Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorderbremsen schleifen...
#1
Hallo,

ich habe nachdem ich die Bremsscheiben gewechselt habe, immer noch das Problem, dass vorne die Bremsen schleifen (die Klötze an den Scheiben).
Sie schleifen unregelmäߟig, wenn man das Rad langsam dreht, gibt es Stellen, wo es frei läuft und dann wieder welche mit Kontakt an den Bremsklötzen.
Wenn ich die beiden Bremssättel abschraube, dann dreht sich das Rad ungebremst, sind beide dran und ich drehe das Rad (in der Luft) wird es recht bald abgebremst. Auch wenn ich mal jeweils nur einen Bremssattel abschraube, läuft das Rad trotzdem noch nicht frei.

Was könnte ich denn noch testen, um das Problem zu finden? Könnte die Gabel bisschen schief sein oder irgendwas an der Achse oder....
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Bremsklotzwechsel was bringt, werde aber morgen vielleicht trotzdem mal andere einsetzen, da ich hier noch welche habe (wenn auch gebraucht, zum Testen reicht es).
Zitieren
#2
HI Gloom
Hast du nun neue scheiben drauf?
Wenn ja hast du evtl irgend etwas drunter bzw nicht richtig festgezogen was ich fürs letztere mir nicht denken kann.
Holl dir mal ne mess uhr mit nem Ständer und mess mal denn schlag der bremscheiben aus kann sein das der untergrund nicht eben war oder die scheiben doch wieder einen schlag haben.
Neue Bremsklötze haste drinn oder?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
Hallo,
also, die Bremsscheiben sind keine Neuware, gebraucht aber sie sind nach Angaben des Verkäufers in Ordnung, was ich auch glaube.
Ich habe diese eingebaut und die die ich bei dem Sturz drin habe ausgebaut, wobei die möglicherweise auch keinen Schlag haben. Ich kenn leider niemanden mit einer Messuhr...

Die Bremsklötze habe ich noch nicht gewechselt, sind die alten drinnen, ich werde nochmal andere probieren, kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass es an denen liegt. Würde es durchgehen schleifen, dann schon, aber in diesem Fall....

Schrauben sind alle festgezogen.

Ich habe auch so denke ich, nichts drunter...
Bei den abmontieren Scheiben war noch so was drunten, was aussieht wie diese Motorabdichtpapiere, welches bei den Austauschteilen nicht mehr dran war. (siehe folgende Bilder)
Aber das es vorher wie nachher kein Unterschied war, denke ich nicht, dass dieses "Papier" von besonderer Bedeutung ist.
Zitieren
#4
Hi

machmal die Bremssättel dort wo die Bremskolben sind richtig sauber,kann sein das die Kolben nicht mehr richtig zurückgehen Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#5
gloom\;p=\"65363 schrieb:Bei den abmontieren Scheiben war noch so was drunten, was aussieht wie diese Motorabdichtpapiere, welches bei den Austauschteilen nicht mehr dran war. (siehe folgende Bilder)
Aber das es vorher wie nachher kein Unterschied war, denke ich nicht, dass dieses "Papier" von besonderer Bedeutung ist.

Hi, ich glaube ich habe mal gehört das diese (Papp)scheiben zur thermischen Isolierung gedacht sind, damit sich die Radnabe möglichst gering durch häufige Bremsvorgänge erhitzt.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste