Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vieleicht kaufe ich mir ein neues Bike
#31
das ist aber die 98er .... Tongue

egal, würd ich sonst auch nehmen....
Zitieren
#32
ne keine 98er!!!!!!!!!!!!!!!
ab 2000 sind die dinger richtig leicht und hantlich geworden.
und die erste 636er ist auch noch ein wahnsinns hobel.

@ gloom
jedes bike bleibt vorne auf dem boden wenn ich es will.
1. du hast eine gashand also drehst du nur so weit bis sie kommt und
2. leg dich bein beschleunigen einfach weit nach vorne und stämm deine beine in die rasten.
und keine angst .... auch so ne kiste ist leicht beherschbar solange man es anfangs nicht übertreibt.

dieses model meine ich.
die 636r hatte dann noch etwas mehr druck.
[Bild: http://www.zx6-ninja.de/wbb2/bilder/0131.jpg]
[Bild: http://www.zx6-ninja.de/wbb2/bilder/0121.jpg]
[Bild: http://www.zx6-ninja.de/wbb2/bilder/zx6r601.jpg]
[Bild: http://www.zx6-ninja.de/wbb2/bilder/2002si.jpg]
die 6er geht wirklich ab wie ein zäpfchen.
ich hab sie gefahren un d bin echt begeistert.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#33
Timfried\;p=\"47842 schrieb:das ist aber die 98er .... Tongue

egal, würd ich sonst auch nehmen....

lol, klar hab ich ja gelesen, aber z.Zt. ist keine 2000er drin und ich wollte nun mal eine zum Kaufen reinstellen. Wink

Aber wie du sprichst, egal Wink
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#34
ich würde als nächstes auch gerne eine ZX636B kaufen.

161kg trocken und dazu dieser motor! echt sahne...

die neuen maschinen werden wieder richtig schwer. Rolleyes
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#35
das gewicht ist nicht so entscheidend.
das die kisten immer mehr Ps haben und dadurch die kiste immer weniger drehmoment von unten raus hat das ist das problem.
aber so wie es aussieht stört das keinen richtig.
jeder ist frölich wenn er nochmal 5 PS mehr unterm arsch hat.
das die kisten dadurch immer weichgespühlter werden stört anscheinend keinen.
mann ich hab noch niemals eine so unspektakuläre beschleunigung gesehen wie bei den neuen 1000ern.
ok die 2002er 1000er gixe hatte auch nen unspektakulären anritt.
aber die ging wenigstens noch besser ab als die neuen kisten.
3,3 sekunden von 0 - 100 ist schon traurig für ne 1000er.
aber zur zeit zählen eben nur die PS und das leistungsgewicht.
aber nicht mal das bekommen die ingenjeure noch gebacken.
den mehr PS bedeutet auch mehr abgase.
und da kommt das problem.
Homologation ! das wort das alle fahrzeugbauer hassen.
den sie müssen größerer schwerere katalisatoren anbringen wegen der abgasvorschriften.
das kostet alles geld das auf der anderen seite wieder eingespahrt wird.
titanventile werden gegen normale stahlventile getauscht und so manches schräubchen auch.
und schon hat die kiste ein paar kilo zu viel auf den rippen.
aber was nochj schlimmer ist durch die homologation müssen die kisten auch noch so dermasen lang übersetzt werden das das letzte quänchen power verschwindet und den fahrzeugbauern nur noch übrig bleibt alles wieder durch höhere drehzahlen zu kompensieren.
ein teufelskreis.
und die kisten werden von jahr zu jahr weichgespühlter.
anstatt agresiver und bissiger zu werden.
aber das wichtigste ist ja zur zeit viel PS..............
ich verstehe es nicht.
muss ich aber auch nicht.
den ich bin ja nur kunde der so etwas kaufen soll.
mal schaun vieleicht besinnen sich die herren da oben ja wieder.
2006 hat eine aprillia mit ca 145PS alle bigbikes mit über 180PS auf der rennstrecke versenkt.
das hätte den verantwortlichen eigentlich zu denken geben sollen.
das PS nicht alles ist sondern druck bei jeder drehzahl viel mehr zählt.
wie schon der chefkonstrukteur von aprilia sagte als ihn die reporter fragten wieso aprilia überhaupt glaubt bei so viel PS eine chance zu haben.
er sagte "weil die aprilia ein schnelles bike ist" und er hatte recht.
wo bleiben die japaner?
würd mich echt freuen wenn die mal wieder ein schnelles bike auf die strasse brächten.
Mfg
Jürgen Laughing Smile Wink
Zitieren
#36
ich stimme mit dir überein. aber das gewicht merkst du trotzdem. vor allem beim fahren !

es gab da auch mal einen bericht in der motorrad drüber. da haben sich die redakteure auch beschwert! finde es auch schade. ein ganz krasses beispiel soll die R1 sein. würde mich mal interessieren was du zu der sagst. da soll untenrum weniger gehen als bei einer 600er Big Grin

mir wäre eine 1000er mit 160 ps recht. Rolleyes
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#37
die R1?
ich hab das 2004er model gefahren als es rauskam und da war leider schon nicht so viel zu hause.
die neue soll ja angeblich noch schlechter gehen.
da lasse ich gleich die finger von.
MfG
Jürgen
Zitieren
#38
ja die soll halt nur noch im obersten drehzahlbereich richtig leistung haben.
ab 10000 oder 11000 soll sie förmlich explodieren....

für die rennstrecke vielleicht noch ok, aber auf der landstraße?
da versauts einem doch direkt jede linie, wenn die leistung so apruppt einsetzt. gemütliches fahren kannste knicken und durchzug haste gleich null !!

verstehe ich auch nicht ! honda machts da richtig. zumindest in der 600er klasse. lieber etwas weniger ps, dafür mehr drehmoment über den ganzen drehzahlbereich und sehr wenig gewicht. zusammen ergibt das eine unschlagbare mischung. das gewicht macht gerade bei der beschleunigung viel aus !

zum vergleich: die neue zx6r wiegt schon wieder knapp 205 kg
die alte 636 wog 188. die 600er cbr wiegt 186kg.


wenn die soviel leistung aus den motoren holen wollen, dann sollen die lieber etwas mehr hubraum spendieren. ein kompakter 1200er oder 1400er. da wären dann auch 200 ps mit anständiger leistungsentfaltung drin.

aber solange die moppeds ab 98 ps so viel im unterhalt kosten, wirds bei mir nichts mit einer dickeren maschine.

aber mal was anderes. der motor und die leistungsentfaltung gefällt dir also bei der 10er nicht. ist sie dir zu gleichmäߟig? oder fehlt dir untenrum nur die power?
und was hälst du vom fahrwerk ?
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#39
beides.
die power fehlt unten rum aber das könnte man durch ein kleineres ritzel ausgleichen denke ich.
auserdem zieht die kiste meiner meinung nach zu gleichmäsig an.
versteh mich nicht falsch.
jemand der noch keine 1000er gefahren hat und die 10er testet der hält mich warscheinlich für verückt.
den power hat die kiste ja.
aber leider unten rum zu wenig.
oben rum ein bischen weniger PS und dafür unten rum etwas mehr schmackes währen nicht schlecht.
das fahrwerk............ das ist erlich gesagt schwer zu sagen da auf dem teil irgend welche rennreifen verbaut waren.
aber das fahrwerk war meiner meinung nach falsch eingestellt.
warscheinlich ist es auf einen japaner mit 60kg eingestellt.
zumindest kam mir das so vor.
auserdem könnte es ruhig noch ein bischen hantlicher sein.
vorne die gabel so ca. 3-4mm durchgestreckt und hinten so um die 5mm höher würden warscheinlich wunder wirken.
darüber mache ich mir die wenigsten gedanken und mein händler hat mir da auch recht gegeben und würde mir die kiste auch genau so einstellen.
aber eben der motor..... das stört mich das der nicht besser zieht wie der meiner aprilia.
und ich dachte schon die ganze zeit das es am fahrer liegt wenn wieder mal ein 1000er fahrer hinter mir war und ich ihm bein beschleunigen aus der ortschaft immer abzog.
ich meine die neuen 1000er so ab 2004.
bei den alten (R1 und co) sehe ich warscheinlich alt aus.
ab 180 war matürlich schluss mit lustig da wurde ich total versengt.
aber in den unteren 3 gängen aus dem keller raus war ich immer im vorteil.
und das stört mich erlich gesagt sehr.
ich kauf mir doch kein bike das schlechter geht als meines.
auf der renne sind die neuen 1000er warscheinlich der absolute hitt und unschlagbar.
aber auf der landstrasse oder in spitzkehren fehlt einfach die power aus dem keller.
MfG
jürgen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste