Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sturzbügel und nun?
#16
naja das war ein umfaller.. und wenn ich sie nun richtig schmeissen sollte??
nun gut.. ich denke nicht das das ihre aufgabe ist das zu retten.
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#17
Für einen Umfaller oder kleinen Rutscher, richtig dafür sind sie auch gedacht.
Naja und wenn du den Hobel richtig schmeisst wie du sagst, ist das Moped Schrott is klar, aber den Sturzbügel kannste vlt. fürs nächste Moped nehmen. Laughing

Am Montag meinte noch ein Biker-Kumpel zu mir, " das sieht aber Scheiߟe aus mit den Bügel", darauf meinte ich nur "noch mehr Scheiߟe sieht es aus, wenn dein Moped mal umkippt". Hätte nicht gedacht, dass es so schnell passieren kann.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#18
Mantus\;p=\"30885 schrieb:naja das war ein umfaller.. und wenn ich sie nun richtig schmeissen sollte??
nun gut.. ich denke nicht das das ihre aufgabe ist das zu retten.

Also ich versteh unter "richtig schmeiߟen" zum Beispiel mit 70km/h aus ner Kurve in ne Wiese und natürlich vorher noch gegen ein Verkehrsschild. Naja, und OHNE die Sturzbügel hätte ich wohl ein kaputtes bein mehr und hätte auch mehr Schrammen auf der Verkleidung aber nix ist.

Die Teile sind Gold wert, bei jeder Geschwindigkeit. Wink

Gruߟ
Zitieren
#19
hmm langsam aber sicher scheinen die dinger interresant zu werden..
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#20
Kann ich bestätigen. Als ich meine GPZ gekauft hatte waren da auch Sturzbügel dran. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, doe sofort zu entfernen, aber da ich nach meiner Führerscheinprüfung nie wieder gefahren war (und die war 6 Jahr her) habe ich die erstmal dran gelassen. Eine weise Entscheidung, wie sich später heraus stellte. Knapp 2 Wochen nach dem Kauf habe ich nach einem selten dämlichen Bremsmanöver in einer Kurve auf der Seite gelegen (ca. 50 km/h).
Der Auspuff hat ein paar Kartzer abbekommen, der Blinker war herein gedrückt und von der Frontverkleidung hat sich eine kleine Ecke abgescheuert, sonst war nichts dran.
...ok, der Sturzbühel selbst war krumm und das Rohr davon zur Hälfte abgefeilt. Das zeigt aber auch wieviel der abgefangen hat. Der Aufprall auf dem Asphalt wurde vom Sturzbühel abgefangen (Bügel krumm, statt Verkleidung gebrochen) und die Rutschpartie danach wurde ebenfalls zum größten Teil vom Sturzbügel abgefangen (Wenn das Rohr zur Hälfte abgescheuert ist, kann man sich vorstellen, das die Verkleidung dazu gesagt hätte, wenn kein Sturzbügel da gewesen wäre).
Auch auf langen Autobahnfahrten kamen mir die Bügle gelegen, denn da konnte man gut die Beine (genauer gesagt die Waden) auflegen.
Nachdem ich dann sicherer wurde hatte ich die Bügle dennoch runter geschmissen, da es halt nicht so sportlich aussieht.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#21
Wo kann ich denn sonst noch solche Sturzbügel bekommen ausser über eBay?
Zitieren
#22
Hallo, entweder hier über "Suche Teile" oder gib einfach mal "Sturzbügel Motorrad" bei Google ein. Da kommen genug Anbieter wie Louis, Polo etc.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#23
Polo und Louis haben leider keine für die GPZ, sondern nur die Pads.
Suche auch Sturzbügel und finde keine...
Hab mir als Alternative überlegt, ein Stahlrohr zu nehmen und an beide Ende Sturzpads zu schrauben. In das Rohr wollte ich dann zwei Löcher bohren und am Rahmen hinterm Kühler oberhalb der Krümmer festschrauben (Schellen mit aufgeschweiߟten Muttern).
Ist zwar nicht die schönste Möglichkeit, aber wenn ich keine Bügel finde...

Was meint ihr dazu? Der Rahmen sollte nen Umfaller schon abkönnen, oder?

Gruߟ
Martin
Zitieren
#24
mich würd als erstes mal interresieren wie die pads an der maschine aussehn.
und vorallem was mehr schaden abfängt.
weiss da einer was? wo bringt man den die pads an?
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#25
Flub\;p=\"33513 schrieb:Polo und Louis haben leider keine für die GPZ, sondern nur die Pads.
Suche auch Sturzbügel und finde keine...
Hab mir als Alternative überlegt, ein Stahlrohr zu nehmen und an beide Ende Sturzpads zu schrauben. In das Rohr wollte ich dann zwei Löcher bohren und am Rahmen hinterm Kühler oberhalb der Krümmer festschrauben (Schellen mit aufgeschweiߟten Muttern).
Ist zwar nicht die schönste Möglichkeit, aber wenn ich keine Bügel finde...

Was meint ihr dazu? Der Rahmen sollte nen Umfaller schon abkönnen, oder?

Gruߟ
Martin

Hi, hab hier mal was. Die sind echt teuer, ich würde warten bis vlt. was bei Ebay reinkommt oder schau mal in dem Link ist ´ne Anbauanleitung dabei, kannste vlt. mal schauen wenn du dir selber einen bauen willst.

@ mantus
it den Pads weiߟ ich net so, wenn die an den Motorblock kommen kann es sein, dass beim Sturz vlt. was vom Motorblock einreiߟt. Ich vertraue eher den Sturzbügel die direkt am Rahmen dran sind. aus eigener Erfahrung weiߟ ich ja, dass die schon was abkönnen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste