Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lautes klacken beim Starten
#1
Hallo !
Folgendes problem dass ich schon länger habe:
Beim starten bleibt mir manchmal der e-starter mitten im anlassen hängen.
Andere male ist dies mit einem lautem "Klack" im bereich Getriebe, Anlassermotor verbunden.
Meine Vermutung:
Die Kupplung zwischen getriebe und Anlassmotor hat was. wenn es stecken bleibt verhakt sich irgendwas in diesem Bereich.
Kann mir jemand genaueres sagen???

Abgesehen von obigem Problem:
Letztens habe ich schwere startprobleme. Glaube es ist entweder die Batterie die schwach ist oder der vergaser muss nachgestellt werden.
Irgendwelche tips näheres herauszufinden?
Zu meiner werkstatt habe ich absolut kein vertrauen was den bereich reparatur angeht. Haben mir schon grossen Pfusch angedreht.
Zitieren
#2
lichtmaschinendeckel ab,
anlaßerfreilauf ist vermutlich defekt..
danach dürfen die batterieprobs wegsein..
Zitieren
#3
Was das klacken angeht: Hört man es nur krachen oder bleibt der Anlasser richtig hängen, d.h. er dreht nicht weiter. Wenn es nur ab und zu mal krachen sollte, dann ist das absolut normal, wie wir hier vor kurzem erst schon einmal festgestellt haben. Leider hab ich auf die Schnelle gerade nix gefunden. Aber wenn du auߟer dem Krachen keine weiteren Symptome haben solltest, dann dürfte alles in Ordnung sein.

Und zum Start-Problem: Mach mal den großen Plastikdeckel auf, der in den Lichtmschinendeckel eingeschraubt ist. Dann starte die Maschine und schau, ob sich das Polrad hinter dem Loch dauerhaft mitdreht (oder eben durchrutscht). Wenn es durchrutschen sollte, dann hat Yamam Recht und deine Anlasserkupplung (auch Freilauf genannt) ist hinüber.
Zitieren
#4
golfo schrieb:Hallo !
Abgesehen von obigem Problem:
Letztens habe ich schwere startprobleme. Glaube es ist entweder die Batterie die schwach ist oder der vergaser muss nachgestellt werden.
Irgendwelche tips näheres herauszufinden?
Zu meiner werkstatt habe ich absolut kein vertrauen was den bereich reparatur angeht. Haben mir schon grossen Pfusch angedreht.

ich hatte die ähnliche probleme. bei mir war der vergaser verstopft (durch verunreinigungen im benzin)und das benzin is zurückgelaufen. da ich weiter gefahren bin, is sie dann teilweise nur auf einem pot gelaufen. versuch einmal kerzen austauschen und batterie laden. wenn sie dann noch immer nicht gescheit startet hast du vielleicht das gleiche problem wie ich.
lg
Zitieren
#5
polrad dreht nicht durch
anlasser bleibt richtig hängen
jetzt im winter muss ich maschine immer anschieben
vergaser nachstellen ist dringend nötig weis aber nicht wie ohne die lehre zum gleichmässigen einstellen beider vergaser
finde auch keine gute anleitung bezüglich vergaser nachstellen
weis jemand nen link???
vergaser einstellen !"!!!!!!
Zitieren
#6
meine gpz springt bei so einem wetter auch ziehmlich mies an!was bei mir immer bestens hilft,nimm nen haarfön, mach die sitzbank ab und puste warme luft in die ansaugöffnung!das funzt bei mir bestens!!und das klacken habe ich auch dann und wann mal!!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste