Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorrad Vollkasko versichern?
#1
Hallo!

Das Frühjahr steht vor der Tür und ich überleg ob ich mir eine neu Maschine gönnen sollte - evtl. eine Honda CBR 600 RR Oops

Jetzt hab ich mir mal die Versicherung dafür angeschaut inkl. Vollkasko und bin fast vom Stuhl gekippt. Für Saison 04-10 wollen die knapp 1500,- EUR mit 1.000,- SB Shocked

Kann das sein? Hat hier jemand mehr Ahnung von?
Bei dem Preis brauch ich doch keine Kasko mehr. Andererseits beim Totalschaden sind mal rund 10k hinüber...

Gruߟ
Xenox
Zitieren
#2
Hast du gedacht die wäre so billig wie die GPZ?
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#3
Vollkasko is ja auch net wirklich das Wahre auch wenns einem jeder Versicherungsfuzzi *vorWeppsinSicherheitsring* erzählen will...
Rentiert sich nur die ersten drei Jahre halbwegs.
Hat selbst en Kumpel mit seiner ZZR1400 die mitsamt Umbau knapp 18000 gekostet hat schnell gemerkt und hatse von anfang an nur als Teilkasko.

Und auߟerdem, die Maschinen sind zum Fahren und doch net zum Verschrotten Rolleyes Laughing Laughing
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#4
Hi, ja das kann gut sein mit der Prämie. Ist natürlich abhängig mit wieviel Prozent du in der SF-Klasse fährst und wie viel PS das Bike hat.

Ist natürlich nicht leicht diese Entscheidung zu treffen. Passiert ein Jahr lang nichts ärgerst du dich über die Versicherungsprämie die weg ist, andererseits machst du es nicht und legst dich flach ärgerst du dich auch.
Man kann ja auch nicht sagen, dann fahr ich eben das erst Jahr vorsichtig.

Meine persönliche Meinung dazu ist das ich es machen würde da im Falle eines Totalschadens du die Saison knicken kannst und die Kohle is futsch.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
Ich würde es aber auch maximal erst dann machen, wenn ich eine neue Maschine kaufe, bzw. eine die min. 8000€ kostet.
Schon bei einer für 5000€ wäre für mich solch eine hohe Versicherungssumme, die nichteinmal über das ganze Jahr geht und dann auch noch eine ordentliche Selbstbeteiligung hat zu viel.
Zitieren
#6
Das schon ein ordentliches Sümmchen...Naja Rennmaschinen eben...Bin ich eh nich so der Fan von, sind zwar schon geile Maschinen, mags lieber nen bisschen bequemer (Sport-Tourer)...
Wenn man sich aber so nen Renner holt und dann nur vorsichtig Fährt weil man an der Versicherung spart is das auch nich so richtig find ich.
Is ne CBR 600 F Sport z.B. nich günstiger?

Is wohl so nen Ding wie mit nen Golf, die sind in der Versicherung ja auch extrem teuer im Vergleich zu ähnlichen Wagen...
Zitieren
#7
bei autos ist es ja so, das saison-zulassungen teurer sind in den versicherungen als ganzjährliche.

müsste bei moppeds eigentlich genauso sein, oder?

gruߟ rob_zog
Zitieren
#8
soweit ich weiss sind ganzjährige versicherungen bei mopped etwas teurer.bei meiner wäre die differenz aber nur 20€ oder so gewesen...
Zitieren
#9
rob_zog\;p=\"62573 schrieb:bei autos ist es ja so, das saison-zulassungen teurer sind in den versicherungen als ganzjährliche.

müsste bei moppeds eigentlich genauso sein, oder?

gruߟ rob_zog

Hi, wieso sollen die teurer sein?
Das Prinzip ist doch rechnerisch ganz einfach. Jedes KFZ hat nach Einbezug aller Tarifierungsmerkmale einen gewissen Jahresbeitrag (Prämie)

Einfach dargestellt heiߟt das doch ein KFZ müsste z.B. eine Jahresprämie von 120 € zahlen. Bei Saison z.B. 04-10 wären das 7 Monate Versicherungszeitraum, also 7/12tel und in diesem Beispiel 70 € .

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#10
Seit ich Jahreskennzeichen habe, zahle ich ungefähr 20 Eus mehr Versicherung. Wepps hat schon recht. Wie soll denn bei ner Saisonzulassung mehr rauskommen?? Is doch unlogisch :hae:
Gruߟ, Juls

Zitieren
#11
also als erstes, ich hab null plan von versicherung, kann also auch sein dass ich was falsch verstanden hatte, aber ich versuch mal:

es war wohl so begründet das das fahrzeug, durch die saisonzulassung, nur wärend der zeit auf öffentl. str. bewegt wird, wo auch in dem versicherungsgebiet die meisten unfälle vorkommen, ....

somit hat die versicherung festgestellt dass eine im gegensatz zur ganzjährlichen anmeldung, eine höhere wahrscheinlichkeit gibt in einen unfall verwickelt zu werden, da ja der unfallärmere zeitraum nicht in die "wahrscheinlichkeitsrechnung" mitberücksichtigt wird, so glaub ich war das

mann muss wohl noch dazu sagen, dass es sich um ein umbau handelte der extra versichert wurde, hätte ich wohl gleich sagen sollen Oops

dennoch lief aber die police als vollkasko, nur mit geändertem versicherungswert

aber wie gesagt, kann auch sein, dass ich nur wieder die hälfte mitbekommen hab, *nächstemaldievorlauteklappehalt*

gruߟ rob_zog
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste