GPZ Forum
Überwintern -> Checkliste - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: Überwintern -> Checkliste (/showthread.php?tid=9506)

Seiten: 1 2 3


Überwintern -> Checkliste - Pete_21_vol_ - 12.10.2012

Hi Leute,

habe zwar bisher die üblichen Sachen (Benzin voll, Batterie, etc.) immer gemacht, allerdings denke ich mir, dass es dafür bestimmt auch ne Checkliste bzw. ne Anleitung speziell für die GPZ gibt.

Leider finde ich über die Suche nichts.


Falls es das noch nicht gibt, wäre das bestimmt mal nen Thread wert! Think


Vielen Dank schonmal, bis dann,
Pete


Re: Überwintern -> Checkliste - Daniel - 12.10.2012

-Benzinhahn zu
-Keine Plane drüber sonst gammelt es darunter - besser ist ein Bettlaken
-Vergaser KANN (muss man aber nicht) leer laufen lassen
-Nicht in die Garage gehen und ab und zu mal die Maschine starten weil man meint es tut ihr gut... tuts nämlich garnicht....
-Reifen mit etwas Überdruck aufpumpen so 0,3bar mehr und die Maschine auf den Hauptständer damit sich keine Druckstellen an den Reifen bilden. Vielleicht sogar den Vorderreifen mit ein bisschen Holz unterm Bugspoiler entlasten.
-Kette sauber machen und einfetten
-Wie du schon geschrieben hast: Batterie ab und in den Keller stellen.

Das war alles was mir jetzt so einfällt...


Re: Überwintern -> Checkliste - c-de-ville - 12.10.2012

man könnte auch noch einen Benzinstabilisator in den Tank kippen, da der Sprit längere Standzeiten nicht gut verträgt und Kondenswasser wird auch gebunden.
Je nach Überwinterungsplatz könnte man auch blanke Metallteile mit Korosionsschutzöl einsprühen und Ölgetränkte Lappen in den Auspuff stopfen, damit keine Feuchtigkeit rein zieht.

Ich jedoch ziehe das Fahren vor, dann passiert auch nix.

Gruߟ c-de-ville


Re: Überwintern -> Checkliste - Yuri - 12.10.2012

c-de-ville schrieb:man könnte auch noch einen Benzinstabilisator in den Tank kippen, da der Sprit längere Standzeiten nicht gut verträgt und Kondenswasser wird auch gebunden.


Gruߟ c-de-ville

nen schluck alkohol tuts auch.


Re: Überwintern -> Checkliste - Cheops - 12.10.2012

Sehr guter Thread, werd die Zette wohl am Wochenende in die Garage packen.

Kette vorher säubern und das mit der Plane hätte ich definitiv falsch gemacht


Re: Überwintern -> Checkliste - Daniel - 12.10.2012

Bettlaken natürlich nur wenns mopped inner Garage steht B-)


Re: Überwintern -> Checkliste - Steve-o - 12.10.2012

Yuri schrieb:
c-de-ville schrieb:man könnte auch noch einen Benzinstabilisator in den Tank kippen, da der Sprit längere Standzeiten nicht gut verträgt und Kondenswasser wird auch gebunden.


Gruߟ c-de-ville

nen schluck alkohol tuts auch.
na wie gut das man auch E10 Tanken kann Laughing da ist das gleich gratis mit drin Wink


Re: Überwintern -> Checkliste - c-de-ville - 13.10.2012

Steve-o schrieb:
Yuri schrieb:
c-de-ville schrieb:man könnte auch noch einen Benzinstabilisator in den Tank kippen, da der Sprit längere Standzeiten nicht gut verträgt und Kondenswasser wird auch gebunden.


Gruߟ c-de-ville

nen schluck alkohol tuts auch.
na wie gut das man auch E10 Tanken kann Laughing da ist das gleich gratis mit drin Wink

und hat ne garantierte Haltbarkeit von 2 Monaten.


Re: Überwintern -> Checkliste - Cheops - 13.10.2012

Steve-o schrieb:na wie gut das man auch E10 Tanken kann Laughing da ist das gleich gratis mit drin Wink

Echt? Ich hatte mich nie mit E10 beschäftigt in Verbindung mit der GPZ.
Muss der Tank leer sein oder kann man auch E10 reinknallen wenn der noch mit "normalem" Super halbvoll ist?


Re: Überwintern -> Checkliste - Tilli - 13.10.2012

Was ich immer noch mach ist nen alten Lappen mit Öl in den Auspuff stecken und den Tank randvoll machen.


Re: Überwintern -> Checkliste - maik21339 - 13.10.2012

MOTUL MC CARE "Der Pflegeberater" Motorrad


Re: Überwintern -> Checkliste - Tilli - 13.10.2012

Cheops schrieb:
Steve-o schrieb:na wie gut das man auch E10 Tanken kann Laughing da ist das gleich gratis mit drin Wink

Echt? Ich hatte mich nie mit E10 beschäftigt in Verbindung mit der GPZ.
Muss der Tank leer sein oder kann man auch E10 reinknallen wenn der noch mit "normalem" Super halbvoll ist?

Lass blos die Finger von E10 bei der Kawa. Es hat schon seinen Grund warum Kawasaki dafür keine Verantwortung übernimmt wenn was kaputt geht.

Gruߟ Tilli


Re: Überwintern -> Checkliste - Daniel - 13.10.2012

Ich weiߟ auch garnicht was der Alkohol im Benzin machen soll, damit das motorrad gut über den winter kommt. Sooo viel kann da nicht passieren und es gibt Dinge auf die man in jedem Fall mehe achten sollte


Re: Überwintern -> Checkliste - c-de-ville - 13.10.2012

Daniel schrieb:Ich weiߟ auch garnicht was der Alkohol im Benzin machen soll, damit das motorrad gut über den winter kommt.

weil ich geschrieben hatte Benzinstabilisator in den Sprit zu kippen und noch bemerkt hatte, das dadurch Kondenswasser gebunden wird.
Das ist hier aber ein von mir schon häufiger beobachtet Phänomen, es werden einzelne Punkte herausgezogen und dann wird sofort ein Gegenvorschlag gemacht, von dem man mal irgendwo was gehört oder gelesen hat, ohne es vielleicht ausprobiert zu haben und manche Antworten sind, ich bitte das harte Wort zu entschuldigen, einfach Schwachsinn.
Benzinstabilisator empfehle ich, weil der Sprit einfach schlechter als früher ist und seine Zündfähigkeit schneller verliert. Wenn das Motorrad jetzt schon Winterfest ist, dann steht es doch bestimmt 6 Monate und Verluste der Zündfähigkeit sind schon nach einem Monat messbar. Das war einfach nur ein Tipp, nach dem gefragt wurde, muss ja keiner machen. Übrigens kann ich mich nicht entsinnen, das es zu Bleizeiten Benzinstabilisatoren gab, zumindest nicht so offensichtlich im freien Handel.
Alkohol, den man in Form von Spiritus in den Tank kippt, oder auch E10 binden Kondenswasser, das ist richtig, aber er ist auch zusätzlich hygroskopisch (wasseranziehend) und das kann man über längere Standzeit bei einem Stahltank nicht gebrauchen. Sowas wäre nur gut, wenn man das Wasser bindet und schnellstmöglich mit dem Sprit zusammen verbrennt. Aber nicht in Motorrädern, die nicht für E10 freigegeben sind, den angeblich kann ein nicht freigegebenes Fahrzeug schon nach einmaliger Betankung Schaden nehmen.

Entschuldigung aber das musste ich einfach mal los werden.

Genauso blöd finde ich, wenn jemand ein Problem hat und der erste der antwortet schreibt, das er zwar davon keine Ahnung hat aber viel Erfolg wünscht (das wünschen wir doch wohl alle), oder er jemanden kennt, der das Problem auch schon mal hatte oder so ähnlich.

Gruߟ c-de-ville


Re: Überwintern -> Checkliste - Yuri - 15.10.2012

jop, da haste recht. puren alkohol macht natürlich nur kurz vorm losfahren sind Wink