GPZ Forum
Maschine springt nicht an/geht einfach so aus - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+---- Forum: Elektronik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=25)
+---- Thema: Maschine springt nicht an/geht einfach so aus (/showthread.php?tid=9858)



Maschine springt nicht an/geht einfach so aus - adelina585 - 05.05.2013

Hi ich bin neu hier, und habe seit ca. 1 Jahr eine GPZ 500 s.
Die Maschine stand seit letztem Jahr Oktober bei meinen Eltern im Hof jetzt wollte ich gestern damit fahren, und es passierte Garnichts, sie ist nicht angesprungen. Wir haben sie überbrückt damit sie überhaupt läuft. Naja mein Freund ist sie dann gefahren und während er in einen niedrigeren Gang geschaltet hat, ist sie ausgegangen, dazu kommt das der Drehzahlmesser total unrund gelaufen ist.
Kurz bevor wir zu Hause waren ging Garnichts mehr wir mussten sie heim schieben.
Kann mir vielleicht jemand sagen was das Problem ist Crying or Very Sad


Re: Maschine springt nicht an/geht einfach so aus - Tilli - 05.05.2013

Springt sie denn jetzt wieder an oder musst du jedes mal überbrücken?


Re: Maschine springt nicht an/geht einfach so aus - rex - 05.05.2013

Sprit ist genügend drin? Benzinhahn ist offen? Vielleicht sicherheitshalber mal auf Reserve schalten.


Re: Maschine springt nicht an/geht einfach so aus - TomLong - 05.05.2013

Ich denke das vllt. die Batterie total platt ist. Wenn die nämlich nichtmals mehr kurzzeitig lädt, dann geht nämlich auch nichts mehr. Ich hatte das selbe Ding mal mit dem Auto. Die Batterie war so platt, das der Wagen nicht mehr lief.
L.G.Tom


Re: Maschine springt nicht an/geht einfach so aus - Simon - 05.05.2013

War die Batterie über den Winter eingebaut ?
Schon nach den zundkerzen geschaut . Die müssen unten braun sein oder schwarz weiߟ ist sxhlecht. Vl dann mal weg feilen und schauen das sie nicht ersoffen sind .
Gruߟ Simon


Re: Maschine springt nicht an/geht einfach so aus - Martin (webmaster) - 05.05.2013

Setze zwei Bier auf eine mangelhaft geladene oder evtl. defekte Batterie. Gut - sagen wir zwei auf mangelhaft geladen und ein halbes auf defekte Batterie Big Grin Big Grin

Tante Edit: Die Anschlüsse Kabel an der Batterie sollten auch einwandfreien Kontakt haben. Das ist auch manchmal ein Grund für Defekte...


Re: Maschine springt nicht an/geht einfach so aus - rex - 05.05.2013

Martin (webmaster) schrieb:Setze zwei Bier auf eine mangelhaft geladene oder evtl. defekte Batterie. Gut - sagen wir zwei auf mangelhaft geladen und ein halbes auf defekte Batterie Big Grin Big Grin
Neeee, da setz ich doch glatt mal schlankerhand 3 1/2 Bier dagegen!
Wenn der Motor ohne angeschlossenes Starthilfekabel zunächst weiterläuft (weil der Zündstrom von der Lima kommt), liegt ein späteres Aussetzen nicht an der Batterie.
Die kann natürlich , unabhängig davon, trotzdem platt sein. Das wäre aber nicht der Auslöser fürs Absterben des Motors.
Ich wette, da ist noch mehr im Busch!
So! Wink


Re: Maschine springt nicht an/geht einfach so aus - Simon - 05.05.2013

Also meine ging mal an ner Ampel aus das war aber die Lima die kaputt war was ich nicht für dich hoffen vl isses auch der Regler


Re: Maschine springt nicht an/geht einfach so aus - Auctor - 05.05.2013

Mir grad so durch Kopf gegangen:
Gleichrichter vielleicht mal durchmesser, im dem Reparaturanleitung steht wies geht. Kann dir n Foto schicken, sag per PN Bescheid. Wenn der defekt ist, lädt die Batterie garnicht mehr oder nur wenig

Meine ist während der Fahrt immer ausgegangen, weil die Benzinfilter dicht waren bzw. auf der Reserve garkeiner drauf war. Der Eingang war komplett verdreckt. Gelangt dann natürlich auch in den Benzinhahn und Vergaser..

Vielleicht ist auch der Unterdruckschlauch so alt/porös, dass der sich zusammenzieht und den Benzinhahn nicht öffnet.. Dann verreckt se dir auch


Re: Maschine springt nicht an/geht einfach so aus - c-de-ville - 05.05.2013

Was kann kaputt gehen, wenn eine Maschine über den Winter steht?
Eigentlich nur die Batterie, dazu können eventuell noch die Vergaser versotten, ist aber auch schon seltener und der Sprit kann seine Zündfähigkeit verlieren. Aber ein Gleichrichter, Regler und Zündkerzen gehen eigentlich nur bei Benutzung kaputt. Wenn die Maschine letztes Jahr bis zuletzt lief dann war sie auch ok. Füll den Tank mal mit frischem Sprit auf, besorg dir eine geladene Batterie und versuch es noch mal.

Gruߟ c-de-ville


Re: Maschine springt nicht an/geht einfach so aus - Martin (webmaster) - 06.05.2013

Ich seh scbon - ville und ich legen zusammen Smile


Re: Maschine springt nicht an/geht einfach so aus - adelina585 - 09.05.2013

Hi
Danke für eure Antworten.
Also die meisten von euch hatten Recht es war hoffentlich nur die Batterie.
Habe jetzt eine neue drin und konnte gestern ohne Probleme fahren Dance

Ich hab jetzt doch noch eine Frage meine GPZ wurde tiefer gelegt, da ich klein bin, jetzt hab ich Schwierigkeiten mit dem Seitenständer, der ist zu lang. Gibt es den auch für tiefergelegte Maschinen?
Liebe Grüߟe Big Grin


Re: Maschine springt nicht an/geht einfach so aus - Martin (webmaster) - 09.05.2013

adelina585 schrieb:Hi
Danke für eure Antworten.
Also die meisten von euch hatten Recht es war hoffentlich nur die Batterie.
Habe jetzt eine neue drin und konnte gestern ohne Probleme fahren Dance ...

Die Sorge ist unbegründet - es lag eindeutig an der Batterie. Wenn die Vorhersage und anschliessend die Tatsache stimmen, dann passt es ja *g*

Zum Thema "kurzer Ständer" kann ich Dir leider nix sagen, da müssen andere ran *hüstel* Big Grin Big Grin


Re: Maschine springt nicht an/geht einfach so aus - rex - 09.05.2013

Martin (webmaster) schrieb:
adelinaauch 585 schrieb:Hi
Danke für eure Antworten.
Also die meisten von euch hatten Recht es war hoffentlich nur die Batterie.
Habe jetzt eine neue drin und konnte gestern ohne Probleme fahren Dance ...

Die Sorge ist unbegründet - es lag eindeutig an der Batterie. Wenn die Vorhersage und anschliessend die Tatsache stimmen, dann passt es ja *g*
Na, will jetzt nicht kleinkarriert erscheinen, aber ÑOCH besser passen würde es, wenn dafür auch eine technische Begründung benannt werden könnte...;.-)
Und bevor die nicht kommt, hab ich da meine Zweifel an der Batterie als alleinige Ursache. Die Frage ist doch nach wie vor, wieso die Maschine dann nicht sofort ausging, als das Starthilfekabel abgenommen wurde, sondern erst geraume Zeit später?