Hallo liebes Forum,
Ich habe eine Kawasaki GPZ 500 S EX 500 A BJ:87  also ne ziemlich alte Lady.
Ich habe das Motorrad von meinem Onkel in einem ziemlich schlechten Zustand geschenkt bekommen und bin grad dabei technisch alles zum laufen zu bekommen.
Leider ist mir die Maschine beim Transport umgefallen. Dabei ist die Kanzel, Bugspoiler und Seiten Verkleidung in alle einzel Teile zerbrochen. Deshalb habe ich beschlossen ein Naked Bike aus der alten Dame zu basteln.
Mein Aktueller Stand ist:
-TÜV Anfrage wegen Austragung bestätigt
-einige Teile für den Umbau im Internet rausgesucht
Ich wollte nun ein paar Tipps von euch bekommen für Teile. Ich habe hauptsächlich bei www.louis.de nachgeschaut.
Tacho
Scheinwerfer
Was ich aufjedefall ändern will sind folgende Teile des Motorrads:
Scheinwerfer, Tacho, Lenker und Spiegel
Meine Fragen an euch sind
Welche Teile Passen?
Was brauche ich noch für solch einen Umbau?
Habt ihr ggf. Tipps oder Anregungen?
Ich werde Außerdem diesen Thread nutzen eine kleine Bildfolge für euch und andere zusammen zu stellen.
Vielen Dank erstmal für eure Antworten
Beiträge: 6.791
Themen: 134
Registriert seit: May 2008
Postleitzahl: 84028
GPZ 500s Modell:
Naja einen vorgefertigten Umbausatz gibt es so nicht. Und du wirst dir immer wieder auch was selbst bauen müssen bzw. schauen müssen was der Handel bereit hält. Eben z.B. an Halterungen für deinen Scheinwerfer.
Eine pauschale Liste was wie gemacht werden muss und was du dafür brauchst gibt es nicht. Individueller Umbau = individuelle Lösungen.
Du kannst auch schon mal im Forum stöbern, es gibt schon den einen oder anderen Umbau auf Nakedbike, zum Beispiel von Rubino.
Ansonsten wenn du Fragen hast, stell sie. Aber versuch deine Frage nicht ganz so pauschal zu halten
Ansonsten würden wir uns natürlich auch über eine bebilderte Vorstellung im Bereich der Neulinge freuen
Beiträge: 1.091
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: Oeskerche
GPZ 500s Modell:
19.03.2014, 12:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2014, 12:30 von Velocity.)
Hey ho,
genaue Vorstellungen wären schon gut. Willst du eher Richtung Fighter gehn (sieht ja mit der Beleuchtung fast so aus) oder Richtung Cafe Racer?
Wir Mörphchen schon geschrieben hat, du brauchst viele individuelle Lösungen.
Zur Halterung von der Lampe bietet sich
das hier an.
Den Tacho hatte ich mir auch schon mal angeschaut, ist halt ziemlich groß... Ich fahre jetzt den hier: Acewell. Meiner Meinung nach passt der toll ans Motorrad. Und ich habe keine Probleme mit ihm.
Willst du Stummel oder einen Superbike? Willst du aus den Resten der Verkleidung was machen oder nicht. Soll das dein Heck so bleiben oder geändert werden? Ansonsten mal ausprobieren und ausmessen...
Liebe Gruesse
Velocity
_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)
Erstmal Danke für die schnelle Antwort
Also was für Teile Ich für die Front nehme weiß ich jetzt.
Ich hab jetzt ein Video bei youtube gefunden. Mich würde interessieren ob der Umbau der Elektronik in Deutschland so TÜV mäßig durchgehen würde?
Video
Wenn ich nachher zu Hause bin werde ich mich natürlich mit Bild vorstellen
Ich denke da eher an eine Mischung aus Cafe Racer und Fighter aber eher hin zur Fighter.
Grundsätzlich sollte das Motorrad dieses Jahr fahren und TÜV haben
Ich will nach und nach mein Motorrad modifizieren und dann im Winter komplett renovieren.
Danke für den Tipp mit der Halterung sowas habe ich gesucht.
Ich tendiere eher zu Superbike aber da brauche ich dann eine andere Halterung oder?
Ich muss immer Googlen was ihr mit Superbike, Cafe racer meint
Bin ziemlich unbeleckt was Motorräder angeht
Beiträge: 1.091
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: Oeskerche
GPZ 500s Modell:
19.03.2014, 19:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2014, 19:37 von Velocity.)
Hey,
Ja, für nen Superbike brauchst du ne andere Brücke. Vielleicht hilft dir Ebay da weiter? Einfach mal suchen.
schau mal in den Umbauthreads im Bereich Projekte:
einmal von Rubino, da gibts drei Teile, musste dich mal durchklicken:
http://gpz.info/showthread.php?tid=8283
Und einmal von mir:
http://gpz.info/showthread.php?tid=8550
Vielleicht kriegst du ja neue Ideen oder kannst schon einige deiner Fragen klären.
Liebe Gruesse
Velocity
_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)
Beiträge: 806
Themen: 16
Registriert seit: Jun 2012
Postleitzahl: 79106
GPZ 500s Modell:
Ist das nur bei mir so, dass die meisten Bilder im Ars… sind?
Was optische Vorstellungen angeht daher leider nicht ganz so hilfreich^^
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch
Beiträge: 1.091
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: Oeskerche
GPZ 500s Modell:
19.03.2014, 20:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2014, 20:20 von Velocity.)
Da ist bestimmt durch den Umzug viel verloren gegeangen.
Hier ist mal eins von Rubinos Zett:
[Bild: http://imageshack.us/a/img838/7268/20121...kt2012.jpg]
Und hier ein paar von meiner Maus:
Abby
Abby
Abby nochmal
Liebe Gruesse
Velocity
_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)
Also im Allgemeinen halte ich - wie anscheinend hier auch einige Leute - ja nix von Nakedbike-Umbauten, aber ihr zwei habt da ja echt mal ordentlich Arbeit und Liebe rein gesteckt 
Eine schöne Abwechslung zu den ganzen lieblosen Sachen, die man so im Internet sieht. Schade, dass die Bilder aus den Threads nicht mehr funktionieren.
Ps: Sorry, zum Thread an sich kann ich nix konstruktives beitragen, wollte das aber loswerden
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
(19.03.2014, 13:46)Ries schrieb: Ich muss immer Googlen was ihr mit Superbike, Cafe racer meint
Bin ziemlich unbeleckt was Motorräder angeht 
Gut gemeinter Rat, les die beiden Threads, die Velo gepostet hat und dann fahre erst einmal diese Saison.
Egal wie du es drehst, jeder Umbau kostet Geld, braucht Zeit und vor allem Nerven. Von einem flexiblen TÜV-Prüfer brauchst du auch noch, die sind mittlerweile rar.
Ohne dir jetzt zu Nahe treten zu wollen, wenn du von Moppeds keine Ahnung hast, mach erst einmal langsam. Ohne ein paar Tricks und Kniffe stehst du nämlich ziemlich schnell vor vermeintlich unlösbaren Problemen.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Beiträge: 617
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2011
Vor allem wenn du heuer noch fahren willst.
Kommt oft mehr dazwischen als man denkt und hofft.
Würde auch vorschlagen du lest dich ein in die Dinge die dir gefallen und entwickelst ein Konzept.
Und im Herbst fängst dann an mit umsetzen 
Bis dahin kannst auch evtl benötigte Teile günstig suchen und bist net auf schnelle und teure Angebote angewiesen da
du ja sonst evtl net fahren kannst.
Freu mich schon was du dann draus machst.
Gute Vorlagen hast hier ja gefunden
Beiträge: 4.771
Themen: 110
Registriert seit: Jul 2010
Postleitzahl: Rhein-Sieg-Kreis
GPZ 500s Modell:
(19.03.2014, 11:32)Ries schrieb: Leider ist mir die Maschine beim Transport umgefallen. Dabei ist die Kanzel, Bugspoiler und Seiten Verkleidung in alle einzel Teile zerbrochen. Deshalb habe ich beschlossen ein Naked Bike aus der alten Dame zu basteln.
Ich glaub, das wird nix mit "fahr doch erstmal"...
Kommt drauf an.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Beiträge: 617
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2011
Hmm, Bilder wären net schlecht zum beurteilen.
Beiträge: 730
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2011
Postleitzahl: 53881
GPZ 500s Modell:
naja, Geweih ein bisschen richten und die Plasten kleben/ harzen ist doch eine schöne Übung,
wenn man später mal Streetfighter bauen will
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Hiho
Ich meld mich nach einer langen Zeit mal wieder. War viel beschäftigt mit meiner Kawa
Ich war jetzt beim Tüv mit ihr nachdem Umbau  hat alles wunderbar geklappt.
Ich bin jetzt auch schon eine Weile gefahren nur mein Polrad hats nun im Motor verteilt -.- Habe aber schon ersatzteile usw
Gruß Ries
Bild
|