Hi,
ich hab leider auch das Thema, dass ich nun jedes Reifenmodell eintragen lassen muss, da 120er Größe im Schein steht und die Freigabe ja nicht mehr gilt. Ich hab nun 2 Sätze mit dem BT46 hinter mir und der hat leider mega Lenkerflattern ab ~70 km/h. (Fahrwerk etc vorm zweiten Satz gecheckt, gleiches Problem...). Daher muss ich mich leider umorientieren.
Also nochmal nen neuen Reifen eintragen... dazu brauche ich vorher mal ein paar Tipps von GPZlern. Man muss ja leider erst aufziehen, dann eintragen und dann kann man erst fahren/testen auf dem eigenen Mopped.
Im Prinzip kommen ohne die billo-Marken und dem BT46 ja nur diese in Frage:
Metzeler Roadtec 01
Pirelli Sport Demon
MICHELIN Pilot Street
Continental ContiGo!
Dunlop Arrowmax GT 601
MICHELIN Road Classic (nur fürs D-Modell)
Davon sind für mich die oberen interessant. Die unteren hatte ich schon.
Am meisten tendiere ich zu dem Road Classic, weil der am jüngsten ist.
Favorit: Metzeler
Wie ist eure Meinung - oder besser Erfahrung dazu?
Dann kommt ja noch die Sache mit der Freigabe zur Eintragung, da habe ich jetzt noch nicht weiter nachgeschaut.
Fahrweise 90% ehr Motorradwandern bzw gemütlich. Lange Tagestouren, auch mit Koffern im Urlaub.
Am liebsten würd ich ja einfach ne 130 eintragen
aber den Tüver hab ich leider noch nicht gefunden...
ich hab leider auch das Thema, dass ich nun jedes Reifenmodell eintragen lassen muss, da 120er Größe im Schein steht und die Freigabe ja nicht mehr gilt. Ich hab nun 2 Sätze mit dem BT46 hinter mir und der hat leider mega Lenkerflattern ab ~70 km/h. (Fahrwerk etc vorm zweiten Satz gecheckt, gleiches Problem...). Daher muss ich mich leider umorientieren.
Also nochmal nen neuen Reifen eintragen... dazu brauche ich vorher mal ein paar Tipps von GPZlern. Man muss ja leider erst aufziehen, dann eintragen und dann kann man erst fahren/testen auf dem eigenen Mopped.
Im Prinzip kommen ohne die billo-Marken und dem BT46 ja nur diese in Frage:
Metzeler Roadtec 01
Pirelli Sport Demon
MICHELIN Pilot Street
Continental ContiGo!
Dunlop Arrowmax GT 601
MICHELIN Road Classic (nur fürs D-Modell)
Davon sind für mich die oberen interessant. Die unteren hatte ich schon.
Am meisten tendiere ich zu dem Road Classic, weil der am jüngsten ist.
Favorit: Metzeler
Wie ist eure Meinung - oder besser Erfahrung dazu?
Dann kommt ja noch die Sache mit der Freigabe zur Eintragung, da habe ich jetzt noch nicht weiter nachgeschaut.
Fahrweise 90% ehr Motorradwandern bzw gemütlich. Lange Tagestouren, auch mit Koffern im Urlaub.
Am liebsten würd ich ja einfach ne 130 eintragen
