24.12.2006, 18:37
Heute Morgen sollte es oben aufn Nienstedter Pass gehen.
(jedes Weihnachten is dort ein kleinen Treffen kälteunempfindlicher
Mopedfahrer, mit Glühweintrinken ausm Beiwagen ect. )
Ich schieb also frohen mutes die GZP auser Garage, ließ sich ein bissel
schwer schieben.
Oh, da fehlt wohl ein bissel Luft vorne. Ventillose? Hab doch erst vor
2Tagen kontrolliert.
So zum Prob. :
Es steckt ne nette kleine Schraube im Vorderreifen in der Lauffläche.
Meine Frage, kann man die Reifen wie beim Autoflicken? Es gibt die Konischen Gummistöpsel welche von hinten eingezogen werden.
Der Reifen ist neuwertig da dieses Jahr erst neugekommen.
Geld für nen neuen ist eigentlich nicht da.
Und bekomm ich den Reifen von der Felge? Mit kleinen Montiereisen?
Pflicken könnt ich den Reifen selber aufer Arbeit, allerdings passt die
Felge nicht in die Montiermaschine
.
euer Vorschlag? Neu oder reparieren? Selber abziehen oder weggeben?
(wehe die 50er streckt jetzt die Beine von sich, Bus fahren ist nicht mein Ding)
(jedes Weihnachten is dort ein kleinen Treffen kälteunempfindlicher
Mopedfahrer, mit Glühweintrinken ausm Beiwagen ect. )
Ich schieb also frohen mutes die GZP auser Garage, ließ sich ein bissel
schwer schieben.
Oh, da fehlt wohl ein bissel Luft vorne. Ventillose? Hab doch erst vor
2Tagen kontrolliert.
So zum Prob. :
Es steckt ne nette kleine Schraube im Vorderreifen in der Lauffläche.
Meine Frage, kann man die Reifen wie beim Autoflicken? Es gibt die Konischen Gummistöpsel welche von hinten eingezogen werden.
Der Reifen ist neuwertig da dieses Jahr erst neugekommen.
Geld für nen neuen ist eigentlich nicht da.
Und bekomm ich den Reifen von der Felge? Mit kleinen Montiereisen?
Pflicken könnt ich den Reifen selber aufer Arbeit, allerdings passt die
Felge nicht in die Montiermaschine

euer Vorschlag? Neu oder reparieren? Selber abziehen oder weggeben?
(wehe die 50er streckt jetzt die Beine von sich, Bus fahren ist nicht mein Ding)