GPZ Forum
Schleifgeräusche vom Antriebsritzel - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Antrieb (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Thema: Schleifgeräusche vom Antriebsritzel (/showthread.php?tid=899)

Seiten: 1 2 3 4


Schleifgeräusche vom Antriebsritzel - squaredancer - 13.08.2006

hab seit 2,3 tagen ein schleif-geräusch.

hatte die kette gespannt und seitdem hört man beim fahren unter 50km/h ein "flap-flap-flap" aus dem breich des vorderen ritzels.

kette verschlissen?
ritzel verschlissen?
spur verstellt? (meine rechte skalierung kann ich leider per hand ein paar mm hin und herschieben)

kmstand 20T


- squaredancer - 14.08.2006

Hört sich an wie Kette verschlissen und unterschiedlich gelängt. Das siehst du auch, wenn du vom Gas gehst und dann mal währen der Fahrt auf die Kette guckst. Die Wummert dann so von STRAMM zu lose so hin und her.
Du kannst auch mal auf dem Hauptständer die Kettenspannung überprüfen und das Hinterrad dabei weiter drehen. Evtl. merkst du dann die unterschiedliche Längung.
Könnte sogar sein das sie jetzt ab und an zu Stramm ist!
Meine 1. Kette hat glaube ich 25tkm gehalten (27PS) ...


- squaredancer - 14.08.2006

das macht sinn!

werd ich dann morgen mal nach schauen


- orangerider - 15.08.2006

Vermutlich ist deine Kette (viel) zu straff gestellt. Maximal 35mm Spiel sollte sie haben.


- Tilli - 15.08.2006

Hab letzte Woche mein komplettes Kettenset ausgetauscht. Die Kleine läuft jetzt wieder super.
Hatte vorher ein ähnliches Problem, nur das ich die Kette zusätzlich auch nicht mehr richtig spannen konnte. Entweder war sie zu kurz oder zu lang.

Achja, bin bei 21T. Wär also gut möglich das es auch bei dir so ist


- Martin (webmaster) - 15.08.2006

auch wenn der Ketten-Durchhang noch einigermassen okay ist, können trotzdem (aufgrund der Laufleistung) die Ritzel schon verschlissen sein.

Bei mir hält eine Kette/ ein Kettensatz im Durchschnitt (bei mittelmässiger Pflege) zwischen 25.000 und 28.000 km.


- Tilli - 15.08.2006

einfach mal Blende abschrauben und reingucken


Re: schleifgeräusche vom antriebsritzel - Holle - 16.08.2006

racemove\;p=\"19823 schrieb:spur verstellt? (meine rechte skalierung kann ich leider per hand ein paar mm hin und herschieben)
Im fertig montierten Zustand Shocked ?
Oder meinst du "bevor" du die Achse festgezogen hast?

Ob die Spur verstellt ist kannst du sehen, indem du den Abstand vom Reifenrand zur Schwinge misst. Wenn dieser gleich ist (+-1 mm) stimmt die Spur.


- squaredancer - 21.08.2006

im lockeren zustand.

hab mir die ganze sch** nochmal in ruhe angeschaut.
wie es scheint ist das antriebsritzel verschlissen. einige zähne waren schon erkennbar "verbogen".
hab jetzt ein neues kettenkit bestellt, hoffe dann ist erstmal ruhe.
einbauen kann ich es leider erst ende september (hochzeit+flitterwochen stehen an.


hier noch fix ein video des kettengeräuschs:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=aCLSvVxCZhY">http://www.youtube.com/watch?v=aCLSvVxCZhY</a><!-- m -->

und ein bild dazu:


- Reifenschaden - 21.08.2006

au weia...bei mir ist das auch der fall, aber ich will die saison noch damit fahren...schaff ichs noch? so 1-2.000 km? oder sollte die lieber gestern als heute getauscht werden?

ähh....wer kennt sich denn mit sowas aus? wie mach ichn das? hinterrad ausbauen? Confused


- Holle - 22.08.2006

Wenn man eine Endloskette verwendet (alles andere ist in meinen Augen Müll) muߟ man das Hinterrad und die Schwinge ausbauen.
Das klingt jetzt wahnsinnig kompliziert, ist es aber garnicht.
Eine 2. Person zu halten ist empfehlenswert, aber man bekommt das ansonsten auch alleine hin.


- Reifenschaden - 22.08.2006

gut holle, wann machen wir das? 8)


- Holle - 23.08.2006

Wann willst du denn vorbei kommen?
Ich hätte das ja mit dir an der Möhnesee gemacht, aber leider kann ich nicht kommen, da ich arbeiten muߟ.


- Reifenschaden - 23.08.2006

na da muss ich wohl mal nach bayern fahren?! da wohnst du doch jetzt?!


- Holle - 23.08.2006

Shocked Ich wohne doch nicht in Bayern Shocked !
Ich wohne in Mittelfranken Laughing , genauer gesagt in Lichtenau (bei Ansbach).

...aber ich gebe ja zu, unwissende Geographen haben das Bundesland "Franken" einfach Bayern zugeordnet.