Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuerkette???
#1
Hallo,
ich habe seit ca. 1 Jahr eine GPZ 500 S Baujahr ´96 mit jetzt 20tkm drauf.
Seit einiger Zeit hört sich der Motor manchmal etwas seltsam an, wenn er kalt ist...
Nun würde ich gerne wissen, ob es mit der Steuerkette zusammenhängt bzw. ob man diese nachstellen muss oder ob sie selbstspannend ist?
Oder ob man evtl. die Ventile neu einstellen müsste?
Oder ob es möglicherweise an etwas anderem liegen könnte?
Zitieren
#2
Wie lang ist denn die letzte Insp her?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#3
Smile Servus ein Bamberger bist ja net weit wech von mir
erstmal herzlich willkommen hier im Forum..
Wie Ogrim schon meinte wann ist denn die letzte inspektion gemacht worden wonach hört sichs denn an mehr ein rasseln oder klappern
ist es im warmen zustand wech oder noch da..
Zur Steuerkette sekber bzw Steuerkettenspanner das ist einer der spannt sich automatisch nach hab mir aber nen tipp geben lassen von nem guten kawawerkstattfreund das wenn du deine Ventile mal nachstellen möchtest und du das tust schau mal ob die steuerkette lose ist wenn ja mach die verschlussschraube am steuerkettenspanner ab und drück ihn nochmal einen klick nach dann sollte sie gspannt sein da im spanner selber ein stift ist und eine Feder und diese nicht also so wars bei mir der fall nicht die nötige kraft aufgewand hat um die steuerkette zu spannen wenn mann ihn rein beut muss man ihn glaub ich auf irgend einen soll abstand bzw soll der kolben der auf die schiene drück rausschauen also wie gemeint ich ahbs bei mir dann noch mal vorsichtig nachgedrückt um einen klick und meine Steuerkette war gespannt wieder und hatte seitdem nicht mehr so ein geräusch aber dafür ein anderensGRRRRRRRRRRRRRRRR
gruss bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#4
Was du machen musst bzw. solltest hängt natürlich ganz davon ab, was das für ein Geräusch ist. Aber da du ja auch schreibst, dass das geräusch nur im Kalten Zustand auftritt musst du da garnichts machen. Grundsätzlich gilt nämlich, dass alle Geräusche, die im warmen Zustand nicht mehr auftreten normal sind Wink Schlieߟlich ist der Motor dafür ausgelegt im warmen Zustand zu drehen und nicht nur auf Kurzstrecken gefahren zu werden.

Wenn die Geräusche auch irgendwann im warmen Zustand auftreten und sie nach einem metallischen klingeln klingen (tolles Wortspiel Big Grin ), könntest du mal das Ventilspiel einstellen Wink
Zitieren
#5
Hm, also bei mir ists genauandersrum: Wenn es kalt ist höre ich kein Geräusch und wenn der Motor warm ist rasselt es...ich glaub ich sollte da auch mal nachschauen...
Zitieren
#6
Tank mal Super , bei einigen klappert sie im kalten Zustand trotz genauen eingestellten Ventilen . Wenn man Super fährt ist das Klappern im kalten Zustand weg.

Gruߟ Gilli
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#7
Hmm, also die letzte Inspektion ist schon weng her denk ich, aber ich weis es nicht genau, da der Vorbesitzer es auch nicht wusste...
Wisst ihr zufällig, wie man nachschauen kann, ob die Spannung der Steuerkette noch passt?
Vielen Dank für die vielen und v.a. hilfreichen Antworten...
Zitieren
#8
8) Moin die spannung der steuerkette kannst du meines wissens nach nur feststellen wenn du denn ventildeckel hunten hast dann siehste se ja auch und kannst mal schaun obse sich bewegt oder nicht.
Lass mich aber auch gern belehren wenns auch anderst geht *GG*
Oops Shocked
Grüsse bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
Es geht auch anders, du kannst den ganzen Motor auseinanderbaun und die länge der Kette messen Laughing

Bau mal den Kettenspanner aus und wieder ein, so wies im Reperaturhandbuch steht (gibts auch im Downloadbereich).
Wenns dann nich weg is kannste immer noch nach den Ventilen oder unter dem Ventildeckel gucken.

Gruߟ
Rubino
Zitieren
#10
Shocked Confused Laughing Oder so *GGGG*
Gruss bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#11
Hallo und herzlich willkommen!
Da du ein D-Modell fährst kann ich mir nicht vorstellen, daß deine Steuerkette nicht passt.
Die Steuerkette selbst ist überdimensioniert, ich habe noch nie gehört daß die bei einer GPZ kaputt gegangen ist (und schon garnicht mit 20k auf der Uhr).
Die Steuerkette muߟ auch nicht nachgespannt werden, das macht der Steuerkettenspanner.
Beim A-Modell kann sowas passieren, aber der Steuerkettenspanner der "D" ist ausgereift.

Du solltest dir nicht zu viele Gedanken machen, wenn´s nur "Geräusche" sind. Wenn du Probleme beim fahren bekommst (Ruckeln, ...) ist das was anderes, oder wenn sich die Geräusche gefährlich anhören, aber ansonsten ... wir fahren halt eine Klappersaki, und dazu noch eine mit 2 Zylindern Wink .

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#12
Laughing HI stellt euch mal vor bei der 500 anstant mit 2 zylintern 4re und dann das gecklapper ohweia
Laughing Laughing Laughing Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste