreme Kurzstrecken und fertig war die Katastrophe. Ich kann also nur jedem empfehlen, nicht das beste Öl zu nehmen, dafür aber lieber einmal mehr wechseln. Gruß c-de-ville Re: Ölwechsel überflüssig? - Daniel - 04.04.2012 Für nen Volvo sind is alles über 50.000km schon spitze ![]() Ne Spass... Das isses ja was ich meinte. Die erste Ölung mit normalem Öl, damit sich der Motor einfährt. Wobei ja beim Auto zwei und bei der Karre nur ein Ölkreislauf vorhanden sind woll? |