Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hab ich heute geschenkt bekommen :-)
#1
Was haltet ihr von dem Mopped?

Stand 13 Jahre still in einer Garage.
Seit heute stehts in meiner Garage.

Es handelt sich um eine Honda XBR aus 1988.
500ccm 1 Zylinder

<img src="http://www.rundum.de/XBR/IMG_7359.jpg" width="800"></img>

<img src="http://www.rundum.de/XBR/IMG_7360.jpg" width="800"></img>

<img src="http://www.rundum.de/XBR/IMG_7361.jpg" width="800"></img>
Zitieren
#2
Kann man was draus machen.
Was mir nich gefällt is des Rücklicht,
aber ich steh total auf den 80er-Honda-Felgen-Stil, dazu noch die Rastenplatten....

und n Eintopf is sowieso immer geil 8)
Good Vibrations und hammer Bums von unten,
bin mal gespannt was draus wird

Läuft der Motor ? Kick ma an Twisted
Sind die Federbeine falschrum verbaut ????
Zitieren
#3
Ja da kann man was draus machen.
Für Geschenkt sieht die auf jeden fall schon gut aus.ob sie läuft ist
ja eine andre frage.

mfg hell
Zitieren
#4
würd sie gerne so in Richtung Clubmann umbauen.

Dann wäre das komische Rücklicht eh weg Smile

Der Motor dreht und hat auch (wie mit Kickstarter feststellbar) ganz gut Kompression. Da das Teil so lange stand, werd ich das Teil nicht starten, sondern gleich zerlegen. Es ist auch mittels anderer Nockenwelle gedrosselt auf 20 KW. Das muߟ ich ändern. Ich denke das an der Honda so ziemlich alles an Simmerringen, Gummis und Dichtungen kaputt ist.

Wird bestimmt ne Riesen Menge Arbeit.

Aber auf den Eintopf freu ich mich schon, wenn er wieder läuftSmile
Zitieren
#5
Hi Zett, obwohl die Bilder zu groß reingestellt waren wünsche ich dir viel "Bastel-Spaß" mit deiner neuen Errungenschaft.

Wink
Wepps

Edit: Jetzt hatte ich gerade Zetts Bilder auf 800 verkleinert und sehe gerade wie Rubino sein Bild auch in Übergröße rein gestellt hatte.
Wollt ihr mich ägern Smile
Also nochmal, Bildergöße max. 800x600 (600x800)

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
Das da n Haufen Arbeit auf dich zukommt war dir bestimmt schon klar.
Aber dafür gibts dann auch ne Belohnung 8)

Sieht schon fett aus :arrow:
<img src="http://www.dolecek.de/XBRbild/Clubman03.JPG" width="800"></img>



Edit: war n Link wepps, das war nich meine Schuld Twisted
Zitieren
#7
Der Umbau ist echt der Hammer!
Sieht spitzenmäߟig aus.
Zitieren
#8
Solltest Du nicht rein zufällig sehr günstig an die 44PS-Nockenwellen kommen lass sie auf den 27PS, mehr Drehmoment untenrum und soviel bringt die Leistung obenrum nicht, macht sich in der Vmax nur mit ca 15-20km/h mehr bemerkbar. Die Nockenwellen neu von Honda zu holen wäre finanziell gesehen nicht wirklich sinnvoll *find*.
Ansonsten ist die XBR nen sehr zuverlässiges Mopped mit langlebigem Motor, 100Mm sind da meist kein Problem.
Man sollte sich meiner Meinung nach beim Um-Aufbau den Zeit- und Geldaufwand sehr gut überlegen, oft ist es günstiger sich direkt ein fertiges Mopped zu kaufen als selbst umzubauen, so teuer sind die Clubmans auch nicht.
Ich würd das Mopped in einen gut fahrbaren Zustand versetzen und dann das Fahren geniessen, aber jedem das Seine.
Zitieren
#9
Wow, schöner Scheunenfund. Mir gefällt sowas und neidisch bin ich jetz auch ^^
Wenn du das Motorrad wirklich gerne umbaun willst, warum nicht? Is ja immerhin mindestens zu gleichen Teilen Hobby und Nutzen, wenn nicht mehr Hobby!
Ich persönlich würd schaun, dass ich Fahrwerk und Lenker Kurventauglich nach meinen Standards und den kompletten rest wieder fit mache!

Is bei deinem geplanten Umbau n Superbikelenker inklusive?

gruߟ dred
Zitieren
#10
Hi zett

da hast du aber was schönes umsonst bekommen Big Grin
ich freu mich schon auf die Bilder wenns los geht
und viel spass dabei Wink

Gruss sauger Smile
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#11
Hi Zett,
schönes Teil, wenn Du deine Ansprüche bezüglich Fahrwerk usw. nicht zu hoch schraubst. Ich bin das Ding vor ca. 20 Jahren oder so auch mal als Leihmoped gefahren. Soweit ich noch weiߟ war das mit eine der ersten Maschinen, bei denen die Zündung unterbrochen wurde, wenn der Seitenständer nicht hochklappte, da dieser untenblieb.
Ich erzähl die Story vor dem Kaffee, als ich wegfahren wollte mal lieber nicht.... Oops
Naja, man lernt nie aus..
Viel Spaß auf jeden Fall damit.
Gruss
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#12
hatte selbst so ein teil vor meiner GPZ. klangtechnisch ist das teil der absolute hammer. mit den bt45 auch recht leicht zu fahren selbst auf der kante Wink


tuningtechnisch lässt sich aber auch hier nichts machen. ansonsten liebe ich dieses teil immernoch. ich würds behalten. ist schon ein begehrter joungtimer, der sicher nicht mehr billiger wird. da kannste den kerl knutschen der sie dir geschenkt hat Wink

edit: umbauen würde ich sie nicht. die clubman teile sind schweine teuer, zumal man die speichenräder kaum noch bekommt!
die comstar bekommste hinterhergeschmissen, die speichen sind aber, wenn du noch welche findest, sehr sehr teuer. genauso wie intakte endschalldämpfer Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#13
schon schickes Ding..wenns mal so aussieht wie auf dem Foto das is es echt der Hammer..aber.. des ist sehr viel Arbeit Wink
Also viel Spaß beim Basteln..
grüߟe vom See
Zitieren
#14
würds umbauen lassen. die teile für die clubman sind schweine-teuer....

zudem hat sie wegen der auspuffanlage weniger leistung als die xbr. Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#15
HI *gg* Schön eine Honda ( Na nicht gleich Hauen )

Dann wünsch ich dir mal viel spass damit..

Und wenn du Sie ja umbauen solltest dann lass mal ein Paar Bilder sprechen
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste