GPZ Forum
paar anfängerfragen - Druckversion

+- GPZ Forum (https://gpz.info)
+-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: paar anfängerfragen (/showthread.php?tid=9859)



paar anfängerfragen - merowinge - 05.05.2013

hallo erstmal ,

nach dem ich heute mit meiner kawa bissel spazieren gefahren bin sind mir 2 sachen aufgefallen und fragen ob das bei euch auch so ist und wenn nicht was ich dagegen unternehmen kann .

also 1. nach dem ich mein "moped" aus gemacht hatte und abgestellt hatte hat es leise gepfiffen , es kam aus richtung tank . soweit so gut . ich öffnete den tank dann war es erst mal weg , ich machte ihn wieder zu und es fing wieder an

nun zu 2. meine gpz sind 2 spiegel dran (original nehme ich an) , das sollte bei euch auch so sein . nun das was mir heute erst so richtig aufgefallen ist , der linke spiegel ist weiter hinten wie der rechte spiegel . ich würde diese gerne beide vorne haben , aber wenn ich das gestänge gliech mache läߟt sich der linke spiegel nicht wirklich richt einstellen .


Re: paar anfängerfragen - gpz-norden - 05.05.2013

Moinsen,

zu 1. - das ist ganz normal; der Tank wird über ein Ventil belüftet.

zu 2. - stell mal bitte ein Bild ein; kann ich mir so nicht vorstellen, was Du meinst. Wenn beide Arme identisch sind, kannst Du die auf "gleiche Höhe" setzen, also aus- oder einschwingen!

Grüߟe, Sascha.


Re: paar anfängerfragen - merowinge - 05.05.2013

so hier das bild . ich habe das bike erst seit freitag


Re: paar anfängerfragen - Martin (webmaster) - 05.05.2013

Die "Arme", die an den Aufnahmen am Verkleidungsträger (=Geweih) befestigt sind, lassen sich in der Regel verstellen sowie die Kugelgelenke direkt am Spiegel. Unter den runden Kappen am Arm sind Schrauben, die bei Dir wahrscheinlich dermassen festgezogen sind, dass sich das nicht so leicht verstellen lässt. Wenn Du die Kappen abmachst und die Schrauben leicht löst, sollte es gehen.

Dann lassen sich die Spiegel auch so weit nach aussen verstellen, dass Arme und Spiegel in einer Flucht liegen. Die Sicht wird sich dadurch aber kaum verbessern. Hier helfen diverse Spiegelverbreiterungen weiter...


Re: paar anfängerfragen - merowinge - 05.05.2013

die arme lassen sich bewegen sobald ich die schraube löse . das ist nicht das problem für mich , ich kann dann nur den spiegel rich einstellen , der läߟt sich nicht weit genug bewegen .


Re: paar anfängerfragen - Martin (webmaster) - 05.05.2013

Dann ist einfach das Kugelgelenk zwischen Arm und Spiegelgehäuse schwergängig. Mit ein bisschen Gewalt und trotzdem viel Gefühl ran.... Smile


Re: paar anfängerfragen - GL_Corona - 05.05.2013

kann es sein, dass er 2x links oder rechts-Spiegel hat ? Think


Re: paar anfängerfragen - TheDarkAvanger - 06.05.2013

Mahlzeit....
GL_Corona schrieb:kann es sein, dass er 2x links oder rechts-Spiegel hat ? Think
...wenn ich mir das so anschaue... nein! Wink

Ich tippe auch einfach darauf, dass es sehr schwergängig ist. Meine lassen sich auch kaum noch verstellen, da ich das eigentlich nie mache.

Gruߟ
Dark


Re: paar anfängerfragen - Guardian - 06.05.2013

Oder du steigst direkt auf andere Spiegel um...Link
Sehen besser aus und du siehst auch direkt mehr. Smile

Gruߟ
Sebastian


Re: paar anfängerfragen - merowinge - 06.05.2013

also ich habe heute nen bissel mit roher gewalt und mit viel gefühl gedrückt , der linke läߟt sich verstellen . aber leider nicht weit genung da ich einen mechanischen anschlag spüre . ich hätte ja gerne das beide nach vorne stehen haben möchte wegen der optik .

@guardian : danke für den link Clap , aber die gefallen mir net so ganz


Re: paar anfängerfragen - ometa - 06.05.2013

Kenne mich mit den D-Spiegeln nicht so aus, aber ich habe an der A mal versucht rechts und links zu tauschen, um einen besseren Winkel erzeugen zu wollen. Theoretisch geht das. Aber das Ergebnis was die Sicht angeht ist bescheiden, weil eben die Spiegel ab einem bestimmten Winkel an eine Limitierung geraten.

Wenn du den Spiegel mal abmachen könntest und ihn dann für die andere Seite einstellst, merkst du, ob er das gut kann. Dann weisst du, was das Problem ist.

Wenn die Tankentlüftung pfeift, könnte sie mal eine Reinigung vertragen, weil sie wahrscheinlich schon kurz vor "zu" ist.


Re: paar anfängerfragen - merowinge - 07.05.2013

wo ist das ventil und wie reinigt man das am besten ?


Re: paar anfängerfragen - rex - 07.05.2013

merowinge schrieb:wo ist das ventil und wie reinigt man das am besten ?
Der Be-und Enlüftungskanal liegt im Tankdeckel, aber laß Dich mal nicht nervös machen.
Sorgen mach ich mir bei meiner Maschine erst dann, wenn der Tank in der Sonne NICHT mehr pfeift! Wink
Grüߟe, rex