GPZ Forum
Erhöhter Leerlauf nach Autobahnfahrt - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Motor (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=26)
+---- Thema: Erhöhter Leerlauf nach Autobahnfahrt (/showthread.php?tid=9679)



Erhöhter Leerlauf nach Autobahnfahrt - Fabian - 20.02.2013

Hallo,
bin heute auf der Autobahn 60 km Gefahren. Auf der Autobahn ist sie prima gelaufen. Als ich von der Autobahn runtergefahren bin und an der Ampel stand hatte die Zette erhöhten Leerlauf und drehte bei 3500 umdr. im Stand! Nach ca. 2 Minuten an der roten Ampel ging sie plötzlich aus und lieߟ sich nur noch mühsam mit zusätzlich Gas starten. Heute hatte es ca. 4 grad und die Temperaturanstiege war nur knapp über kalt.

Wär toll, wenn mir jemand helfen kann und jemand eventuell Erfahrungen hat. Ich tippe auf den Vergaser.

Grüߟe Fabian


Re: Erhöhter Leerlauf nach Autobahnfahrt - gustave corbeau - 20.02.2013

Der erhöhte Leerlauf kann durch Gemischabmagerung entstehen.
Ursachen dafür sind zu geringer Benzinstand im Vergaser oder Fehlluft am Stutzen zwischen Vergaser und Zylinder.


Re: Erhöhter Leerlauf nach Autobahnfahrt - Fabian - 20.02.2013

Danke für den Tipp, werde dann mal die Verbindung zwischen Vergaser und Motor prüfen. Vergaser selbst muss ich demnächst sowieso komplett ausbauen, reinigen und synchronisieren.


Re: Erhöhter Leerlauf nach Autobahnfahrt - rex - 21.02.2013

Mal ein blöde Frage: Sprit ist aber genug im Tank, oder bist Du kurz vorm Umschalten auf Reserve? Shifty
Grüߟe, rex


Re: Erhöhter Leerlauf nach Autobahnfahrt - Fabian - 24.02.2013

Ja, Sprit ist genug im Tank. Superbenzin, kein e10. Das Problem liegt meiner Meinung nach am Vergaser. Beim fahren hat man manchmal einen Leistungsabfall, der dann aber bei stärkerem gasgeben wieder ruckartig verschwindet. Werde baldmöglichst die Vergaser ausbauen, reinigen und wieder synchronisieren müssen.