GPZ Forum
Heckhöherlegung - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Fahrwerk (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=27)
+---- Thema: Heckhöherlegung (/showthread.php?tid=959)



Heckhöherlegung - squaredancer - 02.09.2006

Hi Leutz

Ich hab ne Heckhöherlegung 50mm drin also extrem. Meine GPZ ist ab 140KM/h so scheiߟe zu händeln sie schaukelt sich von hinten her übelst auf jetze weiߟ ich nicht ob das an der Heckhöherlegung liegt weil die halt sehr extrem ist oder kann ich da noch was an der Feder drehen? Weiߟ meint ihr?

Vielen Dank

MFG Schrecke


- squaredancer - 08.09.2006

stell mal deine feder härter ein....und überprüf den luftdruck


- kahles - 08.09.2006

dürfte nicht an der höherlegung liegen, hab ne 55mm drin, und keine probleme...
fährt ihre 200 immernoch stabil... nur in kurven springt sie manchmal nach auߟen...


- squaredancer - 09.09.2006

Ich hab mein Ferderbein härter gemacht und ich hab jetze das Gefühl das es besser ist also Vielen Dank


Schrecke


- squaredancer - 09.09.2006

immer wieder gern Smile
manchmal sind es ja gottlob nur kleine sachen,die zu machen sind...


- squaredancer - 12.09.2007

Hi also habe mir jetzt auch eine heckhöherlegung zugelegt für lau ,habe sie reingebaut aber jetzt hängt der Hauptständer gut 2 cm in der luft und auf dem seitenständer sieht es auch aus als wenn sie glei umfällt , hat jemand nen tipp`?


- wepps - 12.09.2007

Na da haste wahrscheinlich ´ne 45er drin. Bei einer 35er sieht das mit dem Hinterrad so aus wie auf dem Foto wenn sie auf dem Hauptständer steht.

Mach den Hauptständer ab, hab ich bei meiner dann auch gemacht. Nicht weil er überflüssig war wie vielleicht bei dir jetzt Wink , sondern weil er mich optisch bei der 2in1 Anlage störte.
Was den Seitenständer betrifft, muss sie schon erheblich schräg stehen damit sie umfällt. Versuch sie doch mal über den Seitenständer zu kippen, dann weiߟt du wo der Punkt überschritten wird.

Gruߟ
Wepps

EDIT: Sehe gerade das Bild kann nicht angeschaut werden, habe ich aber heute in einem anderen Thread auch schon mal gemerkt. Vlt. geht es dann später. Der Abstand des Hinterrades zum Boden ist etwa 5mm.


- torfmull - 13.09.2007

Also mit meinen 35 mm gibt's keine Probleme, die is bei 200 immer noch stabil.

Aus anderen Threads weiߟ ich aber, dass ab 35 mm die Kleine etwas Zicken macht.


- squaredancer - 13.09.2007

Naja also meine steht dann schon voll schräg aufm seitenständer , und man hat halt nicht immer eine gerade Fläche zum abstellen Sad Also meine ist von Loch zu Loch 13,5cm A-Modell


- Ogrim - 13.09.2007

Heute hab ich seitdem ich die Höherlegung drin hab, die erste negative Fahrwerksveränderung festgestellt... Beim nach Hause fahren von der Arbeit bei 160 auf der Landgasse hatse das erste mal angefangen zu Pendeln... Nicht schön... Sad Macht net wirklich Schbass Sad


- sauger64 - 13.09.2007

Hi

das Pendeln kann aber auch von den Reifen und Strassenbelag kommen Wink


- Ogrim - 13.09.2007

Kann auch sein, aber hab ja eigentlich gute Vergleichsmöglichkeiten, mit der A7 komm ich an der Stelle auch auf 150 und sowohl Reifen als auch Lenkkopfeinstellung sind bei beiden Maschinen absolut identisch. Okay, die 7 hat vielleicht en paar zehntel mm weniger Profil vorne drauf, aber das is ja noch im Norm-Bereich Smile
Oder ich muss doch mal langsam das Radlager vorne wechseln, das quietschen nervt auf die Dauer doch etwas, wie Mäuse im Tank Laughing Laughing

Ach, soll jetzt auch egal sein, ich muss die A1 ja eh noch TüV-Fertig machen und dann seh ich ja warumse pendelt. Jetzt wäre en Fehlerspeicher zum Auslesen ganz praktisch Laughing Laughing


- sauger64 - 14.09.2007

wenn die Mäuse im Tank von links nach rechts springen entstehen auch Fahrwerksunruhen Big Grin