GPZ Forum
֖lleuchte dauerhaft an - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: ֖lleuchte dauerhaft an (/showthread.php?tid=941)



֖lleuchte dauerhaft an - squaredancer - 26.08.2006

Hi, ich hab ein Problem mit meiner GPZ.
Ich hatte letztes Jahr nen kleine Ausrutscher, bei dem ich mich seitwärts auf nen Grünstreifen gelegt hab. Verkleidung war gebrochen, aber sonst war, dank der weichen Grünfläche, nix am Motorrad beschädigt. Motor lief auch noch, keine Warnleuchte zu sehen.
Jetzt, da ich nach langer Zeit endlich Zeit habe, die Karre flott zu machen ist beim starten des Motors die Ölleuchte an und bleibt auch an. Öl und Ölfilter sind bei ner Inspektion kurz vor dem Unfall gewechselt worden und der Ölstand ist auch ok.
Jetzt frage ich mich was das sein kann, da dieses Problem nach dem Unfall bzw. vor der verlängerten Winterpause ja nicht aufgetreten ist?

Bin für jede Idee dankbar Smile


- BALU - 26.08.2006

Kein Öldruck--> Ölpumpe defekt
Masseschluߟ der Ölkontrollampe--> Lampe immer an
mehr fällt mir erstmal nicht ein.


- squaredancer - 30.09.2006

Hab das gleiche Problem. Die Kawa ist mir die Tage umgekippt worden und jetzt geht die Öldrucklampe nicht mehr aus. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass durch einen Umfaller die Ölpumpe einen mitbekommen hat. Hab keine Ahnung woran es liegen könnte. Ein Masseschluss ist es nicht. Wenn ich das Kabel vom Öldruckschalter entferne geht die Lampe aus. Könnte der Öldruckschalter sein oder das Überdruckventil klemmt.


- squaredancer - 01.10.2006

Wenn Sie mal lag, kommt das öfters vor. Bei mir habe ich das Problem gelöst, indem ich bei laufendem Motor (nur kurz laufen lassen, also schön beeilen) den Ölfilter leicht gelöst (1 Umdrehung oder so) und wieder draufgeschraubt habe. Dann zieht Öl nach und die Lampe geht aus.
Hat bei mir schon ein paar mal funktioniert. Übernehme aber keine Verantwortung Big Grin


- Andy - 01.10.2006

nach meinem ausrutscher war der öldruchschalter defekt,der an der ölwanne sitzt,neuen gekauft,öl abgelassen,neuer schalter rein.hat bis heute funktioniert,dan schalter hab ich 2003 ausgetauscht.bis jetzt einwandfrei.


- Martin (webmaster) - 02.10.2006

Die Ölleuchte krieg ich eher selten zum Leuchten - meistens aber nur dann, wenn das Öl schon etwas zu lang im Motor drin ist und man den Motor vorher recht gescheucht hat - sprich die Öltemperatur sich in höheren Bereichen bewegt. Die leuchtet dann für ein paar Sekunden auf, wenn man z.B. ruckartig bremst. Nach einem kurzen Moment geht sie dann wieder aus.

Brennt sie dauerhaft, dann tippe ich auch auf ein Problem mit dem Sensor.


- roadrunner - 02.10.2006

Äh, die sollte aber wärend der Fahrt überhaupt nicht angehen, oder irgent etwas ist defekt.


der roadrunner


- squaredancer - 02.10.2006

Also ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, das bei einem Sturz oder Umfaller die Ölpumpe wohl irgendwie Luft zieht. Löst man dann den Ölfilter bei laufendem Motor kurz und zieht ihn wieder fest, blubbert das Öl nach und die Lampe geht aus. Aber wie gesagt nur direkt nach einem Umfaller (manchmal auch nach dem Ölwechsel). Wenn die Lampe einfach so während der Fahrt aufleuchtet, ist das definitiv nicht normal.


- squaredancer - 04.10.2006

Der Trick mit dem Ölfilter lösen war gut. Habs gerade ausprobiert und es hat geklappt. Die Lampe ist aus. Auf sowas muss man erstmal kommen.


- squaredancer - 01.05.2007

Super Tip :top
Gestern war meiner süssen ihre Zicke zur rechten Seite umgekippt.
Nix kaputt, nur nen paar Kratzer an Spiegel und Tröte.
Wollten dann wieder starten aber der Ödruck blieb Rot. Sad
Die Maschiene war mechanisch auch sehr laut.

ADAC ----> Abschleppen -----> Forum
Ölfilter kurz gelöst und Die Warnlampe ging aus
Bei der gelegenheit gleich nen Öl - Filterwechsel gemacht 8)
:top :top :top Danke :top :top :top


Re: Ölleuchte dauerhaft an - squaredancer - 22.08.2009

SUPER Danke für den Tipp mit dem Ölfilter!!

Klasse!


Re: Ölleuchte dauerhaft an - Haijoscha - 20.07.2013

Alter Beitrag aber hilft mir sicherlich, jemand hatte in der letzten Woche wohl beim Einparken meine Karre gestoßen,
habe auch nur die Kontrollleuchte vorm Losfahren gesehen und wieder geparkt, nächsten Tag sah ich den Blinker geplatzt und den Bremshebel rangedrückt.


Danke für das tolle Forum hat mir schon oft geholfen und eben auch bei Sachen, auf die man schwer ohne endlose Schrauberpraxis kommt,

Probiers heute noch aus.

Dicken Kuߟ an alle, die sowas vertragen