Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dichtungen bei Schwimmerkammer passen nicht mehr
#1
Hallo zusammen,

leider finde ich in der Suchfunktion nichts (seltenes Ereignis), also muss ich einen neuen Thread eröffnen.

Also Sache ist folgendes:

Ich bin im Moment meine Maschine wieder am fit machen für den Sommer und dazu gehört unter anderem "Vergaser reinigen". Hab ich auch getan, nur als ich die Deckel für die Schwimmerkammern wieder festschrauben wollte habe ich gemerkt, dass die Dichtungen ein Stückchen zu groß sind und nicht mehr in die dafür vorgesehen Einkerbung passen. Nun habe ich es mit drücken und quetschen versucht, habe es aber aufs Verrecken nicht hinbekommen... Am Ende hab ich dann die Seiten, die gepasst haben leicht draufgeschraubt und die Dichtung dann langsam in den kleinen Schlitz zwischen Deckel und Vergasergehäuߟe gequetscht (ich hoffe, dass ist soweit veständlich, wenn nicht bitte nachfragen)
Nun habe ich den Deckel auch zubekommen, aber auf der Seite, die zuletzt geschlossen wurde, war es schon recht schwer.

Ist das normal, dass die Dichtungen größer sind wie die Einkerbungen (eigentlich blöde Frage, aber man weiss ja nie)?

Kann die Dichtung in Richtung Vergaser gerutscht sein, und wenn ja, schlimm?


MfG

DaNeis
Zitieren
#2
In deinem Fall würde ich sagen, dass dein Bemühen für die Katz war.
Hole dir umgehend eine neue Dichtung bei Kawa oder Louis, mit der angeschwollenen Dichtung wird dasnix mehr, da kannst du drücken und quetschen was das Zeug hält.
Zitieren
#3
du könntest höchstens, vorausgesetzt es ist nicht so eilig mit den dichtungen, es ausprobierne, ob die Dichtungen nur durchs Benzin augequollen sind...
also einfach nochmal die Dichtungen rausnehmen und and der Luft in der Wärme trocknen lassen, entweder es ändert sich nichts, sie schrumpfen wiede rauf Nomalgröße, oder sie werden hart. sollten sie wieder schrumpfen, würd ich sie noch nehmen, ansonnsten neue holen...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#4
Steve-o\;p=\"68438 schrieb:du könntest höchstens, vorausgesetzt es ist nicht so eilig mit den dichtungen, es ausprobierne, ob die Dichtungen nur durchs Benzin augequollen sind...
also einfach nochmal die Dichtungen rausnehmen und and der Luft in der Wärme trocknen lassen, entweder es ändert sich nichts, sie schrumpfen wiede rauf Nomalgröße, oder sie werden hart. sollten sie wieder schrumpfen, würd ich sie noch nehmen, ansonnsten neue holen...

Die Dichtung wird im Leben nicht wieder kleiner und wegen einem "Pfennigprodukt" die Standfestigkeit der Maschine zu riskieren macht überhaupt keinen Sinn, da muss eine neue Dichtung rein und dann funzt das auch wieder. Evil
Zitieren
#5
Also ich bin heute mal mit den Dichtungen zuerst zu POLO (am Telefon sagte man mir, dass es kein Prob wäre die zu besorgen, man müsste nur den Durchmesser wissen), wo man mir vor Ort sagte, dass man die nicht bestellen könnte, weils bei denen nicht auf der Produktliste stünde ... ("kein Kommentar") Evil
Dann bin ich auf die andere Straßenseite gegangen, zu Louis ...
Dort hatten Sie zwar die Dichtungen, aber nur im Set mit Feder, Schwimmernadel und Düse(glaub ich zumindest) für satte 16 Eus, aber nur 1 Dichtung, sprich ich müsste für die Dichtungen rund 30 Eus blechen Shocked , was mir ehrlich gesagt für 2 Dichtungen zu viel ist (besonders als armer Student)

naja, den Vorschlag mit dem "trocknen lassen" kann ich ausschlagen, weil ich beim Ausbau gesehen habe, dass durch meine "Quetschaktion" Risse in den Dichtungen entstanden sind... also Schrott.

Am Montag schau ich dann mal beim Kawahändel bei mir in der Gegend vorbei, vielleicht bekommt der die ja einzelnd....


Aber danke schonmal für die Antworten



Greets
Zitieren
#6
Naja, Oginaal werdense auch net so günstig. Weiߟ jetzt net ob ich des richtig les oder net, entweder 10 Euronen für beide oder für eine beim Kawafitz um die Ecke.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#7
Ich hatte mir für die Motoroperation einen Dichtungssatz gekauft, der kam so um die 90€, wenn ich mich recht erinnere, davon habe ich auch nur einige gebraucht, aber so ist das machmal im Leben, da kannst du ewig den einzelnen Dichtungen hinterher hirschen (viel Glück an dieser Stelle) oder gleich zuschlagen und sie für etwas mehr Geld mitnehmen, was sagt dein Sponsor dazu? Ich halte es immer so, dass Qualität auch seinen Preis hat und bevor ich in der Pampa liegen bleibe, weil sich ein Teil verabschiedet, was ich hätte einfach nur neumachen sollte, dann baue ich es ein und habe für lange Zeit Ruhe.
Sonst hilft nur ein nagel neues Motorrad kaufen, dann hast du alles neu und im Durchschnitte auch lange keine Schäden, klingt das für dich besser ? Wink
Zitieren
#8
Zitat:Weiߟ jetzt net ob ich des richtig les oder net, entweder 10 Euronen für beide oder für eine beim Kawafitz um die Ecke.

im endeffekt ist es halt so, dass ich bei louis ca. 30€ (pro kit mit einer dichtung 15€) hinlegen müsste und da mir das für 2 Dichtungen zu viel ist, geh ich moin mal zum Kawahändler und frag da mal nach ...
wenns aufs gleiche drauf raus kommt, dann geh ich natürlich zu louis, da ich da noch schwimmernadel, feder und düse bekomme, wenns billiger ist, dann halt bei kawa.


Zitat:Sonst hilft nur ein nagel neues Motorrad kaufen, dann hast du alles neu und im Durchschnitte auch lange keine Schäden, klingt das für dich besser ?

naja, wenn meine bessere hälfte nicht wäre, dann würde ich denke ich auf einem etwas größerem motor sitzen (wobei ich mit der gpz total zufrieden bin und die maschine liebe, könnten ein paar ps mehr nicht schaden)


naja, mal den morgigen tag abwarten




greets
Zitieren
#9
also im endeffekt habe ich 20 euro für beide dichtungen bei kawa hinlegen müssen...

greetz
Zitieren
#10
meine war auch etwas aufgequollen. habse dann mit nem schraubenzieher vorischtig (!) wieder da reingedrückt. ist schon laaaange dicht.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste