GPZ Forum
Stahlflexleitungen von Melvin - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Bremsen (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=32)
+---- Thema: Stahlflexleitungen von Melvin (/showthread.php?tid=9795)



Stahlflexleitungen von Melvin - Kay Hawaii - 15.04.2013

Hallo alle miteinander,

nachdem der Frühling sich ja redlich einen Oskar verdient hat für seine Rolle als Winter, hatte ich ja etwas mehr Zeit meine Zett für den Frühling und Sommer fertig zu machen. Ich bin auch in den letzten Zügen, wobei mir gestern aufgefallen ist dass letztere (jedenfalls die Gaszüge Wink ziemlich platt sind. Ansonsten hätte ich gestern wahrscheinlich schon einen ersten Startversuch gemacht.

Nun aber zu meiner Frage ... Hat jemand von Euch Melvin Bremsleitungen an seiner Zett verbaut? Es geht mir dabei um die Bremsleitung hinten. Die kommt mir doch arg lang vor. Jedenfalls sieht mir das ein bisschen komisch und "gebogen" aus. Ich werde heute im Verlaufe des Tages noch mal ein Foto posten.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

VG
Kay


Re: Stahlflexleitungen von Melvin - Morpheus - 15.04.2013

Oben rechts gibts die Suchfunktion, die bringt dir so einige Posts zum Thema Melvin...
u.a. : <!-- l --><a class="postlink-local" target="_blank" href="http://gpz.info/viewtopic.php?f=9&t=14539&hilit=+Melvin">viewtopic.php?f=9&t=14539&hilit=+Melvin</a><!-- l -->

Ich fahre die Melvin auf der Ninja und kann dir nichts negatives zu sagen...
Preis/Leistung Top. Du sparst dir halt nen großen Namen wie TRW o.ä.


Re: Stahlflexleitungen von Melvin - Kay Hawaii - 15.04.2013

Hi,

vielleicht ist das nicht ganz klar geworden. Ich habe die Bremsleitungen schon und habe sie auch auf Empfehlung hier im Forum gekauft.

Nun ist mir beim Verbauen halt aufgefallen, dass die hintere Leitung recht lang ist, was komisch aussieht. Deswegen die Frage, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. -- Foto folgt heute Abend.

VG
Kay


Re: Stahlflexleitungen von Melvin - Morpheus - 15.04.2013

Oh entschuldige, mein Fehler. Oops

Mach mal ein Bild davon, dann kann man da leichter was zu sagen...


Re: Stahlflexleitungen von Melvin - Juls - 15.04.2013

Bissl zu lang isse, das ist bei meiner Melvin Leitung hinten auch so. Bin mal eben raus und hab paar Pics gemacht.


Re: Stahlflexleitungen von Melvin - Kay Hawaii - 15.04.2013

Oh Mann, da trügt bei mir ja nicht der Schein ... die ist ERHEBLICH länger

[Bild: https://dl.dropboxusercontent.com/u/288981/GPZ/BLHI1.JPG]
[Bild: https://dl.dropboxusercontent.com/u/288981/GPZ/BLHI2.JPG]
[Bild: https://dl.dropboxusercontent.com/u/288981/GPZ/BLHI3.JPG]

Da werde ich wohl nochmal mit Melvin telefonieren müssen, oder sehen die bei jemand anderem genauso aus?

VG
Kay


Re: Stahlflexleitungen von Melvin - Morpheus - 15.04.2013

Ich würde mir da kein Kopf machen, bin der Meinung das muss so...
Und im Vergleich zu der Aktion mit der Vorderen-A-Gummileitung als Heckleitung an ner D sieht das bombig aus! Laughing Laughing


Re: Stahlflexleitungen von Melvin - Kay Hawaii - 15.04.2013

Na ich werde es mir mal ansehen. Die Fotos habe ich zu Melvin geschickt und habe auch mit denen telefoniert. Ich bin mal gespannt was die sagen.

Ich werde berichten.

VG
Kay


Re: Stahlflexleitungen von Melvin - Kay Hawaii - 16.04.2013

So, die Antwort von Melvin ist da.

Laut dem technischen Leiter dort ist alles in Ordnung.

Manchmal hilft auch Nachdenken. So braucht man natürlich etwas Spiel in der Leitung wenn man mal das Hinterrad ausbauen will, oder die Kette im Laufe der Zeit weiter spannen muss. Hätt ich auch drauf kommen können.

Also weiter im Text Wink

VG
Kay


Re: Stahlflexleitungen von Melvin - antibike - 16.04.2013

Du kannst auch noch versuchen die Leitung andersherum zu montieren.
Meine Stahlflexleitung ist auch etwas lang, hat aber zwei unterschiedliche Anschlüsse.
Das hatte zur Folge, das man es so wie du montieren kannst und hat im hinteren Bereich eine grosse Wölbung, oder man dreht die Leitung und hat vor und hinter der Führung eine kleinere Wölbung was nicht ganz so extrem aussieht.


Re: Stahlflexleitungen von Melvin - Juls - 17.04.2013

antibike schrieb:Du kannst auch noch versuchen die Leitung andersherum zu montieren.
Meine Stahlflexleitung ist auch etwas lang, hat aber zwei unterschiedliche Anschlüsse.
Das hatte zur Folge, das man es so wie du montieren kannst und hat im hinteren Bereich eine grosse Wölbung, oder man dreht die Leitung und hat vor und hinter der Führung eine kleinere Wölbung was nicht ganz so extrem aussieht.

Siehe auch meine Bilder bissl weiter oben im Thread Wink