GPZ Forum
Moto GP slowmo - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=53)
+--- Thema: Moto GP slowmo (/showthread.php?tid=9703)

Seiten: 1 2


Moto GP slowmo - Xagul - 04.03.2013

Wie der Name schon sagt schönes slowmo Video
Ganz Langsam


Re: Moto GP slowmo - Gombie - 04.03.2013

Geniale Bilder! Es wird Zeit, dass es April wird!!! Aber zum Glück läuft die SBK-WM ja schon :music-rockout:


Re: Moto GP slowmo - antibike - 05.03.2013

Gombie schrieb:Aber zum Glück läuft die SBK-WM ja schon
Nicht wirklich ein Trost. Das erste Rennwochenende war Ende Februar und das nächste ist auch erst Mitte April.
Im März ist also erstmal nichts los, bis auf das die Dorna immer wieder mal einen Clip bei YouTube/MotoGP einstellt.


Re: Moto GP slowmo - Speedfreak - 16.03.2013

Das fand ich auch sehr beeindruckend.

http://www.youtube.com/watch?v=xzB6KSlD6ec


Re: Moto GP slowmo - Tilli - 16.03.2013

Schöne Videos, aber die TT in Slowmo find ich noch ne Ecke beeindruckender. Smile


Gruߟ Tilli


Re: Moto GP slowmo - Morpheus - 16.03.2013

Da muss ich Tilli recht geben.
Im Vergleich zur TT ist alles andere Kindergeburtstag...


Re: Moto GP slowmo - Xagul - 16.03.2013

Wohl wahr.......


Re: Moto GP slowmo - Drasak - 16.03.2013

Speedfreak schrieb:Das fand ich auch sehr beeindruckend.

http://www.youtube.com/watch?v=xzB6KSlD6ec
Mal ne gaaanz blöde Frage...
Warum passiert das, dass das Motorrad plötzlich so "wobbelt"?
Ich mein, das sind ja Profifahrer und die wissen, was die da machen und entsprechend kriegen die die Karre auch mit en bissl Glück wieder gefangen, aber ich als Anfänger geh doch dann direkt fliegen...
Also, wie kann man das verhindern?

Ich hoffe ich werd jetzt nit gesteinigt oder aufm nächsten treffen ausgelacht...



Re: Moto GP slowmo - Tilli - 16.03.2013

Das ist nix dramatisches wenn mans nicht weiߟ.
Also das ganze nennt sich Highsider. Der Ablauf sieht wie folgt aus:
1. Du verlierst Grip in Schräglage
2. Die Reifen grippen wieder (jetzt wirds scheiߟe Wink )
3. Das Motorrad richtet sich ruckartig auf und die Person die drauf sitzt bekommt das in der Form zu spüren, dass sie nach oben geworfen wird.

Gruߟ Tilli


Re: Moto GP slowmo - Tilli - 16.03.2013

Da gehen nicht nur Anfänger direkt fliegen. Meiner Meinung nach gehört da zum größten Teil einfach Glück zu.

Hier wirds ein wenig besser erklärt Smile

Erklärung

Gruߟ Tilli



PS: Nicht nachmachen Wink


Re: Moto GP slowmo - Gombie - 16.03.2013

Ausgelacht oder gesteinigt wird hier grundsätzlich niemand, egal wie "blöd" die Frage auch zu sein scheint. Es wird nur >miteinander< gelacht, nicht >übereinander<.

Wikipedia schrieb:Lenkerflattern (Wobble, Shimmy)

Das Lenkerflattern bezeichnet eine Eigenschwingung des Lenksystems um die Lenkachse und liegt typischerweise im Bereich um 10 Hz. Es wird z. B. durch Reifenunwuchten ausgelöst, welche bei passender Geschwindigkeit, normalerweise im Bereich zwischen 55 km/h und 65 km/h, eine harmonische Anregung des Lenksystems bewirken. Die Eigenfrequenzen des Lenksystems lassen sich bei der Konstruktion sehr gut abschätzen und können durch Gewichte an den Lenkerenden beeinflusst werden.

Beginnt ein Motorrad zu flattern, kann man durch festeres oder weniger festes Greifen des Lenkers das Trägheitsmoment des Lenksystems beeinflussen und so die Eigenfrequenz verstimmen. Ebenso verringert ein Verändern der Fahrgeschwindigkeit aus dem kritischen Bereich heraus die Flatterschwingung. Im Allgemeinen ist das Flattern nicht besonders kritisch, es kann jedoch zum Pendeln oder Kickback führen und ist somit als ebenso gefährlich einzustufen.

Die im Video gezeigten Szenen sind aber nur zum Teil durch Lenkerflattern zu erklären, wie ich gerade sehe hat Tilli(-kitty) schon das erzählt/ verlinkt, was ich sonst noch zum Thema Highsider etc. erwähnen wollte. Damit sollte Deine Frage ja beantwortet sein und ich kann mir das detippe sparen Wink


Re: Moto GP slowmo - Drasak - 17.03.2013

Ok, danke Wink Wikipedia ist schon toll, wenn man mal auf die Idee kommt, da nachzuschaun Rolleyes


Re: Moto GP slowmo - antibike - 17.03.2013

Und um die Kurve von der TT zum 500er Forum zu bekommen liest man sich folgendes durch.
McGuinness, der 19-fache TT-Sieger startet 2013 auch mit 500ccm


Re: Moto GP slowmo - Tilli - 17.03.2013

Ja, das sollte interessant werden Smile


Re: Moto GP slowmo - Drasak - 17.03.2013

Die 500er werden meiner Meinung nach total unterschätzt! Ob ich nun 4Komma irgendwas von 0 auf 100 brauch oder 3Komma irgendwas, das machts doch nit... Da ist der Fahrer dann viel entscheidender, ob der schnell schalten kann... Ok, mit ner Supersportler auf aktuellem Stand der Technik, braucht man teils bis 100 gar nit schalten...

Ich war heut wieder mit Frank unterwegs und der wollte nach Gladbach zum Spiel und wir haben uns etwas verbummelt, sprich wir sind dann etwas flotter als sonst von Geilenkirchen bis kurz vor Gladbach, noch ca. 5 mins vom Stadion weg geflogen... naja, 25 Minuten sind da schon gaaanz schön schnell Big Grin
Auf jeden Fall bin ich immer wieder total erstaunt, was meine Kiwa bei 7000U/min und höher so auf den Asphalt brennt... Der Wahnsinn... Teilweise musste ich sogar beim Überholen vom Gas gehen, sonst wär ich Frank hinten drauf gefahren... und der hat ne 650 Bandit mit 78PS...
In der Endgeschwindigkeit komm ich zwar nit mit, er kriegt 230 drauf, aber hey, wen interessierts? Vom Anzug her sind wir quasi gleich auf...

Ich für meinen Teil kann mir gut vorstellen, dass ich mit der Kiwa seeehr lange Zeit bedient sein werde... Manchmal krieg ich sogar fast Angst, wenn die so doll nach vorne zerrt Mr. Green