![]() |
Auspuff ,GPZ 500 2 in 1 - Druckversion +- GPZ Forum (https://gpz.info) +-- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Technik (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=23) +---- Forum: Anbauteile (https://gpz.info/forumdisplay.php?fid=35) +---- Thema: Auspuff ,GPZ 500 2 in 1 (/showthread.php?tid=9886) |
Auspuff ,GPZ 500 2 in 1 - Aus Zwei mach Eins - 13.05.2013 Hallo ans Forum........bin neu hier... hätte eine frage..... Hat schon mal jemand eine ER5 Anlage ( 2in1) an eine GPZ EX500A oder B angebaut .... ? Passt die Form der Krümmer ??? Bitte nur ernste Antworten, wer es auch schon mal probiert oder sogar mit Erfolg umgesetzt hat, ...?? TüV ... USW... Motor ist ja der Gleiche bis auf die schärferen Nockenwellen ( 60PS).... Ob der Auslassflansch die gleiche Grad bzw. Neigung hat ist mir leider nicht bekannt von der ER5....... Und 2 in 1 Anlage neu kaufen , ist für meine 93er nicht lohnenswert, ........ bei ca. 450€ liegen die alle im Schnitt...... Danke für brauchbare Antworten im Vorraus...... Re: Auspuff ,GPZ 500 2 in 1 - MX500A - 23.06.2013 Die Idee hatte ich damals auch, glaube mich aber daran erinnern zu können, dass ich damals i-wo gelesen habe, dass die verschiedene Durchmesser haben und dass daher die Flansche nicht aufeinander passen. Demnach würde es klappen, wenn du den Kopf von der ER-5 mitnimmst und die GPZ-Nockenwellen beibehältst, aber dann kannst du dir wahrscheinlich auch eine Anlage kaufen^^ Habe das aber nur mal i-wo gelesen (war noch vor meiner Zeit im Forum hier), also alles ohne Gewehr. Gab hier doch mal den ein oder anderen ER-5-Fahrer, vielleicht kann der was konkretes sagen. Re: Auspuff ,GPZ 500 2 in 1 - Aus Zwei mach Eins - 24.06.2013 Hallo , klink mich mal ein ![]() 1.- Flansch passt , aber leider nicht die Form des Krümmers, müsste man zu viel rum schweissen, ich habe erst 2X er5 Töpfe montiert ( man braucht keine eintragung nur CE bzw E zeichen sollte drauf sein die Nummer ist egal , die sagt nur aus im welchem land die EUKomissare ihr ok gegeben haben ) . Späterhabe ich den Linjken Krümmer bis zur Querverbindung abgeschnitten und die Querverbindung durch ein dickeres Rohr ersetzt ! Somit 2in 1 ! Unterdem Bugspoiler ist das nicht zu sehen ! Zu Töpfen mit CE bzw . E Kennzeichnung , dürfen alle angebaut werden , sie müssen von einem Motorrad sein, brauchen aber nicht typisiert sein , das heist du kannst einen Yamaha an eine Kawasaki bauen wenn E auf dem Auspuff vorhanden ist , der Topf vernünftig befestigt ist und jetzt kommt der Hacken an der Geschichte : Das Motorrad darf nicht lauter sein wie in den Papieren eingetragen ! Sonst wirds dann teuer ! Merke : 1 .) CE - bzw. E Kennzeichnug 2 .) Sauber befestigt 3 .) Serienlautstärke nicht überschreiten (darf aber dumpfer und stter klingen) Ansonsten steht dem nichts im Wege , fahre momentan von einer 600er Bandit den Topf an meiner GPZ500 wurde schon 2-3mal aufgehalten , alle ohne Probleme ! Alls Tip verwendet nur Töpfe die Ca. euer ccm Hubraum haben bzw nicht zu weit auseinander liegen ! RE: Auspuff ,GPZ 500 2 in 1 - semantikk - 17.08.2016 Ich grab mal aus um nix neues Anzufangen Hay alle zusammen Mir gefällt nicht so die Zwei Auspufftopf, Nimmt es mir Leistung weg wenn ich nru noch auf einen gehe via neuem Krümmer? und noch blöd gefragt um Geld zu Sparen, Kann ich einfach den vorhandenem an dem H zumachen so das er nur noch auf ein rohr geht? lg RE: Auspuff ,GPZ 500 2 in 1 - Janifis - 17.08.2016 was willst Du am H zumachen? RE: Auspuff ,GPZ 500 2 in 1 - Hannes500 - 17.08.2016 Semantikk meint, ob er selber ne 2 in 1 schweißen kann aus einem 2 in 2 Krümmer, muss ja dann ein Rohr weg und das abgeflexte Stück muss zugebraten werden. Ich weiß nich ob das geht, die 2 in 1 Anlagen sehen mir aber auch nicht so aus, als wenn da hinsichtlich Durchmesser etc was anders ist. Was sich ändert ist die Luftmenge, die der Motor durch nur 1 (originalen) Endtopf pusten muss. Ob das so klappt... Keine Ahnung. Vielleicht erstmal den Kittelmann fragen, falls du das legal machen willst. RE: Auspuff ,GPZ 500 2 in 1 - Janifis - 17.08.2016 ein Rohr abflexen ? Wo sollen die Abgase dann raus ? Allein über die Verbindung geht's nicht, schon allein wegen der Strömungsrichtung und dem Querschnitt RE: Auspuff ,GPZ 500 2 in 1 - ometa - 17.08.2016 Selbst wenn das Mopped damit laufen würde - die ABE wäre futsch. RE: Auspuff ,GPZ 500 2 in 1 - semantikk - 18.08.2016 Hallo Die Frage war erstmal ob das überhaupt gut für den Motor ist. Ich hab irgendwo gelesen das der Motor durch die H Brücke sich besser abstimmen kann und damit mehr Leistung auf den Drehzahlen hat. Stimmt das soweit? lg RE: Auspuff ,GPZ 500 2 in 1 - Janifis - 18.08.2016 diese öminöse Verbindung ist das Interferenzrohr, welches die beiden Auspuffrohre zwar verbindet, aber fürs Durchleiten des kompletten Abgasstroms eines Zylinders ist der Querschnitt nicht ausgelegt. RE: Auspuff ,GPZ 500 2 in 1 - ometa - 18.08.2016 Ja, das "H", bzw. das Interferenzrohr hat eine steigernde Wirkung auf die Leistung. Wenn man das ändert, geht Leistung verloren - es sei denn man verbaut eine zugelassene Fertiglösung, die optimal angepasst ist, d.h. der "Sammler" führt die Abgase optimal zusammen und diese werden dann mit entsprechender Geräuschdämpfung und idealer Strömungskurve abgeleitet. Eine Abgasanlage (System aus Krümmer, Sammlern und Ausscheidern (Schalldämpfer/KAT) ist immer aufeinander abgestimmt, sowie an den Auslass des Motors. Es muss ein bestimmtes Gegendrucksystem für den optimalen Motorlauf angeschlossen sein. Ein offenes Rohr ins Freie reicht als Auspuff nicht. |