![]() |
"Unfall" - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: "Unfall" (/showthread.php?tid=9204) |
"Unfall" - Die Rote Rakete - 18.06.2012 moin, hab mich dann gestern mein erstes mal hingeworfen, soein depp vor mir hat die bremse angetippt, und da ich nur im augenwinkel das licht gesehen hab (keine ahnung wo meine gedanken waren, geht ja so flott alles dann...kennen bestimmt einige), hab ich mich aus reflex total verbemmst... ![]() ![]() folgende probleme allerdings doch: rechter vorderer blinker ist in teilen an mir vorbei geflogen...hauptsache die birne ist ganz geblieben pff ![]() wie sind die kabel angeschlossen? einfaches steckersystem ist meist der fall hab ich gehört? und unter dem blinker hab ich einen einriss, also unterhalb des blinkers drum herum, weil der blinkerarm da voll reingedrückt wurde. habe ich bereits vorsichtig raus gedrückt sodass es eine höhe ist, was aber mach ich jetzt mit dem riss? einfach so lassen, aufkleber drüber je ach optik, vlt kleben? was wird der tüv wahrscheinlich dazu sagen in zwei jahren? achja, 88er 500s foto füg ich heut abend mal dazu danke im vorraus! Re: "Unfall" - Tilli - 18.06.2012 Zum Glück nur ein paar Kratzer am Mopped ![]() Jep, einfach stecken. Zu dem Riss kann man nach den Fotos mehr sagen. Gruß Tilli Re: "Unfall" - Daniel - 18.06.2012 Hier gibt es einige die viel Erfahrung haben mit Kunststoffkleben. Sprich mal den Screwdriver bzw den Guardian an. Mal ne Frage an dich. Meinste ein ABS hätte diesen Unfall vermieden? Zum Glück is echt alles heile an den Knochen! Bis dann, Daniel Re: "Unfall" - pokibo - 18.06.2012 Ohje. Gut, dass dir nichts passiert ist. Lehre: Niemals ablenken lassen und sich selbst zur Konzentration ermahnen, egal wie unscheinbar die Situation gerade ist. ![]() Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich. ![]() Re: "Unfall" - Neelix26 - 18.06.2012 Moin, scheiss auf`s Moped Junge,Hauptsache bei dir ist noch alles dran ![]() zur Reperatur, hatte mal nen Bekannten der hat gerissen Kunstoffteile mit Glasfassermatten auf der Inenseite beklebt, Harz auf das Teil, dann Matte drauf und wieder Harz usw. müsste eigentlich halten und es lässt sich auch ausgehärtet bearbeiten. MfG Lukas Re: "Unfall" - Velocity - 18.06.2012 Mh würd den Riss anbohren, damit es nicht weiter ausreißt und dann laminieren. (s.o. das Spiel mit dem Harz und den Matten). Ist gar nicht schwer, hab am Wochenende auch mal damit rumgespielt ![]() Hauptsache dir ist nichts passiert! Re: "Unfall" - Morpheus - 18.06.2012 Mach mal ein Foto, ggf wäre Kunststoffschweißen ne Option... Re: "Unfall" - _42_ - 18.06.2012 Die Verkleidung an der Z lässt sich eigentlich gut Kunststoffschweißen. Alter Lötkolben + "Spender Material" und ab dafür (von hinten!). Ich hab bei mir die Verkleidung ja modifiziert für Verkleidungsblinker. Das habe ich durch Kunststoffschweißen verbunden und dann nochmal von hinten GFK drüber laminiert. (gibts als Set im Baumark, Harz+Härter+Glasfasermatte). Hält Bombe, seit Jahren. Viel Spass beim Basteln. Und sei froh das es nur Material war, das draufgegangen ist. Die Rote Rakete schrieb:hab mich dann gestern mein erstes mal hingeworfen, soein depp vor mir hat die bremse angetippt, und da ich nur im augenwinkel das licht gesehen hab (keine ahnung wo meine gedanken waren, geht ja so flott alles dann...kennen bestimmt einige), hab ich mich aus reflex total verbemmst... Jup, kenne ich. So ähnlich hab ich mich auch das erste (und einzige) mal hingeworfen. Das lag aber ehr an den Dunlop Holzreifen; mein Voderrad hat beim Bremsen unvermittelt blockiert...auf gerader, sauberer, trockenere Straße ![]() Re: "Unfall" - Die Rote Rakete - 18.06.2012 also schonmal zu den blinkern: habe mir miniblinker bei gericke gekauft, zwar kleiner und ein anderes, helleres leuchten aber die gleiche form. die passten vorne nicht drauf, hätten schief drauf gesessen. nu hab ich zwei stunden lang gebastelt und im endeffekt hab ich den vorderblinker durch einen von hinten ersetzt, und hinten dafür dann die neuen dran gesetzt klar bin ich froh das ich selbst heile geblieben bin, aber erste eigene maschine, vorher kein auto, nichtmal roller besessen also generell das erste was mir selbst gehört, denk das wird man verstehen das meine gedanken dann zuerst bei meinem schätzchen sind ![]() und joa, denke mit abs wär das nicht passiert. wär auch zu vermeiden gewesen wenn ich den lenker komplett gerade gehabt hätte, dann wär sie mir nicht weggebrochen... anfängerfehler. sicherheitstraining war/ist bereits in planung gewesen, gehörte ein wenig pech dazu das jetzt schon sowas passiert ist sag ich mal ^^ Re: "Unfall" - Die Rote Rakete - 18.06.2012 hier die neuen blinker und der kleine riss vorne unterm blinker.. Re: "Unfall" - _42_ - 18.06.2012 Naja, bei dem Risschen würde ich nicht Kunststoffschweißen. Hau bei gelegenheit mal ne GFK Matte von hinten ran (schöne Sauerei im übrigen) damit das wieder stabilisiert wird und nicht weiter reißt und feddich is die Laube. Re: "Unfall" - c-de-ville - 18.06.2012 Polyesterharz geht auf Dauer keine gute Verbindung mit den ABS-Kunststoffen ein. Es kann halten, muss aber nicht. Bei ABS und ähnlichen Kunststoffen (Styrole und Polycarbonat) habe ich sehr haltbare Reparaturen mit Stabilit Express von Pattex erzielt. Zur Verstärkung kann man auch eine Glasfasermatte mit einlaminieren, die Verteilt die Kräfte und stabilisiert den Bruch. Gruß c-de-ville Re: "Unfall" - GL_Corona - 19.06.2012 beim Auto fahren kann man in der Gegend rum gucken und unkonzentriert eine Menge Dinge tun, wer sich beim Motorrad fahren überraschen lässt, lieg sehr schnell in der Gegend rum ![]() Re: "Unfall" - Daniel - 19.06.2012 Ist mir ja auch schon passiert. Man stielt son bisschen in der Gegend rum und QUIEEEEK sieht man nur noch Bremslichter und knallt volles Pfund auf die Bremse. Genau da liegen ja auch die Stärken vom ABS. Da wo man es nicht erwartet, hilft es. Und jeder der jetzt noch was gegens ABS sagt ist selbst Schuld und soll mir nur einen Vernünftigen Grund nennen ohne ABS zu fahren, sofern das Mottradmodell eines anbietet. Re: "Unfall" - pokibo - 19.06.2012 Meine Fahrschulmaschine damals hatte auch ABS, es ist ein gutes Gefühl, zu wissen dass man jederzeit gut zum stehen kommt. Es ist aber auch ein gutes Gefühl, zu wissen dass man alles tut was in seiner Macht steht, um möglichst nie in so eine Situation zu kommen. ![]() |