![]() |
Mein Umbau ( danke Björn! ) - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Plauderecke (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Benzingespräche (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Mein Umbau ( danke Björn! ) (/showthread.php?tid=986) |
Mein Umbau ( danke Björn! ) - emigrante - 10.09.2006 So hier ist er nun, der Bericht meines Umbaues. Erstmal will ich Björn für seine Gedult und Beratung bedanken, sowie für seine gute Idee die ich hiermit geklaut habe und es auch öffentlich gestehe..... Im Gegensatz zu Björn hab ich dir ZDM-A31 von der 620 Supersport genommen, da diese nicht so beliebt sind und daher etwas günstiger. Habe aber auch lange danach gesucht !! Ich hatte mit dem Schweißen etwas glück, da der Arbeitskollege meines Vaters auch gern Motorrad fährt und an seiner Suzuki auch so einiges selber umgebaut hat. Zudem ist er gelernter Schweißer ![]() Zuerst haben wir das Motorrad auf seine Hebebühne gefahren und uns daran gemacht, die alten Endschalldämpfer abzumontieren... - emigrante - 10.09.2006 Wir haben uns dann dafür entschieden, dass die Endschalldämpfer abnehmbar sein sollen. Zudem meinte mein Bekannter, dass diese Methode auch einfacher sei, als die gewählte von Björn (nicht sauer sein) ![]() So haben wir dann erstmal den Krümmer gekürzt, die Endschalldämpfer eingeschnitten und ein bereits leicht gebogenes Zwischenrohr aus Edelstahl zugeschnitten und zwischengesteckt. Dieses wird am Krümmer angeschweißt und darauf wird dann der Endschalldämpfer gesteckt, nachdem wir das Rohr des Endschalldämpfers leicht nach außen gedengelt haben. Später wird das dann mit der Originalschelle festgeschraubt. Hier schonmal die bilder dazu: - emigrante - 10.09.2006 Damit es mit der Hinterradbremse keine Schwierigkeiten gibt, musste der Endschalldämpfer weiter hinten mondiert werden. Wir haben dann die Halterung etwas bearbeitet. Zum einen haben wir sie (sie war mit 2 Schrauben befestig) nur mit einer befestigt, um die Halterung dann weiter nach vorne schieben zu können (zusätzlich eine Blechschraube reingedreht) und dann noch das Halterungsloch nach vorne gefeilt. So haben wir dann auch nochmal 5mm gewonnen. Danach alles zusammengesteckt, sodass es passt und das Edelstahlrohr am Krümmer festgeschweißt... - emigrante - 10.09.2006 Die erste Ansicht von hinten, sowie die Schweißnaht nach dem Lackieren mit dem Auspufflack ... - emigrante - 10.09.2006 Es wäre aber nicht MEIN Umbau wenn es da mal nicht wieder so viele Porbleme gäbe. So Passte der Anschlag für den Hauptständer nicht mehr, bzw. war nicht mehr vorhanden. Auch der Arm womit man den Haupständer runtertritt ging am Endschalldämpfer nicht vorbei. Wir haben dann an den Endschalldämpter ein Blech angeschweißt und den Arm des Hauptständers soweit nach Außen gebogen, dass es dann knapp am Auspuff vorbei ging. ![]() Auch hier wieder die Bilder dazu: - Björn - 10.09.2006 Sieht top aus! Dann bin ich ja schon mal auf die Geräuschkulisse Live und in Farbe gespannt ![]() ![]() Björn - emigrante - 10.09.2006 So das wars von meinem Umbau. Soundfile sowie Bilder wie sie fertig aussieht kommen, falls Interesse daran besteht. ![]() Nun gebt mal eure Komentare ab oder übt Kritik. Bin für jeden Vorschlag offen 8) edit: Danke Björn. Wenn am Mittwoch gutes Wetter ist, dann vielleicht an der Brocker Mühle !? ![]() hier der soundfile: HIER KLICKEN - Thor - 10.09.2006 wie geil will ich auch wo bekommt man so dinger her??????? mein müll dazu - squaredancer - 10.09.2006 dein umbau sieht cool aus und der sound is auch nicht schlecht! wenn ich da meine durchgerostete auspuffanlage denke dann macht die zwar mehr krach aber hört sich nicht so satt im klang an. von der handwerklichen ausführung is das ja alles vernünftig geworden. - Thor - 10.09.2006 wie geil will ich auch wo bekommt man so dinger her??????? ach ja schönes minibike^^ - squaredancer - 10.09.2006 ![]() ![]() - emigrante - 10.09.2006 also ich bin heute mal ein paar runden gefahren. und ich muss sagen, dass sie untenrum viel besser zieht. obenrum kann ich nicht sagen. das leistungsloch ist auf jeden fall verschwunden. vielleicht fühlt sich das deswegen obenrum nicht mehr so krass an wenn die leistung dann bei 7000 u/min einsetzt. die endschalldämpfer habe ich für 60 euro inklusive versand ersteigert. ich würde aber nicht so viel auf den soundfile geben. da es beim soundfile auch etwas dumpfer anhört als es wirklich ist. meinte mein freund zumindest. wers mal in live hören will, der kann am mittwoch mal zur brocker mühle kommen. ![]() danke übrigens fürs lob. alle die ich bis jetzt gefragt habe, meinten dass die originalen besser aussahen, bzw. das alu nicht zu der maschine passt. ein paar meinten sogar dass ich diese schwarz ansprühen soll. bin ich der einzige der das so mit dem alu schick findet? - Uncle Dan - 11.09.2006 Ich finde auch, ist klasse geworden. Die Dinger wirken zwar auf den ersten Blick etwas gross, kann man sich aber dran gewöhnen. Und die Farbe find ich o.k., passt zum Moped. Hauptsache wäre für mich, dass die Drehmoment-Delle verschwunden ist. - sauger64 - 11.09.2006 Hi sehr schön geworden,ich würd die Endtöpfe so lassen sieht doch super aus. Gruss - Björn - 11.09.2006 Ich würde sie scharz anpinseln, fand ich bei meinen auch besser ![]() Also 10 Leute, elf Meinungen ![]() ![]() Björn |