Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Benzinverbrauch
#1
bei welcher geschwindigkeit verbrauch ich am wenigsten?? hat jemand schon erfahrung?
Hintergrund is: ich muss ne längere strecke Autobahn fahren, welche Geschwindigkeit is da optimal um schnell vorwärts zu kommen aber möglichst wenig zu verbrauchen.

Steve

P.S. hab ne '96er, gedrosselt auf 34PS.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#2
Als mir Conny und Tanja hinterher gefahren sind , hatten wir dank meines genialen Tachos immer so 7500U/h so 150kmh drauf und da hat meine 5l verputzt, das fand ich ganz angenehm, denn ich weiߟ, sie kann auch anders, z.B 9,5l bei 200 Big Grin
Zitieren
#3
HI ich hab bei ner Geschwindigkeit von 120 und 6000 Touren so ca 4,5 L Verbraucht. Wohlgemerkt auf Langstrecke...
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#4
Moinsen,

bei ca. 150 km/h so um die 5 Liter. Aber schau doch auch mal Hier, da wurde schon eingehend der Verbrauch der Member dargestellt...

[Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/t...forgie.gif]

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#5
den normalen verbrauch weiߟ ich mitlerweile. (hatte den thread auch schon gefunden)(lass meinen ja auch mitrechnen siehe signatur)
nur wollte ich ja nicht nur den verbrauch wissen, sonder eher den optimalen Kompromiss zwischen Geschwindigkeit und verbrauch.

Andere frage:
verbraucht eine gedrosselte die ja bei 15-160 mit maximalgeschwindigkeit eigentlich dasselbe wie eine ungedrosselte bei dem tempo?
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#6
Hi glaube nicht sicher bin ich mir da allerdings nicht genau.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
Mahlzeit...

ich meine, des öfteren schon mal gelesen zu haben, das eine gedrosselte im Allgemeinen etwas mehr schluckt! Garantieren kann ich's aber nicht.

Vor 1 1/2 Jahren war ich öfters an der Ostsee, da bin ich dann meistens Autobahn gefahren und da hab ich das dann doch schon ganz schön gemerkt, ob ich 130 oder 150/160 gefahren bin!
Bis 130 lag der Verbrauch bei ~5-5,5 ltr.
Bei 150/160 (Bergab auch mehr! Wink) hatte ich einen Verbrauch von ~7-8 ltr.

Jeweils allein, aber mit jeder Menge Gepäck! Wink

Gruߟ
Dark

EDIT: mit 34 PS... hatte ich ganz vergessen zu erwähnen! Wink
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#8
ichglaub viel mehr als 130 werd ichbei den temperaturen auch nicht machen schon wegen der drehzahl und der öltemp und wegen dem verminderten Grip..

und danke für die werte, ich werd dann sehen was ich verbrauche
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#9
HI ich geb dir mal nene Tipp fahr 120 ist endspannend zu fahren.
Und wann willste denn fahren da du schreibst bei denn Temperturen?
Falls du im winter fahren tust ich habs auch gemacht 330 km Kotz war ned so Dolle und ich bin auch nur 120 gefahren und Trotzgriffheizung ist mir der weg zum warmen motor nicht erspartgeblieben hehe also Dicke Handschuhe und offt rausfahren..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#10
nächste woche kurz zu nen paar freunden in Dresden
und ich werd mich dick einpacken: also griffheizung, gefütterte Handschuhe und dann noch solche Regenüberzieherhandschuhe, und an den füߟen dicke socken und motorradstifel und regenüberzieher; und den rest auch dick einpacken Smile
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#11
Hi, der Verbrauch ist natürlich von vielen Faktoren abhängig. Theoretisch könnte ich sagen das eine gedrosselte ja überhaut nicht mehr Verbrauchen kann als eine offenen, da sie wenn sie über die Gasschieber gedrosselt ist gar nicht so weit aufmachen kann als eine offene. Aber wenn man mit einer gedrosselten mehr "orgeln" muss und man somit aufgrund der fehlenden Kraft sich mehr im oberen Drehzahlbereich befindet müsste sie mehr verbrauchen als eine offene. Genau weiߟ ich es auch nicht.

Ich habe hier mal drei Themen dazu gefunden, die zwar weitgehend über den Verbrauch eines PKW´s schreiben, aber Motor ist Motor.
Hier sind auch nochmal die Vielzahl der Faktoren beschrieben die einen höheren oder niedrigeren Verbrauch beschreiben.

-- Energie sparende Fahrweise (Wiki)
-- Sparsam fahren (Fahrverhalten)
-- Unkonventionelle Betrachtung zum Kraftstoffverbrauch

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#12
Steve-o\;p=\"56413 schrieb:nächste woche kurz zu nen paar freunden in Dresden
...

Menno, bin seit gestern in Bayern. Sonst hätten wir ja mal ne Runde drehn können Wink

In DD isses allerdings schon ein paar Grad wärmer als hier...
Gruߟ, Juls

Zitieren
#13
Laughing Laughing Laughing (Wärme an der Hand GÖTTLICH ) Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
Augenschlagundzwinker
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste