Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterieproblem?
#1
Hi hi,

ich habe ein kleines Problem mit dem Startverhalten meiner GPZ. Wie oben beschrieben, ist der Kaltstart überhaupt kein Problem. Ist das Mopped aber warm und ich mache sie aus, tut sich erst mal gar nichts mehr und es hört sich an, als hätte die Batterie keinen Saft mehr.

Anschieben ist kein Problem. Da ist sie sofort wieder da und läuft problemlos und auch im Standgas schön ruhig.

Komischerweise tritt das Phänomen nicht immer auf. Ist also bei jedem Tanken spannend, ob ich so wieder los komme oder anschieben muss ...

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Spannungsabfall der Batterie?

Gruߟ
Mikesch
Zitieren
#2
Hi

wie alt ist den Batterie

Gruss sauger
Zitieren
#3
Hi Sauger,

weiߟ ich leider nicht. Mit meiner letzten Batterie hatte ich die selben Probleme. Die war aber definititiv schon ziemlich am Ende. Habe jetzt von die "neue" Gebrauchte von einem Kumpel bekommen.

Ich finde es halt seltsam, dass sie beim Kaltstart den vollen Saft hat, aber zusammen bricht, wenn das Mopped warm ist.

Gruߟ
Mikesch
Zitieren
#4
Hi vieleicht haste irgentwo ein blankes Kabel schau mal nach
Zitieren
#5
Hi Sauger,

da muss ich mich mal auf die Suche machen. Hast du vielleicht auch einen Tipp, in welcher Ecke ich suchen muss? Wohl eher in Richtung Masse, oder?

Aber was ich nicht verstehe: Wenn es ein blankes Kabel ist, ist es doch ein Kriechstrom, der mir beim Fahren die Batterie leer saugt, oder? Wenn sie dann gar keinen Saft mehr hat, wieso habe ich dann nach dem Anschieben auch im Standgas keine Probleme (auch nicht, wenn weiterer Verbraucher an sind)? Ich dachte immer, dass bei den niedrigen Drehzahlen die Batterie Strom liefert. Wenn dann nix mehr da ist, dürfte das Mopped doch im Standgas gar nicht laufen oder ist das ein Denkfehler?

Und wieso erholt sich die Batterie dann nach einiger Zeit wieder?

Gruߟ
Mikesch
Zitieren
#6
mess mal die Lichtmaschine und den Regler durch.
Zitieren
#7
Hi Nordy,

könnte es wirklich die Lima bzw. der Regler sein?

Bei meinem anderen Mopped war letztes Jahr beides hinüber. Ich bin mit voller Batterie losgefahren und unterwegs liegen geblieben, weil die Batterie total leergesaugt war und nicht mal mehr genug Saft für die Zündung übrig war. Die Batterie war danach auch komplett hinüber und lieߟ sich nicht mehr vernünftig laden (obwohl sie relativ neu war). Mit der nächsten Batterie das selbe Spiel...

Bei der GPZ ist es aber gerade nicht so. Sie läuft tadellos und ohne Mucken. Nur wenn ich sie ausmache, kriege ich sie direkt danach oft nicht mehr gestartet. Die Batterie erholt sich aber recht schnell wieder und hat dann auch beim Starten wieder den vollen Saft. D.h. ich kann auch bei Bedarf länger orgeln.

Laienhaft ausgedrückt würde ich sagen, dass kurzzeitig die Spannung im Bordnetz zusammen bricht. Kann das sein?

Und wie messe ich denn die Lima bez. den Regler durch?

Gruߟ
Mikesch
Zitieren
#8
Ich hatte so ähnliche Probleme das 'Karlchen' kalt normal angesprungen ist, aber nach dem Tanken etc. manchmal nicht. Wir haben die Batterie ausgetauscht und die Probleme waren wech.

LG
Bine
Zitieren
#9
Danke, das beruhigt mich.

Ich habe die Batterie nochmal durchgeladen. Wenn das nicht hilft ist wohl doch eine neue fällig. Dann hoffe ich mal, dass es damit dann auch erledigt ist.

Gruߟ
Mikesch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste