Nun ist es auch bei mir soweit das mein Moped zum TÜV muss. Und..... es sieht gar nicht so gut aus  . Zwar ist nichts besonderes kaputt, es hat sich aber der Wechsel aller Verschleißteile aufgeschoben. Das heisst: beide Reifen  , Kettenkit  , HU  , Bremshebel  , Bremsscheibe vorne rechts  , wahrscheinlich sogar alle drei  . Zudem ist das Lenkkopflager zu fest angezogen  . Beim lösen kann es sein, das es dann Spiel hat. Also liegen wir bei Reparaturkosten, die an den Wert des Mopeds herankommen, bzw. diesen sogar überschreiten. Nun ist guter Rat teuer. Was tun??? Was würdet Ihr da machen?   :yellow: Ein neues gebrauchtes Moped kaufen ist jetzt nach dem Hauskauf keine Option. Mein Moped als Bastlerfahrzeug abgeben, auch nicht. Diese Saison nicht fahren, auch nicht. Geld dafür habe ich auch nicht soviel eingeplant. Nun denn, guter Rat ist teuer.
L.G.Tom
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Hi Tomm, lass uns mal rechnen:
Günstiger Kettenkit: 80,-
Reifen mit Montage: 200,-
Lenkkopflager: 40,-
AU + Hu: 60,-
3 Bremsscheiben Zubehör (z.B.Metal Gear): 300,-
Macht zusammen knapp 700,-Euros, dafür bekommst Du keine "D", wo alle Verschleißteile und Tüv neu sind!
(Vor allem keine in so einem prima Zustand wie Deine.)
Denkbare, halblegale Lösung:
Kettenkit und Lenkkopflager für den Tüv machen, für die Vorführung gibt's zwei Räder mit guten Reifen/Bremsscheiben vom lieben Rex geliehen.
Da bist Du dann zunächst nur mit knapp 200,- dabei und kannst erst mal fahren.
Als nächste Aktion dann baldmöglichst die Reifen machen!!!
Bremsscheiben finden sich zur Not auch immer wieder mal gebraucht, mal sehen, ob das, was ich da im Archiv hab besser ist als Deine.
Grüße, rex
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
ja, aber mein könig, an reifen spart man doch nicht.
reifen sind halt verschleißteile. lekola würde ich erst einmal versuchen einzustellen, net direkkt neu machen.
bremsscheiben sind so ein problem, gebrauchtkauf ist da scheiße, weil man
nie weiß, was man bekommt. wie kommst du gerade drauf, dass die scheibe
VR defekt sein soll?
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
ich habe mein did x-ring kettensatz( in goldfarbe ) für 88€ gekauft bei ebay
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
(27.02.2014, 10:24)Speedfreak schrieb: ja, aber mein könig, an reifen spart man doch nicht. Das gleiche gilt auch für die Bremsen und den Rest...
Ich glaub, es geht auch weniger ums "sparen" als darum, dass für alles auf einmal grad zu wenig Geld da ist. 
Da muss man halt Prioritäten setzen (TÜV!) und notfalls mal ein bisschen "zaubern".
Zu den Bremsscheiben: Hab mir letztes Jahr selber sehr gute Gebrauchte aus einer Unfallmaschine draufgebaut, meine waren nach 86.000 km. am Ende. Die laufen bei mir Problemlos, ohne Rubbeln o.ä.
Es ist allerdings immer auch ein bisschen Glückssache, was man da erwischt, Martin z.B. hatte da glaub ich mal schlechtere Erfahrungen gemacht.
Grüße, rex
@ Rex: Vielen lieben Dank für Dein Angebot. Aber ich muss da Speedfreak schon recht geben , in Sachen Sicherheit. Von daher muss ich sowieso die Reifen über kurz oder lang neu haben. Die Bremscheiben werde ich wohl oder übel versuchen erstmal gebraucht zu bekommen, die dann nach und nach gegen neue getauscht werden. Das LKL muss nicht defekt sein, sieht man wenn es gelöst wird, da es laut Schrauber, zu fest angezogen wäre. Kettenkit werde ich auch mal schauen was es da so auf dem Markt zu kaufen gibt.
@ Speedfreak: Ich habe das Motorrad schon bei einer günstigen Werkstatt meines Vertrauens abgegeben, der mir sagte, das auf jeden Fall die vordere rechte Bremsscheibe durch ist, wobei sich die anderen beiden im Grenzbereich befinden.
Wichtig ist das wir uns Dieses Jahr wieder zuum wandertreffen sehen!!!
L.G.Tom
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
kostenintensive Sache aber keine schwere Entscheidung.
Für das Geld bekommst du nichts neues und ohne die Dinge zu machen kannst du den Wert deiner GPZ nur noch beim Schrotthändler auf der Waage bestimmen. Bist ja auch etwas selbst schuld, wenn du solche Dinge aufschiebst, dann kommt's "dick"...
Wie die anderen schon schrieben, man kann es auch günstiger machen.
Wenn du mich fragst, wenn die Reifen und Kette es noch halbwegs hergeben, fahr mit der Zetti so wie sie ist zur Prüfstelle. Lass sie ansehen und dann sagt dir der Prüfer was du machen musst. Dann kannst du genau das machen und gut. Nachprüfung kostet 5€, auf die kommt es dann nicht an..
Alles was dann zu tun ist, bekommen wir schon geregelt. Und wenn es fürs erste z.B. nur ein gebrauchter Kettensatz ist, dann kommt das halt in nem Jahr wieder...
@ Morpheus: Sicherlich hast du recht, auch mit dem selber schuld und aufschieben. Zu meiner Verteidigung muss ich aber auch sagen, das ich, wie oben schon bemerkt das Geld, sowie die Zeit in den letzten Monaten ins Haus gesteckt habe. Leider ist es so.
Mit den Reifen wird bei der TÜV-Vorstellung auch nicht mehr viel zu machen sein, da man schon am Rand kleine Risse von Porösität erkennen kann.
L.G.Tom
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
Naja wenn das so ist, dann taugen die auch nicht zum Fahren.
Also neu machen und dann zum TÜV oder du lässt die Kleine dawei so stehen bis es zeitlich besser passt und machst dann neue Reifen und neuen TÜV. Wirst ja nicht mehr zurück datiert
Ne, ne stehenlassen kommt nicht in die Tüte.
Habe jetzt mal nachgeschaut und komme so auf Teilekosten zwischen 290,- bis 380,-€. Bremsscheiben vorne zwischen 66,- - 140,-€, hinten 29,- - 45,-€. Kettenkit 40,- und Reifen liegen bei 155,-€. Das alles natürlich ohne Versandkosten und ohne Schrauberstunden. Dann müsste das alles für ca. 600,- über die Bühne gehen. Natürlich sind das ausser die Reifen keine Neuteile. Alles andere wird dann nach und nach gegen Neuteile ausgetauscht. Ich denke, daß das so erstmal die beste Lösung ist und ich dann doch noch zum Saisonstart zum Fahren komme.
Das soll aber trotzdem niemanden davon abhalten, mir trotzdem die oben beschriebenen Teile anzubieten, wenn ihr die noch in einem einigermassenen Zustand irgendwo inim Keller oder in der Garage habt.
L.G.Tom
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
Klingt doch gut. Schade, für die A hätt ich dir Bremsen & Kettensatz anbieten können. Aber wart mal ab was Rex sagt
Beiträge: 1.951
Themen: 76
Registriert seit: Aug 2006
Postleitzahl: 48268
GPZ 500s Modell:
27.02.2014, 14:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.02.2014, 14:52 von TheDarkAvanger.)
Mahlzeit....
also bezüglich der Bremsscheiben:
Ich habe derzeit auch gebrauchte raufgemacht.
Allerdings würde ich an deiner Stelle bei einem Händler mit Gewährleistung kaufen.
Ich habe da Erfahrungen gemacht. 
Die ersten gelieferten hatten einen Schlag! Das kann allerdings auch durch den Transport passiert sein, da die "Polsterung" im Paket aus einem Stück Pappe bestand. 
Also lieber ein paar Cent mehr ausgeben und auf Nummer sicher gehen. Sonst hast du nichts gespart.
Gerade die Bremsscheiben haben nur noch Schrottwert wenn auch nur eine Kleinigkeit nicht in Ordnung ist.
Wobei... wenn dir das egal sein sollte... Ich kann dir noch ein Set mit Schlag oder ein Set mit 2,9mm ( :cyan: ) anbieten, sowie eine Scheibe für Hinten mit 4,4mm.
Gruß
Dark
@TheDarkAvanger
Danke für dein Angebot, aber mit Schlag nutzen sie mir auch nicht sehr viel. Ich habe da schon ein Set von 3 Stck in Aussicht, die laut Aussage des Händlers auch geprüft sein sollen (was immer das auch heisst und wie den Ihre Prüfverfahren aussehen). Leider ist "Billiger auch oft Teurer", aber da werde ich mal das Risiko eingehen und ein wenig auf Glück hoffen.
Trotzdem vielen Dank für Deine Info.
L.G. Tom
Beiträge: 431
Themen: 41
Registriert seit: Oct 2013
Postleitzahl: 58256
GPZ 500s Modell:
 93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE
Danke Uwe,
das sieht ja, auch preislich, recht ordentlich aus. Mal schauen was da noch zu machen ist.
L.G.Tom
|