GPZ Forum
Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert (/showthread.php?tid=8984)

Seiten: 1 2 3


Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert - Pete_21_vol_ - 14.04.2012

Hi Leute,

habe mal wieder ein Problem.

Nach langer Standzeit ging erstmal gar nichts an, habe die Zündkerzen gewechselt, und tada, sie ging an. Dann allerdings die ersten Meter als ich beschleunigen wollte, machte sie so, als ob sie gleich absaufen/ausgehen würde. Im Standgas gibt es keinerlei Probleme, nur wenn man relativ ruckartig auf 2000 geht oder langsam und gleichmässig, dann allerdings maximal bis 5000 Umdrehungen. Sie stottert also durchwegs beim Fahren, und geht dann langsam aber sicher aus.

Dachte mir, eventuell habe ich eine Zündkerze nicht richtig eingebaut, sodass sie zeitweise oder durchgehend nur auf einem Zylinder läuft. Nochmal ausgebaut, keine Änderung. Zündfunke da.


Jemand eine Idee?

Mit freundlichen Grüߟen,
Pete


Re: Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert - VFLson - 14.04.2012

Moin

Vergaser dicht??!!! Think
Also verstopft meine ich!! Wink

Grüsse


Re: Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert - Pete_21_vol_ - 14.04.2012

Wie überprüfe ich das?

Vielleicht habe ich hierbei einen Fehler gemacht?

<!-- l --><a class="postlink-local" target="_blank" href="http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=6&t=14277">viewtopic.php?f=6&t=14277</a><!-- l -->
Habe die letzte Anweisung nichtmehr befolgt, da es mit reinem Orgeln geklappt hat.


Schönen Abend,
Pete


Re: Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert - VFLson - 14.04.2012

Also bei längerer Standzeit kann sich schon mal was im Vergaser ablagern!
Also musst du ihn auseinander bauen.... -> siehe Downloadbereich hier im Forum
Auf Seite 30 genau beschrieben!
Dann musst du (so habe ich es gemacht Wink ) die Teile mit Reinigungsbenzin säubern(evtl. einweichen)!
Die Bohrungen und so mit Druckluft frei blasen und wieder zusammen bauen!! (neuer Dichtsatz??!!)
Oder du hast ein Ultraschallreinigungsgerät zu Hause!! Damit geht es natürlich besser!! Shifty

Synchronisieren musst du ihn dann auch noch!!
Dann wird es wohl wieder laufen..... Think


Grüsse

PS: Lass den Vergaser vor der nächsten längeren Standzeit leer laufen!! Dann passiert das auch nicht mehr!!


Re: Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert - Pete_21_vol_ - 15.04.2012

Hi, leider ist der Link nicht richtig übernommen bzw. falsch gekürzt worden.

Kannst du ihn bitte mit <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://tinyurl.com/">http://tinyurl.com/</a><!-- m --> oder sonst irgendwie bearbeiten, sodass er aufrufbar wird?

Vielen Dank,
Pete


Re: Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert - Steve-o - 15.04.2012

wie wär's denn, da der Link in den Downloadbereich führt, welcher ja nicht für jedermann zugänglich ist, wenn du dir die Stelle einfach selber raus suchst? Wink gemeint war die Reparaturanleitung... Rolleyes


Re: Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert - Radius - 15.04.2012

Moin,

Klick mich, ich bin ein Link!
Ich bin ein anderer Link!

linke Grüߟe,
Radius


Re: Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert - Pete_21_vol_ - 15.04.2012

So,

nachdem ein Bekannter sich das nun mal angeschaut hat, folgende Updates:

Problem wird wohl eher die Zündung sein, Benzin wird gut gezogen.

Zündfunke auf dem linken Topf sehr unregelmässig bis gar nicht da. Zündspule defekt, Lichtmaschine?
Zündkerzenstecker wurde ausgetauscht, nur links geht er nie richtig, nur wenn man ihn an den Rahmen hält richtig zu sehen.
Zündkerzen wurden auch getauscht.

Benzin läuft nach längerer Standgaslaufzeit bzw. spielen am Gas aus den beiden Auspüffen, links weniger als rechts?

Es kommt mir wirklich so vor, als würde er nur auf einem Topf laufen (zumindest teilweise), und deswegen bei höherer Drehzahl absaufen.


Was glaubt ihr, beide Zündspulen + Zündkerzenstecker etc. tauschen, bringt das was?
Ich stelle hierzu mal eine Anfrage in "Suche Teile" ein:
<!-- l --><a class="postlink-local" target="_blank" href="http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=42&t=14915">viewtopic.php?f=42&t=14915</a><!-- l -->

Sonstige Ideen?



Vielen Dank im Vorraus,
Pete


Re: Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert - _Angel_ - 15.04.2012

die zündspule könnte man mittels einem multimeter sofern du sowas zur hand hast auf widerstandswerte messen, primär also da wo die 2 kabel ran gehen müsste das unter 4Ohm sein wenn ich mich recht erinner, sekundär müsste man mal suchen


Re: Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert - Pete_21_vol_ - 15.04.2012

Ich könnte ja mal die Zündspulen tauschen und schauen, ob dann links der bessere (allerdings wohl auch nicht optimale) Zündfunke kommt? Allerdings sind beide, laut meinem Bekannten, alles andere als optimal.

Könnte das grundsätzlich das Problem sein? Würde das erklären, wieso sie nur auf einem Topf läuft? Würde das auch das Drehzahlproblem + Benzinausfluss am Auspuff + das Absaufen erklären?


Mit freundlichen Grüߟen,
Pete


Re: Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert - VFLson - 15.04.2012

Moin,

aber wenn sie nur auf einem Pott läuft dann säuft sie doch nicht gleich ab.....Oder??!! Shrug

_Angel_ schrieb:die zündspule könnte man mittels einem multimeter sofern du sowas zur hand hast auf widerstandswerte messen, primär also da wo die 2 kabel ran gehen müsste das unter 4Ohm sein wenn ich mich recht erinner, sekundär müsste man mal suchen

Jop würd ich auch vorschlagen bevor man sich gleich alles neu holt... Wink

Pete_21_vol_ schrieb:Hi Leute,

habe mal wieder ein Problem.

Nach langer Standzeit ging erstmal gar nichts an, habe die Zündkerzen gewechselt, und tada, sie ging an. Dann allerdings die ersten Meter als ich beschleunigen wollte, machte sie so, als ob sie gleich absaufen/ausgehen würde. Im Standgas gibt es keinerlei Probleme, nur wenn man relativ ruckartig auf 2000 geht oder langsam und gleichmässig, dann allerdings maximal bis 5000 Umdrehungen. Sie stottert also durchwegs beim Fahren, und geht dann langsam aber sicher aus.
Pete

Das hört sich für mich trotzdem nach Vergaser, Lufi, Ansaugung oder sonstwas an... Think

Nuja bin mal gespannt was es wird.... Surprisedbscene-sexualspermmagenta:


Re: Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert - Pete_21_vol_ - 15.04.2012

Keine Ahnung, sag du es mir mit dem Absaufen. Wink

Also, im Standgas läuft sie problemlos, sobald ich Gas gebe, fängt sie an zu stottern und säuft sehr schnell ab. Wenn ich natürlich während dem Stottern rechtzeitig vom Gas gehe, läuft sie sich wieder auf Standgas ein.

Das kein Zündfunke ohne Metallberührung kommt, egal welchen Zündkerzenstecker ich nehme, ist allerdings von vornherein nicht optimal, oder?
Also mache ich da wohl kein Geld kaputt, sofern ich die Zündspule/n mal ausstausche?

So einen Widerstandsmesser wird mein Schwager bestimmt haben, sind die 4 Ohm sicher oder hat da jemand andere Daten?


An den Vergaser traue ich mich ehrlich gesagt alleine nicht ran, sieht sehr kompliziert aus, und das rekalibrieren werde ich wohl nicht schaffen. Gerade weil ich nicht das nötige Werkzeug besitze.


MfG Pete


Re: Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert - _Angel_ - 15.04.2012

geht sie aus wenn sie kalt ist, oder eher wenn sie warm ist?? also ich würd es wirklich einfach mal mit dem zündspulenseiten tausch ausprobieren und schauen ob das gleiche ergebnis dann auf der anderen seite auftritt also mit dem zündfunken


Re: Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert - Pete_21_vol_ - 15.04.2012

Sie geht immer aus, egal ob kalt oder warm, sobald ich Gas gebe, einmal haben wir es geschafft, sie durch ein austauschen des Zündkerzensteckers teilweise auf 5000 Umdrehungen (ab da an wieder mit Stottern und den anderen Symptomen) ohne Probleme zu bekommen. Das ging allerdings komischerweise nur einmal, nach erneutem rumprobieren gings wieder nur auf 2000.

MfG Pete


Re: Motorrad säuft ab 2000 Umdrehungen ab / Stottert - VFLson - 15.04.2012

Wie sehen die Kerzen denn jetzt aus,nachdem du mit 2000U/min durch die Berge gefahren bist?? Mr. Green Nass oder trocken? Oder eine Nass eine trocken.....???

Wie gesagt das mit dem stottern und ausgehen liegt,würde ich sagen, am falschen Gemisch...!!! (Luftfilter,Vergaser usw. kontrollieren) Wink

Und man kann auch mit einem Pott durch die Gegend fahren!! Hast aber keine Power!
Deswegen müsstest du mal die Stecker, Spule,Kabel usw. kontollieren und evtl. austauschen!! Wink
(aber auch das wiederum kann am Vergaser liegen Whistle )


Wist wohl 2 Baustellen haben..... Mr. Green
Aber wird schon was nützen zu wissen wie die Kerzen aussehen!

Bis denne