![]() |
Erfahrung mit neuem Polrad??? - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26) +---- Thema: Erfahrung mit neuem Polrad??? (/showthread.php?tid=9334) Seiten:
1
2
|
Erfahrung mit neuem Polrad??? - bvb040 - 28.07.2012 Hallo, wie Ihr vielleicht gelesen habt,hat sich mein Polrad in wohl gefallen aufgelöst ![]() Jetzt habe ich bei e-bay Polräder für die A gefunden die nicht original von Kawasaki sind und durchgehende Magneten haben. Hat jemand von euch vielleicht schon so eins und hat irgendwelche Erfahrungen da mit? Passt das wirklich ohne Probleme in die A? Würd mich freuen wenn Ihr mir mal wieder weiter helfen könntet!! Lg Re: Erfahrung mit neuem Polrad??? - Radius - 28.07.2012 Wenn sie hier nicht antwortet schick mal eine PN an Flitzdüse. Sabse hat für den Wiederaufbau ihrer Flitze ein Polrad bestellt, wenn ich mich recht erinnere. kompetenzfreie und dennoch hilfreiche Grüße, Radius Re: Erfahrung mit neuem Polrad??? - Ralf66 - 28.07.2012 ![]() Hallo. Ist aber auch teurer Spaß,die Dinger bei E-Bay. Ich habe auch eine A,wo das Polrad zerbröselt war. Ich hab Glück gehabt und einen ganzen kompletten D Motor mit Polrad und Stator also komplette Lichtmaschiene für einen Knüllerpreis ersteigert. Umbau ist hier ja Top erklärt. Und ich habe einen guten Motor mit wenig Km in Reserve. Re: Erfahrung mit neuem Polrad??? - ometa - 29.07.2012 150 Euro neben die Tastatur legen und jeden Tag bike-teile und ebay durchsuchen. Irgendwann taucht eins auf und man muss nur der Erste sein. So hab ich innerhalb eines Jahres 3 Stück erworben - keines teurer als 150. Das dritte brauchte ich gar nicht, aber es war einfach saugünstig. Manchmal verkaufen das auch Leute, die keine Ahnung haben und lassen sich sogar noch runterhandeln (gelle Daniel? ![]() Blöd ist halt, wenn man unbedingt schnell eins will/braucht, um fahren zu können. Ich würde in diesem Jahr wegen dem sche... Dauerregen nicht mehr tief in die Tasche greifen und die Saison abschreiben (wenn man nicht auf das Mopped angewiesen ist). Ab September/Oktober gehen die Teile-Preise für Gebrauchtes spürbar in den Keller. Wenn noch andere Arbeiten anstehen, würde ich die Liste an anderer Stelle fortsetzen. Wenn das Möppi eh nicht zum Einsatz kommen kann, böte es sich an, sich die Gabel, die Schwinge, die Bremsen, Lackausbesserungen, oder einen verrosteten Tank vorzuknöpfen. Und nebenbei: immer die Augen für das Polrad aufhalten und die 150 Euro bereithalten. Re: Erfahrung mit neuem Polrad??? - Radius - 29.07.2012 Ometa, vielleicht solltest Du in Deiner Sig eher "jaegerundsammlerseiten.de" stehen haben ![]() Ich glaube wenn hier alle Jäger und Sammler zusammenlegen toppen wir biketeile.de um Längen ![]() Sammlergruß vom Radius Re: Erfahrung mit neuem Polrad??? - sugi - 29.07.2012 Hey, ich brauchte letzte oder vorletzte Saison SOFORT eins, habe dann eines von den ebay Teilen mit dem durchgehenden Magneten genommen. Damals wars noch günstiger, unter 200€, nur knapp teuerer als orginale gebrauchte D-Polräder. Das teil erfüllt seinen Zweck, und ich musste nicht mal dran rum feilen, was auch eine Fehlerquelle eliminiert mit dem neuen (keine Anspielung, ehrlich ![]() Re: Erfahrung mit neuem Polrad??? - Ralf66 - 29.07.2012 ![]() Will nicht gemein sein: Aber mein ganzer D Motor von BJ. 96 mit ca 22000km hat unter 120€ gekostet. Wollte keiner haben scheinbar,Karre war im Graben gelandet. Braucht nur nach Essen fahren und einladen. Re: Erfahrung mit neuem Polrad??? - Hansta - 30.07.2012 Ich will mal nicht gleich nen neuen Freeed aufmachen, drum frag ich hier mal nach ![]() und zwar hat meine Zette nun ziemlich genau 39.973km auf der Uhr. Ich komm also auf die magischen 40t er. und daher wollt ich mir doch zur Sicherheit mal das Polrad anschauen. Und da kommt auch schon mein Problem auf Grund von technischem Nichtverständnis. Wie dreh ich das Polrad? ![]() Deckel auf... rein gucken und dann? Gang rein und im Uhrzeiger das Rad drehen? Bei mir dreht sich da nix. ![]() DAAAAANKE! ![]() Re: Erfahrung mit neuem Polrad??? - Ralf66 - 30.07.2012 ![]() Hinter dem einen hast du die Schraube mit der das Polrad befestigt ist. Drehe mal mit einer Knarre mit passender Nuß an der Schraube. Dann kannst Du dir die Magneten anschauen. Bei mir waren damals schon fast 2 Weg bei ca 48000km. Re: Erfahrung mit neuem Polrad??? - Hansta - 30.07.2012 Ralf66 schrieb: ![]() und plötzlich... TADAAAA .... es dreht sich ![]() Vielen Dank für die schnelle Info. Bei mir is zum Glück noch alles ganz. Das is gar nicht mal so übel, da ich mit dem Möp zur Arbeit fahr und faktisch keine Alternative hab. Aber auf Grund der Laufleistung werd ich mich dann mal nach nem Ersatzteil umsehen.... so für den Fall der Fälle Merci Hans Re: Erfahrung mit neuem Polrad??? - Akido - 30.07.2012 Hansta schrieb:Aber auf Grund der Laufleistung werd ich mich dann mal nach nem Ersatzteil umsehen.... so für den Fall der FälleVorbereitet sein ist ist nie verkehrt. Re: Erfahrung mit neuem Polrad??? - sidden - 31.07.2012 ometa schrieb:150 Euro neben die Tastatur legen und jeden Tag bike-teile und ebay durchsuchen. Irgendwann taucht eins auf und man muss nur der Erste sein. Hallo, so habe ich es auch gemacht. Die Ebay Teile gehen, sind aber sehr teuer. Zeit und Geduld sind angesagt und dann im Netz suchen. Habe mir ein D-Polrad gekauft ( Bike-Teile) und selbst modifiziert. Was zu erst als sehr schwer galt, ging doch recht easy von der Hand. Gruß sidden Re: Erfahrung mit neuem Polrad??? - c-de-ville - 31.07.2012 sidden schrieb:ometa schrieb:150 Euro neben die Tastatur legen und jeden Tag bike-teile und ebay durchsuchen. Irgendwann taucht eins auf und man muss nur der Erste sein. genau so habe ich es auch gemacht. Am schwierigsten war es eigentlich die beiden Polräder deckungsgleich zu fixieren um die Markierung zu übertragen. Übrigens mein Polrad hat keine 40.000 km gehalten, das war schon nach 39.200 km am Ende. Gruß c-de-ville Re: Erfahrung mit neuem Polrad??? - Overdose - 31.07.2012 *winkt* c-de-ville schrieb:Übrigens mein Polrad hat keine 40.000 km gehalten, das war schon nach 39.200 km am Ende. ![]() So ein schlimmes Polrad!!! ![]() Produktionsfehler auszuschliessen? Ich würde es mit dem Produkthaftungsgesetz versuchen. ![]() Hast Du vielleicht, als das Polrad am Ende war, die Batterie nicht oft genug aufgeladen um auf die magischen 40k zu kommen. Offensichtlich hast Du den Fehler zu schnell gefunden oder warst schon belesen...^^ So long. Re: Erfahrung mit neuem Polrad??? - Ralf66 - 31.07.2012 ![]() Ist auch für die Brieftasche schonender. PS:Ist ja jetzt ein D-Polrad |